Staffel 4, Folge 13–18

Staffel 4 von Und es schmeckt doch startete am 26.09.2015 im WDR.
  • Staffel 4, Folge 1 (30 Min.)
    Zu Gast ist heute Atze Schröder. Aufgewachsen im Ruhrgebiet schwärmt er heute noch für die Küche von Oma und Mama. Als Kind liebte er „Himmel un Äd“ aber bitte ohne Blutwurst. Nur die dicken Bohnen verabscheut er heute noch. Björn Freitag wird die Bohnen mit Olivenöl in der Pfanne zubereiten und mit Petersilie und Schmand verfeinern. Dazu reicht er panierten Manchego, ein spanischer Schafskäse.
    Bianca Hauda, 1LIVE-Moderatorin, ist zum ersten Mal Gastgeberin bei „Und es schmeckt doch?!“. Sie ist ein Fan von guten Eintöpfen und Suppen. Gerne kocht sie sich heute noch „Mamas“ Spinat mit Kartoffelpüree und gekochtem Ei. Dann fühle ich mich so, als käme ich gerade von der Schule nach Hause.“
    Bianca und Björn freuen sich auf leckeres Essen und gute Gespräche am Herd. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.09.2015 WDR
  • Staffel 4, Folge 2 (30 Min.)
    Zu Gast ist heute Journalistin Linda Zervakis. Obwohl sie in Hamburg aufgewachsen ist, hat sie ausgerechnet ein Problem mit Fisch, mit einem sehr flachen Fisch. Scholle – „Nein Danke!“ lieber isst die beliebte Nachrichtensprecherin Gyros oder Krakauer Würstchen. Spitzenkoch Björn Freitag wird seine Scholle mit einer Schalotten Weißwein Sauce zubereiten. Dazu serviert er einen warmen Salat von grünen Bohnen und Bratkartoffeln mit Basilikum Pesto. Bianca Hauda, 1LIVE-Moderatorin, ist zum ersten Mal Gastgeberin bei „Und es schmeckt doch?!“. Sie ist ein Fan von guten Eintöpfen und Suppen. Gerne kocht sie sich heute noch „Mamas“ Spinat mit Kartoffelpüree und gekochtem Ei. Dann fühle ich mich so, als käme ich gerade von der Schule nach Hause.“ Bianca und Björn freuen sich auf leckeres Essen und gute Gespräche am Herd. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.10.2015 WDR
  • Staffel 4, Folge 3 (30 Min.)
    Sabine Heinrich und Björn Freitag wagen sich heute an Speisen, die für viele Menschen ungenießbar sind. Dazu gehören zum Beispiel dicke weiße Bohnen, Graupen und saure Nierchen. Aber auch die klassischen Rinder-Rouladen, die der Komikerin Mirja Boes ein Gräuel sind. Der Spitzenkoch wird das verpönte Gericht exquisit zubereiten, um seinem Gast zu beweisen, wie köstlich und schmackhaft es sein kann. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.2015 WDR
  • Staffel 4, Folge 4 (30 Min.)
    Bianca Hauda und Björn Freitag wagen sich heute an Speisen, die für viele Menschen ungenießbar sind. Dazu gehören zum Beispiel dicke weiße Bohnen, Graupen und saure Nierchen.
    Aber auch das klassische Möhrengemüse, das für Marc Marshall ein Gräuel ist. Der Spitzenkoch wird das verpönte Gemüse nun exquisit zubereiten, um seinem Gast zu beweisen, wie köstlich und schmackhaft es sein kann. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.10.2015 WDR
  • Staffel 4, Folge 5 (30 Min.)
    Zu Gast ist Claudia Kleinert, die ein Problem mit dem Eisbein. „Wenn wir am Wochenende zu den Großeltern gefahren sind, dann gab es oft Eisbein. Ich fand das immer ganz furchtbar mich erstmal durch Berge von Fett zu wühlen.“ Daher wird Spitzenkoch Björn Freitag eine eher „schlanke“ Variante zubereiten. Er zaubert ein Gratin aus magerem Fleisch der Haxe mit Erbsen-Püree und zarten Kartoffelscheiben.
    Bianca Hauda, 1LIVE-Moderatorin, ist zum ersten Mal Gastgeberin bei „Und es schmeckt doch?!“. Sie ist ein Fan von guten Eintöpfen und Suppen. Gerne kocht sie sich heute noch „Mamas“ Spinat mit Kartoffelpüree und gekochtem Ei. Dann fühle ich mich so, als käme ich gerade von der Schule nach Hause.“ Bianca und Björn freuen sich auf leckeres Essen und gute Gespräche am Herd. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.10.2015 WDR
  • Staffel 4, Folge 6? (30 Min.)
    Zu Gast ist heute Musiker Bastian Campmann, Frontmann der kölschen Band „Kasalla“. Groß geworden mit Fischstäbchen und Kartoffelpüree, konnte er schon als Kind der Aubergine nichts abgewinnen. Die Farbe, die Form und auch die Füllung – so ein Gemüse hat für ihn nicht mal einen eignen Geschmack. Spitzenkoch Björn Freitag wird aus der Aubergine eine „Caponata“ zubereiten, ein süßsaures Gemüsegericht aus der sizilianischen Küche. Dazu brät er Frikadellen aus Kalbsfleisch. Bianca Hauda, 1LIVE-Moderatorin, ist zum ersten Mal Gastgeberin bei „Und es schmeckt doch?!“. Sie ist ein Fan von guten Eintöpfen und Suppen. Gerne kocht sie sich heute noch „Mamas“ Spinat mit Kartoffelpüree und gekochtem Ei. Dann fühle ich mich so, als käme ich gerade von der Schule nach Hause.“ Bianca und Björn freuen sich auf leckeres Essen und gute Gespräche am Herd. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.02.2016 WDR

zurück

Füge Und es schmeckt doch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Und es schmeckt doch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App