Folge 195

  • Chinesische Mauer (2) Ein Monument der Macht

    Folge 195
    Im 2. Teil spielt der Ming-Kaiser Yongle (1360 – 1424) eine zentrale Rolle. Während seiner Regentschaft wurden riesige Bauprojekte entlang der Grenze des „Reichs der Mitte“ begonnen. Er verlegte seine Hauptstadt an den südlichen Rand der Großen Mauer, nach Peking, wo die größte Palastanlage der Welt entstand: die Verbotene Stadt. Yongle legte das politische Fundament für die Vergrößerung und Verlängerung der Chinesischen Mauer und schuf ein Monument, das bis heute nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt hat: eine architektonische Skulptur, die von Millionen Besuchern jedes
    Jahr bewundert wird.
    Mittels Reenactments und Experteninterviews erfahren wir die Motive jener, die für den Bau der Großen Mauer verantwortlich waren: Ihre Furcht vor Eindringlingen und begleitenden wirtschaftlichen Erwägungen waren ebenso stark wie der Wille, sich die Natur untertan zu machen. Das atemberaubende Ausmaß der Großen Mauer steht symbolisch für 2500 Jahre wechselhafte chinesische Geschichte. Und noch mehr: Die Chinesische Mauer ist ein Bauwerk, das den Lauf der Weltgeschichte verändert hat. Ein Film von Klaus Feichtenberger und Martin Betz (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 12.10.2018 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 01.03.2021
12:05–12:55
12:05–
Fr. 26.02.2021
22:35–00:15
22:35–
Sa. 13.10.2018
02:20–03:05
02:20–
Fr. 12.10.2018
22:30–23:20
22:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Universum History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Universum History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App