06.11.2023–28.01.2024
Mo. 06.11.2023 Die Raaberbahn – Geschichte der ehemaligen „Pusztabahn“
15:40–16:20
15:40– Mo. 06.11.2023 Unser Salzburg – Prominente erzählen
16:20–17:10
16:20– Di. 07.11.2023 Die Schrebergartler
15:25–16:00
15:25– Mi. 08.11.2023 Hoch an! Feuer! Schützenbrauchtum in Oberösterreich
08:50–09:30
08:50– Mi. 08.11.2023 Die Natur zum Greifen nah – Die Nationalparkwelten in Mittersill
15:30–16:00
15:30– Do. 09.11.2023 Die Schrebergartler
09:00–09:30
09:00– Do. 09.11.2023 Mahlzeit! Dobrou chut’! Oberösterreichisch-böhmische Küche im Aufschwung
14:35–15:00
14:35– Fr. 10.11.2023 Mahlzeit! Dobrou chut’! Oberösterreichisch-böhmische Küche im Aufschwung
09:00–09:30
09:00– Fr. 10.11.2023 Wildes Land – Naturjuwel Nationalpark Kalkalpen
15:20–15:50
15:20– Sa. 11.11.2023 Unser liebes Federvieh – Von Hühnern, Enten und Gänsen
09:25–09:50
09:25– Sa. 11.11.2023 Wiener Schnitzel und andere Festtagsschmankerl
09:50–10:40
09:50– So. 12.11.2023 Wildes Land – Naturjuwel Nationalpark Kalkalpen
11:00–11:30
11:00– Mo. 13.11.2023 Mahlzeit! Dobrou chut’! Oberösterreichisch-böhmische Küche im Aufschwung
14:35–15:05
14:35– Mo. 13.11.2023 Wollbäder und Loamwickl – Heilmethoden der alten Volksmedizin
15:05–15:35
15:05– Mo. 13.11.2023 Das Lafnitztal
15:35–16:20
15:35– Mo. 13.11.2023 Wiener Schnitzel und andere Festtagsschmankerl
16:20–17:05
16:20– Di. 14.11.2023 Lipa Vlahija – Die schöne Walachei
14:35–15:05
14:35– Di. 14.11.2023 Unser liebes Federvieh – Von Hühnern, Enten und Gänsen
15:05–15:35
15:05– Mi. 15.11.2023 Wollbäder und Loamwickl – Heilmethoden der alten Volksmedizin
09:00–09:30
09:00– Mi. 15.11.2023 Unbekanntes Paradies – Der Bisamberg und seine Schätze
15:35–16:05
15:35– Do. 16.11.2023 Unbekanntes Paradies – Der Bisamberg und seine Schätze
09:00–09:30
09:00– Do. 16.11.2023 Wie ungarisch ist Wien? – Auf den Spuren von Rot-Weiß-Grün
15:25–16:00
15:25– Fr. 17.11.2023 Lipa Vlahija – Die schöne Walachei
09:00–09:30
09:00– Fr. 17.11.2023 Alle Fäden in der Hand – Geschichte und Zukunft der Mühlviertler Webereien
15:20–15:50
15:20– Sa. 18.11.2023 Alle Fäden in der Hand – Geschichte und Zukunft der Mühlviertler Webereien
06:00–06:30
06:00– Sa. 18.11.2023 Genussland Österreich: Rund um den Traunsee – Köstlichkeiten und wilde G’schichten
16:15–16:50
16:15– Sa. 18.11.2023 Österreichs Uhrmacher
16:50–17:40
16:50– Sa. 18.11.2023 Holzschnitzer in Tirol
17:40–18:30
17:40– Sa. 18.11.2023 Berge, Menschen und ein genialer Maler: Mathias Schmid
18:30–19:20
18:30– Mo. 20.11.2023 Die stillen Fährtensucher der Armee
14:45–15:25
14:45– Mo. 20.11.2023 Mit 100 PS über die Alpen
15:25–16:10
15:25– Mo. 20.11.2023 Holzschnitzer in Tirol
16:10–17:00
16:10– Sa. 25.11.2023 Die Wintercamper
11:00–11:45
11:00– Sa. 25.11.2023 Eine Skirunde in den Dolomiten
11:45–12:30
11:45– Sa. 25.11.2023 1.01 Bergbauern – Wie’s weitergeht: Beim Saxalber in Südtirol
12:30–13:05
12:30– Mo. 27.11.2023 Steinkreise und Kraftfelder – Adernsterne am Bürserberg
14:50–15:25
14:50– Mo. 27.11.2023 Waidmannsdank – Jagd und Ökologie im Burgenland
15:25–16:05
15:25– Mo. 27.11.2023 Die Wintercamper
16:05–16:50
16:05– Di. 28.11.2023 Vogelparadies Weidmoos – Neues Leben für eine Salzburger Torfwüste
14:45–15:10
14:45– Di. 28.11.2023 Eine Skirunde in den Dolomiten
15:10–16:00
15:10– Mi. 29.11.2023 Steinkreise und Kraftfelder – Adernsterne am Bürserberg
08:55–09:30
08:55– Mi. 29.11.2023 1.01 Bergbauern – Wie’s weitergeht: Beim Saxalber in Südtirol
15:25–15:55
15:25– Mi. 29.11.2023 Drahtseilakt – Lastentransport in luftigen Höhen
15:55–16:25
15:55– Do. 30.11.2023 Drahtseilakt – Lastentransport in luftigen Höhen
09:00–09:30
09:00– Do. 30.11.2023 Wein, Weg und Fuhrmann – Via Valtellina
15:15–17:35
15:15– Fr. 01.12.2023 Wein, Weg und Fuhrmann – Via Valtellina
08:55–09:30
08:55– Fr. 01.12.2023 Vom Bodensee zum Piz Buin
15:25–15:55
15:25– Sa. 02.12.2023 Genussland Österreich – Kulinarische Reise durch Niederösterreich
09:40–10:05
09:40– Sa. 02.12.2023 Lungoland, die vielfältige Welt der Querschläger
10:05–10:45
10:05– Mo. 04.12.2023 Faszination Skitouren
13:50–14:30
13:50– Di. 05.12.2023 Ein Dickkopf kommt selten alleine!
14:30–14:55
14:30– Di. 05.12.2023 Advent in der Bregenzer Altstadt
14:55–15:35
14:55– Mi. 06.12.2023 Ein Dickkopf kommt selten alleine!
09:00–09:30
09:00– Mi. 06.12.2023 Winter-Wildnis – Überleben in Kälte und Schnee
15:00–15:25
15:00– Do. 07.12.2023 Lungoland, die vielfältige Welt der Querschläger
05:55–06:30
05:55– Do. 07.12.2023 Der Reiz der Langsamkeit – Leben entlang der Mariazellerbahn
15:05–15:35
15:05– Sa. 09.12.2023 Advent im Hoamatland
16:15–16:50
16:15– Sa. 09.12.2023 Denn es will wieder Weihnachten werden – Adventbrauchtum in Niederösterreich
16:50–17:15
16:50– Sa. 09.12.2023 Kripperlroas – Krippenland Oberösterreich
17:15–17:40
17:15– Sa. 09.12.2023 Krippenzeit im Salzkammergut – Teil 2012
17:40–18:30
17:40– Sa. 09.12.2023 Vorarlberger Weihnachtskrippen – Von der Entstehung kleiner Kunstwerke
18:30–19:20
18:30– Sa. 09.12.2023 Karl Merkatz – Vom Tischler zum echten Wiener
19:20–20:15
19:20– So. 10.12.2023 Winter-Wildnis – Überleben in Kälte und Schnee
09:50–10:15
09:50– So. 10.12.2023 Advent im Hoamatland
11:15–11:50
11:15– Mo. 11.12.2023 Das Rodltal – vom Sternstein bis zu Donau
13:50–14:20
13:50– Mo. 11.12.2023 Menschen im Salzburger Land
14:20–14:45
14:20– Di. 12.12.2023 Die Lobau im Winter – Wenn die Wildnis Ruhe sucht
13:50–14:20
13:50– Di. 12.12.2023 Winteridylle in Österreich: Berg und See in Eis und Schnee
14:20–14:50
14:20– Di. 12.12.2023 Sonne, Schnee und Pistenzauber – Wintertage in Niederösterreich
14:50–15:15
14:50– Sa. 16.12.2023 Genuss-Kult(o)ur – Eine Genussreise durch Osttirol
15:05–15:45
15:05– Sa. 16.12.2023 Süße Weihnachten in Wien
15:45–16:45
15:45– Sa. 16.12.2023 Advent in Vorarlberg
17:40–18:40
17:40– Sa. 16.12.2023 104 Klingendes Österreich: Weihnachten im Salzkammergut
18:40–20:15
18:40– Di. 19.12.2023 30 Winter im Ausseerland – Folge 30
14:15–15:05
14:15– Mi. 20.12.2023 Keks ist Kunst – Burgenländische Weihnachtsbäckerei
13:00–13:30
13:00– Mi. 20.12.2023 Süße Weihnachten in Wien
13:30–14:15
13:30– Mi. 20.12.2023 111 Klingendes Österreich: Teil 1
14:15–15:00
14:15– Do. 21.12.2023 111 Klingendes Österreich: Teil 2
14:25–15:10
14:25– Fr. 22.12.2023 Stad is wordn – Weihnachten mit den St. Florianer Sängerknaben
13:25–13:50
13:25– Fr. 22.12.2023 104 Klingendes Österreich: Weihnachten im Salzkammergut
13:50–15:10
13:50– Sa. 23.12.2023 Unsere schönsten Weihnachtslieder
10:00–11:00
10:00– Sa. 23.12.2023 Weihnachtsklang in den Alpen
11:00–11:45
11:00– So. 24.12.2023 Eine Krippe fürs Museum
08:30–09:00
08:30– So. 24.12.2023 Adventmärkte in Kärnten – Auf der Suche nach dem Weihnachtsengel
09:00–09:25
09:00– So. 24.12.2023 Auf Weihnacht’n zua! Brauchtum und Mythen in Kärnten
09:25–09:55
09:25– So. 24.12.2023 Stad is wordn – Weihnachten mit den St. Florianer Sängerknaben
12:00–12:25
12:00– Mo. 25.12.2023 Auf Weihnacht’n zua! Brauchtum und Mythen in Kärnten
08:35–09:05
08:35– Di. 26.12.2023 Unsere schönsten Weihnachtslieder
11:00–12:00
11:00– Sa. 30.12.2023 Adventmärkte in Kärnten – Auf der Suche nach dem Weihnachtsengel
06:30–07:00
06:30– Sa. 30.12.2023 6 Traditionsreiches Österreich: Von Wiener Dudlern und steirischen Korbmachern
08:55–09:45
08:55– Sa. 30.12.2023 7 Traditionsreiches Österreich: Von Oberdrautaler Flößern und Bodenseer Radhaubenrreich
09:45–10:35
09:45– 2024
Sa. 06.01.2024 Der Glöcklerlauf – Ein Raunachtsbrauch aus dem Salzkammergut
18:50–19:25
18:50– Sa. 06.01.2024 1 Traditionsreiches Österreich: Traditionsreiches Österreich: Von Sensenschmieden und alten Nutzpflanzen
19:25–20:15
19:25– So. 07.01.2024 1 Traditionsreiches Österreich: Traditionsreiches Österreich: Von Sensenschmieden und alten Nutzpflanzen
05:15–06:10
05:15– Di. 09.01.2024 Der Glöcklerlauf – Ein Raunachtsbrauch aus dem Salzkammergut
13:00–13:35
13:00– Sa. 13.01.2024 Der Dachstein – Ansichten vom Ewigen Eis
16:10–17:00
16:10– Sa. 13.01.2024 30 Winter im Ausseerland – Folge 30
17:00–17:50
17:00– Sa. 13.01.2024 Pistenzauber
17:50–18:35
17:50– Sa. 13.01.2024 Zuhaus’ im Defereggental – Leben von und mit der Natur
18:35–19:25
18:35– Sa. 13.01.2024 Mein Pitztal mit Marlies Raich
19:25–20:15
19:25– So. 14.01.2024 Zuhaus’ im Defereggental – Leben von und mit der Natur
03:51–04:40
03:51– So. 14.01.2024 Pistenzauber
04:40–05:30
04:40– So. 14.01.2024 30 Winter im Ausseerland – Folge 30
05:30–06:35
05:30– Mo. 15.01.2024 Pistenzauber
13:00–13:45
13:00– Mi. 17.01.2024 Mein Pitztal mit Marlies Raich
08:40–09:30
08:40– Mi. 17.01.2024 Vom Traum ein Skistar zu werden
14:40–15:10
14:40– Do. 18.01.2024 Vom Traum ein Skistar zu werden
09:00–09:30
09:00– Do. 18.01.2024 Schneebrechen im weißen Paradies
13:55–14:25
13:55– Sa. 20.01.2024 Hermann Maier – Meine Heimat: Rund um den Hahnenkamm
16:40–17:30
16:40– Sa. 20.01.2024 Genuss-Kult(o)ur: In den Nockbergen – von Kulturlandschaften und Almwirtschaften
18:55–19:25
18:55– Sa. 20.01.2024 Hermann Maier: Meine Heimat – Naturjuwel Salzburg
19:25–20:15
19:25– So. 21.01.2024 Hermann Maier: Meine Heimat – Naturjuwel Salzburg
04:05–04:50
04:05– So. 21.01.2024 Hermann Maier – Meine Heimat: Rund um den Hahnenkamm
04:50–05:40
04:50– So. 21.01.2024 Ein Jahr im Kaunertal
09:30–11:05
09:30– Mi. 24.01.2024 Hermann Maier – Meine Heimat: Rund um den Hahnenkamm
08:40–09:30
08:40– Fr. 26.01.2024 Hermann Maier: Meine Heimat – Naturjuwel Salzburg
16:50–17:40
16:50– Sa. 27.01.2024 Die Ötztaler Alpen im Winter
16:55–17:45
16:55– Sa. 27.01.2024 Wild auf Jagd im Gebirge
17:45–18:35
17:45– So. 28.01.2024 Die Ötztaler Alpen im Winter
04:30–05:15
04:30– So. 28.01.2024 Wild auf Jagd im Gebirge
05:15–06:00
05:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Expeditionen
Erhalte Neuigkeiten zu Unser Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unser Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.