Folge 224

  • Countdown ’89 – Der Fall der Berliner Mauer

    Folge 224
    Der Mauerfall: ein historischer Schlüsselmoment in der europäischen Geschichte. Die Dokumentation erzählt die wichtigsten Ereignisse, die ihn herbeiführten und ermöglicht einen neuen, persönlichen Blick auf die Geschehnisse. z.B. auf Basis von Tagebüchern, Notizen und Briefen von ZeitzeugInnen, wie des Fotografen Dietmar Riemann, der noch im September 1989 alles aufgibt und aus der DDR ausreist, in der Hoffnung auf ein besseres Leben im Westen. Oder der
    Autorin Ingrid Ebert, die jahrelang vergeblich um eine Ausreiseerlaubnis für ihre Familie kämpft. Der damals amtierende Bürgermeister von Westberlin und der letzte DDR-Regierungschef schildern ihre Sicht der Ereignisse, HistorikerInnen analysieren den Lauf der Dinge. Der Countdown beginnt genau ein Jahr vor dem Fall der Mauer. Von hier aus markieren jeweils zehn Meilensteine die wichtigsten Stationen der folgenden 365 Tagen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 08.11.2019 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 09.08.2021
12:15–13:00
12:15–
Fr. 06.08.2021
23:20–00:05
23:20–
Mo. 11.11.2019
12:00–12:45
12:00–
Fr. 08.11.2019
22:35–23:20
22:35–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Universum History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Universum History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Universum History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App