Folge 261

  • Spora

    Folge 261 (30 Min.)
    Doris und Reinhard Grönitz haben fast 100 Meter Schienen und rund 400 Figuren im Garten verbaut. – Bild: MDR/​Mathias Schaefer
    Doris und Reinhard Grönitz haben fast 100 Meter Schienen und rund 400 Figuren im Garten verbaut.
    Spora liegt in Sachsen-Anhalt, im östlichen Zipfel des Burgenlandkreises unmittelbar an der Grenze zu Thüringen. Das Dorf besteht aus den Ortsteilen Spora, Prehlitz-Penkwitz, Oelsen und Nißma, in denen gut 900 Einwohner leben. Der rührige Heimatverein hält das Dorf zusammen. Aktionen werden oft gemeinsam mit den Kinderbürgermeistern organisiert. Die jüngsten haben im Dorf Mitspracherecht. An diesem Wochenende haben sie einen Aktions- und Graffitikünstler für einen Workshop eingeladen. Besonders ist auch die Kirche in Spora. Nur der Turm wurde vor etwa 16 Jahren saniert. Dann war das Geld alle. Das Kirchenschiff wartet noch auf seine Sanierung.
    Das Gotteshaus mit seiner massiven Holzdecke wirkt wie eine Burg oder eine Festung. Schwer und dunkel und kaum zu beheizen, weil so groß. Darum werden die Gottesdienste seit 2008, nach Ende der Sanierung der kleinen Kirche Nißma, in diesem Ortsteil gefeiert. Auf dem dortigen Friedhof gibt es
    eine Gruft. Die hat sich eine adlige Familie um die Jahrhundertwende bauen lassen. Weil das Zeitzeugnis verfällt, zu DDR-Zeiten gar verfüllt wurde, hat sich ein Förderverin gegründet, der die Grabstätte freilegen und erhalten will. Die fünf prachtvollen Zinn-Särge sollen später der Öffentlich zugänglich gemacht werden.
    Neben einigen Betrieben gibt es in Spora auch noch einen Landbäcker und einen Dorffriseur. Der ist stylisch eingerichtet, ein hochmoderner Salon wie man ihn auch in einer Großstadt finden könnte. Nichts erinnert mehr daran, dass die Räume einst Stallungen eines Vierseitenhofes gewesen sind. In dem Hof leben drei Generationen unter einem Dach. Dass der Kindergarten einen echten Garten für Kinder bepflanzt, dass hier Pferde bis heute als Arbeitstiere eingesetzt werden und sich auf einem Grundstück ein Miniatur-Wunderland samt Eisenbahn befindet, sehen Sie in dieser Folge von „Unser Dorf hat Wochenende“. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.03.2024 MDRDeutsche Streaming-Premiere Sa. 16.03.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 26.03.2025
02:55–03:20
02:55–
So. 23.03.2025
08:55–09:20
08:55–
Sa. 22.03.2025
19:50–20:15
19:50–
Sa. 23.03.2024
12:45–13:15
12:45–
So. 17.03.2024
09:00–09:30
09:00–
NEU
Füge Unser Dorf hat Wochenende kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Dorf hat Wochenende online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App