2013, Folge 1950–1971
Folge 1950
Andreas Hock. Talk & Fotos. Sammlerglück pur: „Hab ich, hab ich, hab ich nicht …“ – wer hatte früher nicht einen Stapel Doppelte der Panini-Fußball-Bilder in der Tasche? Seine Liebe zu den kultigen Sammelalben und zum 1. FC Nürnberg brachten Autor Andreas Hock (39) auf die Idee „Das Buch der legendären Panini-Bilder“ zu schreiben. Den Leser erwarten u.a. die schlimmsten Frisuren, die größten Transferflops, die härtesten Hunde oder auch die größten Rebellen der Fußballhistorie – ein wahrer Augenschmaus.
/ Stefan Jürgens. Werbeflüge mit den Heavytones. Der Schauspieler und Musiker Stefan Jürgens (50) veröffentlichte am Freitag (08.11.) sein neues Album „Alles immer möglich“. Aus diesem wird er die zwei Songs „Ich fühl alles“ und „Nicht sehr nett“ zusammen mit den Heavytones in den Werbeflügen performen. / „Der Puppenflüsterer“ Benjamin Tomkins. Stand Up.. Der Puppenspieler Benjamin Tomkins (46) ist zum ersten Mal bei TVT. Der ehemalige Autohändler zeigt eine Nummer aus seinem Programm „Früher war ich schizophren, aber jetzt sind wir wieder ok!“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.11.2013 ProSieben Folge 1951
Buddy Ogün. Talk & Video: Derbe Moderatoren, schräge Experten und verrückte Schlagzeilen – Comedian Buddy Ogün macht in seinem neuem Format „Ghetto News“ Nachrichten im Ghetto-Style. Jeden Samstag 10 vor 8 – „immer 10 Minuten früher als die anderen Hurensöhne“ – ist seine neue Show im Internet auf Sendung. / H.P. Baxxter. Talk. Scooter ist eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands. Nach 20 Jahren Bandgeschichte erscheint am 18. November ihr Text-Bild-Band „Always Hardcore“. Mehr als 30 Millionen verkaufte Tonträger, mehr als 80 Gold und Platinschallplatten, über 20 Top Ten-Platzierungen, diverse Musikpreise ….. Ihre Erfolgsformel: pulsierende Beats und plakative Texte wie „Hyper Hyper“, „Move Your Ass!“, „How Much Is The Fish“. Frontmann H.P. Baxxter wird uns von seinem bewegten Musikerleben erzählen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2013 ProSieben Folge 1952
Der eingefleischte Borussia Dortmund-Fan Wotan Wilke Möhring stellt seinen neuen „Tatort“ vor. „Mord auf Langeoog“ wird am 24. November ausgestrahlt. Außerdem: Nachberichterstattung zu „Schlag den Raab“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2013 ProSieben Folge 1953
Rüdiger Hoffmann ist derzeit mit seinem 10. Live-Programm „Aprikosenmarmelade“ auf Tour. Er präsentiert eine Nummer zum Thema „Birtes und Olafs Kinderwunsch“. Anne Rothäuser und Thieß Neubert sind das Moderatoren-Duo der „Postillon24 Nachrichten“. „Der Postillon“ ist eine deutschsprachige Website, die von Stefan Sichermann betrieben wird und täglich satirische Beiträge im Stil von Zeitungsartikeln und Agenturmeldungen veröffentlicht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 19.11.2013 ProSieben Folge 1954
Die Schlagerqueen Helene Fischer präsentiert ihr neues Album „Farbenspiel“. Bruno Kolberg, Kolja Bultmann und Bodo Höbing kleben seit ca. zwei Jahren zusammen. Ihre Installationen mit Klebeband aller Art entstehen auf unterschiedlichste Weise. Teilweise abstrakt und teilweise figurativ kombinieren sie ihre unterschiedlichen Stile immer mit den Einflüssen und Gegebenheiten des Ortes der Installation bzw. des Bildes und den Menschen, die sie besuchen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.11.2013 ProSieben Folge 1955
Nach einem Jahr Pause ist Daniel Aminati beim „TV total Turmspringen 2013“ wieder mit von der Partie. Beim Volk der Suri lernt Dokumentarfilmer Richard Gress das Überleben in der Wildnis und nimmt an gefährlichen Stammesritualen teil. Heute nähert sich Gress wilden Tieren bis auf wenige Meter, geht immer wieder über menschliche Grenzen hinaus. Zu sehen gibt es das in „Die Wildnis und ich – Richard Gress in Afrika“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.2013 ProSieben Folge 1956
Alexandra Neldel. Talk & Ausschnitt. Die sympathische Berlinerin (37) stellt bei uns ihren neuen Sat.1 – Movie „Die verbotene Frau“ (26.11. / 20:15h) vor. In dem Film, der auf einer wahren Begebenheit basiert, verliebt sich die ahnungslose Fotografin Verena (Alexandra Neldel) in den zukünftigen Scheich Khalid von Dubai (Mido Hamada) und durchlebt ein Wechselbad der Gefühle. / Kristian Kokol. Stand Up.. Comedian Kristian Kokol (33) spielt eine Nummer aus seinem aktuellen Programm „Kokolores“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2013 ProSieben Folge 1957
Heinz Hoenig, Philipp Lind & Pferd Joey. Talk & Aktion. „Gefährten“ – ist das neue Theaterereignis in Berlin. Weltweit bekannt wurde die Geschichte um den Bauernjungen und das Kavalleriepferd unter dem Originaltitel „War Horse“. Der Star in Gefährten ist neben Bühnen-Urgestein Heinz Hoenig (62) und Newcomer Philipp Lind (25) das lebensecht wirkende Pferd Joey, was von drei Puppenspielern zum Leben erweckt wird. / Quiz / Blindkick (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 26.11.2013 ProSieben Folge 1958
Attila Hildmann. Talk mit Aktion. Vegan-Koch Attila Hildmann (32) hat sich für sein neues Buch auf eine Reise nach Japan begeben. In „Vegan for Youth“ (VÖ 15.11.) verrät der Berliner wie man dank Meditation und Superfoods steinalt wird. Dazu hat Attila natürlich wieder die leckersten Rezepte der tierproduktfreien Küche zu Papier gebracht. Das Buch hatte schon vor der Herausgabe über 75.000 Vorbestellungen. Bei TV total gibt dazu eine Kochprobe der veganen Vielfalt. / Wolfgang Niedecken. Talk.. Der Musiker & Gründungsmitglied der Kölner Band BAP, Wolfgang Niedecken (62, „Niemals geht man so ganz“, „Verdammt lang her“), präsentiert sein neues Solo Album „Zosamme alt“. Im Dezember 2012 begann die Arbeit am neuen Album in Zusammenarbeit mit Stewart Lermann, Bob Dylan Bandmitglied Larry Campbell und Steuart Smith, der auch für die Eagles arbeitete. Der Großteil der Songs sind BAP Klassiker und gleichzeitig Liebeslieder. Das gesamte Album ist eine Homage an seine Frau. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.11.2013 ProSieben Folge 1959
John Doyle. Stand Up. John Doyle (50) spielt eine aktuelle Nummer inhaltlich basierend auf Erlebnissen, die er in seinem neuen Buch „Das Leben ist eine Bandscheibe“ schildert. Darin berichtet er mit viel Galgenhumor vom Siechtum seines älter werdenden Körpers und erzählt von seinem Leidensweg, den er als Rückenkranker mit vielen Deutschen teilt. / Marat Dupri. Talk & Fotos. „Roofing“ gilt als eines der aktuell gefährlichsten Hobbys weltweit. Junge Männer und Frauen erklettern am Rande der Legalität Gebäude und Dächer – ohne Sicherung. Dabei filmen bzw. fotografieren die Adrenalin-Junkies sich. Der junge Russe Marat Dupri (22) gilt als Begründer der Roofing-Szene.
Fragen nach dem „Warum?“ beantwortet der furchtlose Kletterer mit „Weil es geht!“ / Jake Bugg. Act. Der 19-jährige Brite Jake Bugg feierte im vergangenen Jahr einen großen Erfolg als jüngster männlicher Solo-Künstler mit einem #1Debüt in Großbritannien. Mit dem Auftrag, den Rock’n Roll zu retten begeisterte er u.a. beim legendären Glastonbury Festival tausende Fans und die Welle der Begeisterung schwappte auch nach Deutschland über. Im Rahmen seiner US-Tour lernte er Produzent Rick Rubin kennen, der sich bereit erklärte, sein zweites Album „Shangri La“ (VÖ 15.11.) zu produzieren. Bei uns performt er seine erste Single aus dem Album: „Slumville Sunrise“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2013 ProSieben Folge 1960
Thomas Wolf gehört zu den neun intelligentesten Menschen der Welt. Sein IQ liegt bei fast 200, somit gehört er zur Giga Society, einem exklusiven Club der Superschlauen. Damit ist der Münchener Informatiker klüger als 99,99 % der restlichen Bevölkerung. Das ist hilfreich für seinen Job als IT-Berater, aber nicht unbedingt im Alltag. Außerdem: Adel Tawil präsentiert die Songs „Lieder“ und „Herzschrittmacher“ aus seinem aktuellen Album „Lieder“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2013 ProSieben Folge 1961
Lydia Benecke arbeitet als selbstständige Psychologin und als Therapeutin, u. a. in einer Sozialtherapeutischen Einrichtung des Strafvollzuges mit schweren Straftätern, und hält regelmäßig Vorträge für ein breites Publikum. Als Co-Autorin der „Dunkelkammer des Bösen“ war sie an einem Bestseller beteiligt, der in mehrere Sprachen übersetzt wird. Nun legt sie ihr erstes eigenes Werk vor: In „Auf dünnem Eis. Die Psychologie des Bösen“ geht sie dem Ursprung des Bösen nach. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 03.12.2013 ProSieben Folge 1962
Dorothée Oberlinger gehört weltweit zu den besten Virtuosinnen an der Blockflöte. Seit 2004 ist sie auch Professorin an der Universität „Mozarteum“ in Salzburg, Leiterin des dortigen Instituts für „Alte Musik“ und seit 2009 Intendantin der „Arolser Barockfestspiele“. 2013 erhält die international mehrfach preisgekrönte Künstlerin zum zweiten Mal den „Echo Klassik“. Sie stellt bei „TV total“ ihre aktuelle CD „Telemann“ vor. Außerdem zu Gast: Comedian Fabian Köster. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.12.2013 ProSieben Folge 1963
Laetitia Hahn ist neun Jahre alt, hat einen IQ von über 140 und ist ein Wunderkind am Klavier. Gerade war sie in einem Camp bei Lang Lang. Ihr kleiner Bruder Phillip ist vier Jahre alt und spielt bei „TV total“ ebenfalls etwas am Klavier vor. Außerdem: Elton zockt wieder! Am 7. Dezember ist es soweit. „Elton zockt Live“ läuft um 20:15 Uhr auf ProSieben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2013 ProSieben Folge 1964
Jonas Pfeil ist der Erfinder der „Panono Camera“, einer spektakulären 360°-Kamera. Die hochauflösende Wurfkamera fotografiert mit 36 Kameras in alle Richtungen gleichzeitig und erzeugt somit bisher unmögliche Panoramafotos mit 72 Megapixeln. Nachdem das erste YouTube-Video des Prototyps 2011 mehr als drei Millionen Zuschauer begeisterte, entwickelten die Gründer diesen weiter und präsentieren nun die neue „Panono Camera“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2013 ProSieben Folge 1965
Farid gehört zu den bekanntesten Magiern Deutschlands. Seine Illusionen sind zum großen Teil geschickte Ablenkung. Schon mehrfach ließ der Zauberer Stefan Raab sprachlos zurück, und auch diesmal hat sich Farid wieder was ganz besonders magisches ausgedacht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2013 ProSieben Folge 1966
David Leukert ist Comedian und Kabarettist mit ausgeprägtem Hang zum Musikalischen. Seit 1994 beschäftigt er sich in seinem Bühnenprogramm mit der Beziehung zwischen Männern und Frauen und später vor allem auch mit deren Funktion als Eltern. Heute präsentiert er eine Nummer aus seinem aktuellen Programm „Eltern-Deutsch/Deutsch-Eltern. Erziehung und andere Kampfsportarten“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.12.2013 ProSieben Folge 1967
Zum ersten Mal tritt der Comedian „Der Tod“ bei „TV total“ auf und präsentiert eine Kostprobe aus seinem aktuellen Bühnenprogramm … Joe Alexander ist seit Jahren als Rekordler, Ideengeber, Extremcoach und Actionspezialist bekannt. Er ist achtfacher Guinness-Weltrekordhalter, Ex-Deutscher Meister im Taekwondo und dem Publikum als „König der Pfeilfänger“ bekannt. Bei „TV total“ stellt er sein aktuelles Buch „Fang den Pfeil!“ vor. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2013 ProSieben Folge 1968
45 Min.Es gibt frischen Wind beim „Tatort“: Nora Tschirner (32) und Christian Ulmen (38) sind das neue Ermittler-Duo in Weimar. Ihr erster Fall „Tatort – Die fette Hoppe“ läuft am 26. Dezember um 20:15 Uhr in der ARD. Als Kriminalkommissare Lessing und Kira Dorn suchen sie die vermisste Wurstkönigin Brigitte Hoppe aus der Fleischerei Hoppe, die bekannt ist für „die fette Hoppe“, die vermeintlich beste Rostbratwurst in Thüringen. Außerdem zu Gast: Comedienne Carolin Kebekus (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2013 ProSieben Folge 1969
Folge 1970
45 Min.Bastian Pastewka (41) stellt „Pastewkas Weihnachtsgeschichte“ vor, die am 20. Dezember um 23:15 Uhr in SAT.1 gesendet wird: Am Heiligabend holt Bastian seinen Weihnachtsbaum ab, bevor er am Mittag in Düsseldorf einen Auftritt mit Anke Engelke als „Wolfgang & Anneliese“ absolvieren soll. Dummerweise verschenkt Anke seinen Baum kurzerhand an die geknickte Maskenbildnerin Gudrun. Bastian muss nun einen neuen besorgen … Außerdem zu Gast: Michael „Bully“ Herbig und Alexander Fehling (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.12.2013 ProSieben Das Beste aus TV total 2013
Folge 1971 (140 Min.)Ein ganzes Jahr „TV total“, komprimiert in einer großen Show. Stefan Raab zeigt das Beste aus „TV total“ 2013 und damit verrückte Aktionen wie den „Bürstenkopfmann“ oder seinen Tebartz-van-Elst-Rap im Bischofshabit. Die süßesten Tiere wie das Baby-Känguru E.T. sind ebenso dabei wie herausragende Gäste, Lieblings-Comedians und die spektakulärsten Show-Acts des „TV total“-Jahres. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 19.12.2013 ProSieben
zurückweiter
Füge TV total kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu TV total und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn TV total online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail