Folge 106

  • Windischleuba

    Folge 106
    Das Wasserschloss in Windischleuba mitten im Dorf ist ein Blickfang und mit dem Kindergarten sowie den Vereinshäusern der Freiwilligen Feuerwehr und des Oldtimerclubs ein großer Treffpunkt für die Menschen in Ostthüringen. Direkt an der sächsischen Grenze leben in den sieben Ortsteilen 1.900 Einwohner. Das kulturelle Leben findet hauptsächlich im größten Ortsteil Windischleuba statt. Jedes Wochenende rollen Reisebusse aus ganz Deutschland auf den Schlosshof, der früher der Familie von Münchhausen gehörte. An Bord sind Musikgruppen aller Altersklassen, denn das Schloss ist eine Jugendherberge und wird wegen
    der guten Akustik in den historischen Gemäuern besonders gern von Chören aller Art für Chorlager genutzt.
    Windischleuba liegt landschaftlich sehr schön an einer Talsperre und mehreren Seen, war aber vom Hochwasser der letzten Jahre stark betroffen. Der Wasserschutz wird jetzt ausgebaut und die Freiwillige Feuerwehr ist auch eine Wasserwacht. Gefeiert wird gemeinsam beim Fasching an diesem Wochenende. Die Windischleubaer Faschingsstörche verwandeln innerhalb einer Woche die Schulturnhalle zur Partymeile und beim Programm der Vereinsmitglieder hält es keinen auf den Plätzen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.03.2019 MDR

Sendetermine

So. 10.03.2019
04:00–04:30
04:00–
Sa. 09.03.2019
12:45–13:15
12:45–
So. 03.03.2019
09:00–09:30
09:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Dorf hat Wochenende online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App