Filmfassung, Folge 1

  • Folge 1 (85 Min.)
    Einzigartige Einblicke in die Welt unserer Ozeane präsentiert DEEP BLUE, ein visuell und akustisch beeindruckendes Filmerlebnis, das während jahrelanger Dreharbeiten rund um den Globus entstanden ist. Als eines der außergewöhnlichsten und aufwändigsten Projekte, die je im Bereich des Dokumentarfilms realisiert wurden, zieht DEEP BLUE den Zuschauer magisch hinein in das faszinierende Leben unter dem Meeresspiegel. Die Reise führt von flachen Korallenriffen über die unwirtlichen Küsten der Antarktis in die Weiten der offenen Meere bis hin zu den tiefsten Tiefen der Ozeane in die ewige Dunkelheit. „Wir nehmen den Zuschauer mit in eine Welt, die er noch nie zuvor gesehen hat, zu einem der, wie ich glaube, letzten weißen Flecken auf der Landkarte unseres Planeten“, erklärt Regisseur und Drehbuchautor Alastair Fothergill.
    DEEP BLUE ist ein cinematographisches Meisterwerk, das das Publikum mit unzähligen Bildern von abstrakter Schönheit und emotionaler Tiefe beeindruckt. Die vom fünfmaligen Oscar-Nominee George Fenton komponierte Filmmusik für ein großes Orchester intensiviert das visuelle Erlebnis von DEEP BLUE. Aufgenommen wurde die Musik mit den Berliner Philharmonikern, die zum ersten Mal eine Komposition für einen Kinofilm einspielten. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2005 Das Erste
    Regie: Alastair Fothergill und Andy Byatt

zurückweiter

Füge Unser blauer Planet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser blauer Planet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App