28.01.–24.04.2024
So. 28.01.2024 Die Ötztaler Alpen im Winter
11:35–12:20
11:35– Do. 01.02.2024 Die Ötztaler Alpen im Winter
13:00–13:45
13:00– Do. 01.02.2024 Wild auf Jagd im Gebirge
13:45–14:35
13:45– Sa. 03.02.2024 1 Schladminger Bergwelten: Von Gipfeln und Gämsen – Folge 1
17:40–18:30
17:40– Sa. 03.02.2024 2 Schladminger Bergwelten: Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden – Folge 2
18:30–19:25
18:30– Mo. 05.02.2024 Der Wolf kommt zurück
14:45–15:10
14:45– Di. 06.02.2024 Tiroler Naturjuwelen
14:50–15:20
14:50– Di. 06.02.2024 Das Weiße Gold
15:20–15:50
15:20– Mi. 07.02.2024 Tiroler Naturjuwelen
09:00–09:30
09:00– Mi. 07.02.2024 Das Weiße Gold
14:35–15:00
14:35– Mi. 07.02.2024 Flüssiges Gold – Wasserreiches Salzburg
15:00–15:30
15:00– Do. 08.02.2024 Der Stoa wurde bloß – Auf den Spuren der Steinbloßhöfe
09:00–09:30
09:00– Fr. 09.02.2024 Der Admiral und das Meer – Auf den Spuren von Wilhelm von Tegetthoff
09:00–09:30
09:00– Fr. 09.02.2024 Von Wellen und Wonnen – Wellnessoase Burgenland
14:50–15:15
14:50– Fr. 09.02.2024 Aqua Burgenland Sopron – Wasser verbindet
15:15–15:45
15:15– Sa. 10.02.2024 Mein Pitztal mit Marlies Raich
16:05–16:55
16:05– Sa. 10.02.2024 Winter in der Tiroler Zugspitzregion
16:55–17:45
16:55– So. 11.02.2024 Winter in der Tiroler Zugspitzregion
11:00–11:45
11:00– Mi. 14.02.2024 Von Wellen und Wonnen – Wellnessoase Burgenland
14:05–14:35
14:05– Mi. 14.02.2024 Der Admiral und das Meer – Auf den Spuren von Wilhelm von Tegetthoff
14:35–15:00
14:35– Do. 15.02.2024 Winter in der Tiroler Zugspitzregion
05:15–06:00
05:15– Do. 15.02.2024 „Alles Glück! Alles Walzer!“ – Hinter den Kulissen der Grazer Opernredoute 2020
13:50–14:15
13:50– Do. 15.02.2024 Geschichte bewahren – Restauratorinnen in Wien
14:15–14:45
14:15– Do. 15.02.2024 Über Brücken in Wien
14:45–15:10
14:45– Do. 15.02.2024 G’schichten aus dem Wiener Prater
15:10–15:40
15:10– Fr. 16.02.2024 G’schichten aus dem Wiener Prater
09:00–09:30
09:00– Fr. 16.02.2024 G’schichten aus dem Wiener Prater
13:45–14:15
13:45– Fr. 16.02.2024 Aqua Burgenland Sopron – Wasser verbindet
14:15–14:40
14:15– Fr. 16.02.2024 Alte Schiene, neues Leben – revitalisierte Bahnhöfe in Niederösterreich
14:40–15:05
14:40– Fr. 16.02.2024 Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und Nibelungengau in Niederösterreich
15:05–15:30
15:05– Sa. 17.02.2024 Genuss-Kult(o)ur – Arme-Leute-Küche in Wien – Vom Mittelalter bis in die Gegenwart
17:45–18:15
17:45– Sa. 17.02.2024 Menschen und ihre Berge: Sepp Forcher
18:15–19:05
18:15– Sa. 17.02.2024 Mein Lebensberg – Sepp Forcher und der Großglockner
19:05–20:15
19:05– So. 18.02.2024 G’schichten aus dem Wiener Prater
09:30–10:00
09:30– So. 18.02.2024 Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und Nibelungengau in Niederösterreich
11:00–11:20
11:00– Mo. 19.02.2024 Mein Lebensberg – Sepp Forcher und der Großglockner
14:30–15:35
14:30– Mo. 19.02.2024 Engagiert und traditionsbewusst – Von der Verantwortung der Jagd
15:35–16:05
15:35– Di. 20.02.2024 Grenzenloses Skierlebnis – Millioneninvestitionen am Arlberg
14:20–14:50
14:20– Mi. 21.02.2024 Grenzenloses Skierlebnis – Millioneninvestitionen am Arlberg
09:00–09:30
09:00– Mi. 21.02.2024 Menschen, die unsere Schätze bewahren
14:20–14:45
14:20– Mi. 21.02.2024 Faszination Gletscherwelten
14:45–15:10
14:45– Mi. 21.02.2024 Lawine – Gewalt der Natur
15:10–15:35
15:10– Do. 22.02.2024 Faszination Gletscherwelten
09:00–09:30
09:00– Fr. 23.02.2024 Menschen und ihre Berge: Sepp Forcher
13:10–14:00
13:10– Fr. 23.02.2024 Mein Lebensberg – Sepp Forcher und der Großglockner
14:00–15:05
14:00– Fr. 23.02.2024 Oberösterreich einst und jetzt – Schätze aus dem Archiv
15:05–15:30
15:05– Sa. 24.02.2024 Oberdrautaler Flößer, Bodensee Radhaube in Laméspitze
09:10–09:35
09:10– Sa. 24.02.2024 10 Traditionsreiches Österreich: Wiener Dudler, Apothekeneigene Hausmittel & Korbflechten
09:35–10:05
09:35– Sa. 24.02.2024 Die Wiener Rauchfangkehrer
10:05–10:50
10:05– So. 25.02.2024 Die Wiener Rauchfangkehrer
09:30–10:15
09:30– Mo. 26.02.2024 Oberdrautaler Flößer, Bodensee Radhaube in Laméspitze
06:05–06:35
06:05– Mo. 26.02.2024 Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und Nibelungengau in Niederösterreich
14:15–14:45
14:15– Mo. 26.02.2024 Die Wiener Rauchfangkehrer
15:10–15:55
15:10– Di. 27.02.2024 10 Traditionsreiches Österreich: Wiener Dudler, Apothekeneigene Hausmittel & Korbflechten
14:35–15:00
14:35– Di. 27.02.2024 Die Zauberwelt von Raimund und Gauermann – das Biedermeiertal in Niederösterreich
15:00–15:30
15:00– Di. 27.02.2024 Glas – Juwelen aus Stein: zart und hart, klar und bunt
15:30–16:00
15:30– Di. 27.02.2024 Renaissance eines Baustoffs – Burgenland auf dem Holzweg
16:00–16:25
16:00– Do. 29.02.2024 Oberdrautaler Flößer, Bodensee Radhaube in Laméspitze
14:10–14:30
14:10– Do. 29.02.2024 Sicher ist sicher
14:30–14:55
14:30– Fr. 01.03.2024 Oberdrautaler Flößer, Bodensee Radhaube in Laméspitze
09:00–09:30
09:00– Fr. 01.03.2024 Sicher ist sicher
13:50–14:15
13:50– Fr. 01.03.2024 Glas – Juwelen aus Stein: zart und hart, klar und bunt
14:15–14:45
14:15– Sa. 02.03.2024 Die Wiener Rauchfangkehrer
04:45–05:35
04:45– Sa. 02.03.2024 23 Das Salzkammergut – Hohe Berge, klare Seen, weißes Gold – Folge 23
09:55–10:45
09:55– Sa. 02.03.2024 1 Tierwelt der Alpen: Winter und Frühling
10:45–11:30
10:45– So. 03.03.2024 23 Das Salzkammergut – Hohe Berge, klare Seen, weißes Gold – Folge 23
05:30–06:15
05:30– So. 03.03.2024 1 Tierwelt der Alpen: Winter und Frühling
06:15–07:00
06:15– So. 03.03.2024 Glas – Juwelen aus Stein: zart und hart, klar und bunt
09:30–10:00
09:30– Mo. 04.03.2024 1 Tierwelt der Alpen: Winter und Frühling
13:50–14:35
13:50– Mo. 04.03.2024 Die Raubkatzen von Herberstein
14:35–15:00
14:35– Di. 05.03.2024 Die Raubkatzen von Herberstein
13:45–14:15
13:45– Di. 05.03.2024 Alles Bohne
14:15–14:40
14:15– Mi. 06.03.2024 Alles Bohne
13:45–14:15
13:45– Mi. 06.03.2024 Abenteuer in der Wildnis – Naturschauspiele im Donauraum
14:15–14:40
14:15– Do. 07.03.2024 Die Raubkatzen von Herberstein
05:30–06:00
05:30– Do. 07.03.2024 1 Tierwelt der Alpen: Winter und Frühling
08:40–09:30
08:40– Do. 07.03.2024 Abenteuer in der Wildnis – Naturschauspiele im Donauraum
13:45–14:15
13:45– Do. 07.03.2024 Der Lungau: Wege in die Zukunft
14:15–14:40
14:15– Sa. 09.03.2024 Abenteuer in der Wildnis – Naturschauspiele im Donauraum
18:05–18:35
18:05– Sa. 09.03.2024 Österreich: Land der grünen Grenzen
18:35–20:15
18:35– Mo. 11.03.2024 Österreich: Land der grünen Grenzen
13:50–15:30
13:50– Di. 12.03.2024 Das Land blüht auf – Natur in Salzburgs Gartenparadiesen
14:40–15:10
14:40– Mi. 13.03.2024 Von Gartenzwergen bis Sterbebilder – die fabelhafte Welt der Sammler
14:35–15:00
14:35– Fr. 15.03.2024 Von Gartenzwergen bis Sterbebilder – die fabelhafte Welt der Sammler
09:00–09:30
09:00– Sa. 16.03.2024 Genuss-Kult(o)ur – Das Fasten und die Geschichte der Fastenspeisen
17:10–17:45
17:10– Sa. 16.03.2024 Garten im Frühjahr – die besten Tipps
17:45–18:30
17:45– Sa. 16.03.2024 Gärten der Alpen – Teil 2022
18:30–19:20
18:30– So. 17.03.2024 Garten im Frühjahr – die besten Tipps
04:35–05:20
04:35– So. 17.03.2024 Genuss-Kult(o)ur – Das Fasten und die Geschichte der Fastenspeisen
09:30–10:00
09:30– So. 17.03.2024 Tiere als Lichtblick – Der Pfarrer und die lieben Tiere
11:00–11:30
11:00– Fr. 22.03.2024 Gärten der Alpen
08:40–09:30
08:40– Sa. 23.03.2024 Frühling auf der Alm
10:15–11:05
10:15– Sa. 23.03.2024 Frühlingsklang in den Alpen aus dem Großarltal
11:05–11:50
11:05– Do. 28.03.2024 Eine Riesenorgel für den Stephansdom
09:25–09:50
09:25– Sa. 06.04.2024 Wo ich daheim bin – Gerhard Haderer
16:50–17:35
16:50– Sa. 06.04.2024 So klingen die Kalkalpen
17:35–18:30
17:35– Mo. 08.04.2024 My home is my garden – Steirische Gartenparadiese
13:52–14:19
13:52– Fr. 12.04.2024 My home is my garden – Steirische Gartenparadiese
14:20–14:45
14:20– Sa. 13.04.2024 1 Wunderwelt Garten – Die heimliche Wildnis – Folge 1
16:00–16:50
16:00– Sa. 13.04.2024 2 Wunderwelt Garten – Paradies für Mensch und Tier – Folge 2
16:50–17:40
16:50– Mo. 15.04.2024 1 Wunderwelt Garten – Die heimliche Wildnis – Folge 1
05:00–05:45
05:00– Mo. 15.04.2024 2 Wunderwelt Garten – Paradies für Mensch und Tier – Folge 2
05:45–06:35
05:45– Di. 16.04.2024 Genuss-Standln und Linzer Szenetreff – 70 Jahre Südbahnhofmarkt
13:45–14:10
13:45– Di. 16.04.2024 Mit Genuss durchs Land – bäuerliche Vielfalt im südlichen Paradies
14:10–14:35
14:10– Do. 18.04.2024 Genuss-Standln und Linzer Szenetreff – 70 Jahre Südbahnhofmarkt
13:00–13:25
13:00– Do. 18.04.2024 Harald Krassnitzer und das Leben mit der Natur
13:25–13:50
13:25– Fr. 19.04.2024 Harald Krassnitzer und das Leben mit der Natur
05:20–05:45
05:20– Fr. 19.04.2024 2 Wunderwelt Garten – Paradies für Mensch und Tier – Folge 2
05:45–06:05
05:45– Fr. 19.04.2024 So isst Osttirol – Ausflug ins kulinarische Gestern
13:45–14:10
13:45– Sa. 20.04.2024 Genuss-Kult(o)ur: Die Kulturgeschichte des Wiener Schnitzels
16:15–16:45
16:15– Sa. 20.04.2024 1 Bergbauernleben – Der Frühling
16:45–17:40
16:45– Sa. 20.04.2024 Solange der Herrgott will
17:40–18:35
17:40– Mo. 22.04.2024 1 Bergbauernleben – Der Frühling
03:30–04:25
03:30– Mo. 22.04.2024 Solange der Herrgott will
04:25–05:10
04:25– Mo. 22.04.2024 Solange der Herrgott will
13:55–14:45
13:55– Mo. 22.04.2024 40 Weg in die Stille – Zu Fuß durch die Pfunderer Berge – Folge 40
14:45–15:10
14:45– Di. 23.04.2024 40 Weg in die Stille – Zu Fuß durch die Pfunderer Berge – Folge 40
06:05–06:30
06:05– Di. 23.04.2024 Faszination Dachstein
13:45–14:15
13:45– Di. 23.04.2024 Solange der Herrgott will
14:15–15:00
14:15– Mi. 24.04.2024 So isst Osttirol – Ausflug ins kulinarische Gestern
06:05–06:35
06:05– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Expeditionen
Erhalte Neuigkeiten zu Unser Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unser Österreich und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
