04.09.–06.11.2023
Mo. 04.09.2023 Hoch hinaus – Die schönsten Klettersteige in Österreich
13:00–13:45
13:00– Mi. 06.09.2023 Ein Stück Österreich – Das Pöllauer Tal
13:15–13:40
13:15– Do. 07.09.2023 Ein Stück Österreich – Das Pöllauer Tal
09:00–09:30
09:00– Fr. 08.09.2023 Ein Stück Österreich – Der Johannesweg
09:00–09:30
09:00– Fr. 08.09.2023 Verborgene Schätze – die andere Wachau
15:15–15:45
15:15– Fr. 08.09.2023 Von den wilden Dirndln – das Pielachtal in Niederösterreich
15:45–16:10
15:45– Fr. 08.09.2023 2.06 Die Sehnsucht nach der Sommerfrische: Vom Waldviertel bis zum Semmering
16:10–16:55
16:10– Fr. 08.09.2023 Geheime Plätze – geheime Schätze: Niederösterreich
16:55–17:35
16:55– Sa. 09.09.2023 Geheime Plätze – geheime Schätze: Niederösterreich
05:35–06:15
05:35– Sa. 09.09.2023 2.06 Die Sehnsucht nach der Sommerfrische: Vom Waldviertel bis zum Semmering
06:15–07:00
06:15– Mo. 11.09.2023 2.06 Die Sehnsucht nach der Sommerfrische: Vom Waldviertel bis zum Semmering
15:05–15:50
15:05– Mo. 11.09.2023 Genussvolles Weinviertel – Im Land von Brot und Wein
15:50–16:15
15:50– Mo. 11.09.2023 Von den wilden Dirndln – das Pielachtal in Niederösterreich
16:15–16:45
16:15– Di. 12.09.2023 Klingendes Oberösterreich – Blasmusik im Hoamatland
14:35–15:05
14:35– Di. 12.09.2023 Talenteschmiede Blasmusik – Einstimmen fürs Leben
15:05–15:35
15:05– Mi. 13.09.2023 Schluchten, Klammen, Wasserfälle – Wilde Wasser in NÖ
14:30–14:55
14:30– Mi. 13.09.2023 Die Mussen – der Blumenberg Kärntens
14:55–15:25
14:55– Do. 14.09.2023 Klingendes Oberösterreich – Blasmusik im Hoamatland
09:00–09:30
09:00– Do. 14.09.2023 Verborgene Schönheit – Auf den Spuren der wilden Orchideen in Kärnten
14:30–15:00
14:30– Do. 14.09.2023 Mehr als Moor
15:00–15:25
15:00– Fr. 15.09.2023 So isst der Pinzgau
14:30–15:00
14:30– Fr. 15.09.2023 Edles Blech und große Leidenschaft – Mit dem Oldtimer durch Tirol
15:00–15:25
15:00– Sa. 16.09.2023 Genussland Österreich: Algen, Wein und Kultur – Niederösterreich zeigt Genuss-Vielfalt
09:50–10:15
09:50– Sa. 16.09.2023 Leben am See im Salzkammergut
10:15–10:45
10:15– Mo. 18.09.2023 Leben am See im Salzkammergut
15:00–15:25
15:00– Di. 19.09.2023 Schutzhaus Schöne Aussicht
14:35–15:05
14:35– Di. 19.09.2023 Das Jauntal – eine kulturgeschichtliche Wanderung
15:05–15:35
15:05– Do. 21.09.2023 Das Jauntal – eine kulturgeschichtliche Wanderung
09:00–09:30
09:00– Do. 21.09.2023 Geschützte Wildnis – Leben im Nationalpark Donau-Auen
14:35–15:00
14:35– Do. 21.09.2023 Tiroler Kraftplätze
15:00–15:25
15:00– Fr. 22.09.2023 Schutzhaus Schöne Aussicht
09:00–09:30
09:00– Fr. 22.09.2023 Heilsame Orte – Natur und Besinnung in Salzburg
14:30–15:00
14:30– Fr. 22.09.2023 Mehr als nur ein Ziel – Pilgern in Salzburg
15:00–15:30
15:00– Sa. 23.09.2023 Alpenrinder – Von Sprinzen und Jochberger Hummeln
17:15–18:05
17:15– Sa. 23.09.2023 Hüttenwirt Heli – Ein Leben für die Alm
18:05–18:30
18:05– So. 24.09.2023 Schutzhaus Schöne Aussicht
06:20–07:00
06:20– Mo. 25.09.2023 Das Almtal – Mächtige Berge, klares Wasser und faszinierende Wildtiere
14:50–15:20
14:50– Di. 26.09.2023 Alpenrinder – Von Sprinzen und Jochberger Hummeln
04:40–05:25
04:40– Di. 26.09.2023 Hüttenwirt Heli – Ein Leben für die Alm
05:25–05:50
05:25– Di. 26.09.2023 „Der Berg schläft nie“ – Naturpark Dobratsch
14:55–15:25
14:55– Di. 26.09.2023 Faszination Karawanken – Mythos Grenze
15:25–15:50
15:25– Mi. 27.09.2023 Alpenrinder – Von Sprinzen und Jochberger Hummeln
08:40–09:30
08:40– Mi. 27.09.2023 „Der Berg schläft nie“ – Naturpark Dobratsch
13:50–14:15
13:50– Mi. 27.09.2023 Hüttenwirt Heli – Ein Leben für die Alm
14:15–14:40
14:15– Mi. 27.09.2023 Die Wiener Semmel
14:40–15:25
14:40– Mi. 27.09.2023 Der Wiener Würstelstand
15:25–15:55
15:25– Do. 28.09.2023 Der Wiener Würstelstand
14:35–15:05
14:35– Do. 28.09.2023 Verborgene Schätze – die andere Wachau
15:05–15:30
15:05– Do. 28.09.2023 Von der Au zur Steppe – Naturerlebnis zwischen Donau und March
15:30–16:00
15:30– Fr. 29.09.2023 Verborgene Schätze – die andere Wachau
09:00–09:30
09:00– Fr. 29.09.2023 Bergdörfer in der Steiermark – Leben auf hohem Niveau
15:05–15:30
15:05– Fr. 29.09.2023 In der Asten: Bergbauern in Extremlage
15:30–16:00
15:30– Sa. 30.09.2023 In der Hochsteiermark – Bergbau am Erzberg
16:55–17:40
16:55– Sa. 30.09.2023 18 Alpenrinder – Die Grauen und die Roten – Folge 18
17:40–18:30
17:40– Mo. 02.10.2023 In der Hochsteiermark – Bergbau am Erzberg
13:50–14:40
13:50– Mo. 02.10.2023 Bergdörfer in der Steiermark – Leben auf hohem Niveau
14:40–15:05
14:40– Mo. 02.10.2023 In der Asten: Bergbauern in Extremlage
15:05–15:35
15:05– Di. 03.10.2023 Die Seebären – Segler auf dem Neusiedler See
14:40–15:05
14:40– Mi. 04.10.2023 Das steirische Weinland
15:15–15:50
15:15– Do. 05.10.2023 Grünes Glück – Gartenkultur in Vorarlberg
09:00–09:30
09:00– Do. 05.10.2023 Das steirische Weinland
14:45–15:20
14:45– Do. 05.10.2023 Salzburger Biergeschichten
15:20–15:50
15:20– Fr. 06.10.2023 Die Seebären – Segler auf dem Neusiedler See
09:00–09:30
09:00– Fr. 06.10.2023 Der Längsee – Paradies für Geist und Gaumen
15:45–16:15
15:45– Mo. 09.10.2023 Die Bregenzerwälder Juppe – Aufschwung einer kostbaren Tracht
15:30–15:55
15:30– Mo. 09.10.2023 Letzte Wildnis – Unberührte Natur mitten in Vorarlberg
15:55–16:25
15:55– Di. 10.10.2023 Die Bernsteinstraße in Niederösterreich
15:05–15:35
15:05– Di. 10.10.2023 Von wilden Tieren, Mooren und Ruinen – eine Reise durch niederösterreichische Naturparke
15:35–16:05
15:35– Mi. 11.10.2023 Die Bregenzerwälder Juppe – Aufschwung einer kostbaren Tracht
13:45–14:10
13:45– Mi. 11.10.2023 Die Steyr – Wilder Fluss im Land der Hämmer
14:10–14:35
14:10– Mi. 11.10.2023 In Ebensee geht’s rund – Gelebtes Brauchtum im Salzkammergut
14:35–15:05
14:35– Do. 12.10.2023 Von wilden Tieren, Mooren und Ruinen – eine Reise durch niederösterreichische Naturparke
09:00–09:30
09:00– Do. 12.10.2023 Letzte Wildnis – Unberührte Natur mitten in Vorarlberg
14:50–15:15
14:50– Do. 12.10.2023 Prost Mahlzeit – Genussregion Alpe-Adria – Eine kulinarische Reise durch Slowenien, Friaul und Kärnten
15:15–15:45
15:15– Do. 12.10.2023 Das Görtschitztal – Wo Schätze wachsen
15:45–16:10
15:45– Fr. 13.10.2023 Letzte Wildnis – Unberührte Natur mitten in Vorarlberg
04:25–04:45
04:25– Fr. 13.10.2023 Von wilden Tieren, Mooren und Ruinen – eine Reise durch niederösterreichische Naturparke
04:45–05:10
04:45– Fr. 13.10.2023 In Ebensee geht’s rund – Gelebtes Brauchtum im Salzkammergut
05:10–05:40
05:10– Fr. 13.10.2023 In Ebensee geht’s rund – Gelebtes Brauchtum im Salzkammergut
09:00–09:30
09:00– Fr. 13.10.2023 Die Bernsteinstraße in Niederösterreich
14:50–15:20
14:50– Fr. 13.10.2023 1.04 Bergbauern – Wie’s weitergeht: Im Lesachtal
15:20–15:50
15:20– Fr. 13.10.2023 Die Magie der Tiroler Gärten
15:50–16:20
15:50– Sa. 14.10.2023 183 Klingendes Österreich: Ober- und unterirdische Wunderwelten – Zwischen Pöllauberg und Frohnleiten
10:30–11:35
10:30– Mo. 16.10.2023 Das Görtschitztal – Wo Schätze wachsen
13:45–14:15
13:45– Mo. 16.10.2023 Die Magie der Tiroler Gärten
14:15–14:35
14:15– Mo. 16.10.2023 183 Klingendes Österreich: Ober- und unterirdische Wunderwelten – Zwischen Pöllauberg und Frohnleiten
14:35–15:45
14:35– Di. 17.10.2023 1.04 Bergbauern – Wie’s weitergeht: Im Lesachtal
13:45–14:15
13:45– Di. 17.10.2023 51 Wiener Wildnis – Die Rückkehr der Biber – Folge 51
15:10–15:40
15:10– Di. 17.10.2023 Waldstadt Wien – Was wäre Wien ohne seinen Wald?
15:40–16:10
15:40– Fr. 20.10.2023 Löwenstarkes Apfelland – Sommerfrische in der Oststeiermark
15:40–16:05
15:40– Sa. 21.10.2023 15.57 Genussland Österreich: Eine Genuss-Reise durch Vorarlberg
16:40–17:15
16:40– Sa. 21.10.2023 Die Geschichte des Südtiroler Törggelen – Eine kulinarische Spurensuche im südlichen Eisacktal
17:15–17:40
17:15– Sa. 21.10.2023 81 Leben in Villanders – Die Perle Südtirols – Folge 81
17:40–18:30
17:40– So. 22.10.2023 Die Geschichte des Südtiroler Törggelen – Eine kulinarische Spurensuche im südlichen Eisacktal
10:25–10:50
10:25– Mo. 23.10.2023 Die Geschichte des Südtiroler Törggelen – Eine kulinarische Spurensuche im südlichen Eisacktal
05:55–06:30
05:55– Mo. 23.10.2023 Blaue Reben – Grünes Gold. Das Schilcherland
14:40–15:05
14:40– Mo. 23.10.2023 Eine Zeitreise entlang der Salzach – Eine Zeitreise entlang der Salzach
15:05–15:35
15:05– Mo. 23.10.2023 Die Geschichte des Südtiroler Törggelen – Eine kulinarische Spurensuche im südlichen Eisacktal
15:35–16:05
15:35– Di. 24.10.2023 Die Geschichte des Südtiroler Törggelen – Eine kulinarische Spurensuche im südlichen Eisacktal
14:50–15:15
14:50– Di. 24.10.2023 Weiße Pferde, blaue Reben – In der Heimat der Lipizzaner und des Schilchers
15:15–15:45
15:15– Di. 24.10.2023 81 Leben in Villanders – Die Perle Südtirols – Folge 81
16:35–17:20
16:35– Mi. 25.10.2023 81 Leben in Villanders – Die Perle Südtirols – Folge 81
02:40–03:25
02:40– Mi. 25.10.2023 Die Geschichte des Südtiroler Törggelen – Eine kulinarische Spurensuche im südlichen Eisacktal
03:25–03:50
03:25– Mi. 25.10.2023 Eine Zeitreise entlang der Salzach – Eine Zeitreise entlang der Salzach
09:00–09:30
09:00– Mi. 25.10.2023 Weiße Pferde, blaue Reben – In der Heimat der Lipizzaner und des Schilchers
15:00–15:25
15:00– Mi. 25.10.2023 Geschützte Wildnis – Leben im Nationalpark Donau-Auen
15:25–16:00
15:25– Fr. 27.10.2023 81 Leben in Villanders – Die Perle Südtirols – Folge 81
08:40–09:30
08:40– Fr. 27.10.2023 Gans im Glück – Die Rückkehr der Weidegans
13:10–13:40
13:10– Sa. 28.10.2023 Alpenparadies Hohe Tauern: Spätherbst – Teil 2017
17:45–18:35
17:45– Sa. 28.10.2023 Die Alpen im Herbst
18:35–19:25
18:35– Di. 31.10.2023 Eine Riesenorgel für den Stephansdom
11:45–12:10
11:45– Mi. 01.11.2023 Eine Riesenorgel für den Stephansdom
11:00–11:25
11:00– Do. 02.11.2023 Die Fülle des Lebens. Das Geheimnis der Magerwiesen
15:30–16:00
15:30– Fr. 03.11.2023 Die Fülle des Lebens. Das Geheimnis der Magerwiesen
09:00–09:30
09:00– Fr. 03.11.2023 Das Wälderhaus
15:40–16:10
15:40– Sa. 04.11.2023 Unser Salzburg – Prominente erzählen
17:00–17:45
17:00– Sa. 04.11.2023 Salzburger Hausberge: Vom Untersberg nach Maria Plain
17:45–18:35
17:45– So. 05.11.2023 Das Wälderhaus
11:00–11:30
11:00– Mo. 06.11.2023 Das süße Gold – Von Bienen und Honig
14:40–15:05
14:40– Mo. 06.11.2023 Hoch an! Feuer! Schützenbrauchtum in Oberösterreich
15:05–15:40
15:05– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Expeditionen
Erhalte Neuigkeiten zu Unser Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unser Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.