Kommentare 1–5 von 5

  • am

    bald kommt die 2. Staffel :-)
    • am

      Überfrachtet! kann man so sehen, ist aber einfach nur vielschichtig und spannend bis am Schluss. Eine spitzenmässige Serie vor wirklich guter Kulisse.
      • am

        … und ewig döst das Krokodil. Doch wenn
        es einmal aus seinem Schlummer erwacht, ist es besser, man befindet
        sich an Land.



        Neben dem einzigartigen Wesen, das
        Steine schluckt, damit es seine Beute besser verdauen kann, hat die
        Landschaft von Queensland eine ebenbürtige Hauptrolle in dieser
        Serie. Denn ohne das urzeitliche Tier und die ungemein lebendigen
        Tropen aus Bunya-Bunya-Bäumen und Flaschenbäumen, wäre Troppo
        eine der Serien- Dutzendware: ein ungleiches Paar stößt bei der
        Suche nach einem Mörder auf diverse Ungereimtheiten. Und so sieht
        auch die Handlung aus, wobei raffiniert und atmosphärisch in Szene
        gesetzt.



        Ein ehemaliger Polizist und eine
        verurteilte Mörderin tun sich zusammen und gehen der Frage nach,
        warum sich ein erfolgreicher Ingenieur einem Krokodil zum Fraß gab.
        Umso mehr der Zuschauer mit jeder Folge tiefer ins Dunkel der
        Protagonisten gezogen wird, umso näher kommt das Pärchen dem Rätsel
        auf die Spur. Doch es ist wie bei einem der beliebten Kinderspiele:
        Man befestigt einen Geldschein an eine Schnur und wartet, bis sich
        wer bückt - im entscheidenden Moment wird mittels der Schnur an dem
        Schein gezogen und der gleitet dem Passanten durch die Finger. Kaum
        stehen Ted und Amanda vor der Klärung des Falls, reißt der Boden
        auf und die ermittelnden Zeitbomben stehen knietief in der Scheiße.






        Und wenn es doch mal zu verworren zugeht
        und sich aus den Details der Geschichte Monster schälen, gibt es
        beschaulich schöne Bilder vom Crocodylia, das sein Maul in Unschuld
        wäscht und Schlangen, die auf einem entlegenen Ast die Schwerkraft
        herausfordern.
        • am

          Was andere als "überfrachtet" interpretieren, würde ich als vielschichtige Offenlegung innerhalb eines zutiefst fesselnden Erzählungsstranges bezeichnen. Die Australier konnten aber schon immer gute Entertainment/Familienserien machen - nur leider bekommen wir mittlerweile in Europa nicht mehr allzu viel davon mit und zehren an den Erinnerungsfetzen der Kindheit. Die fliegenden Ärzte, Nachbarn, Zwei wie Hund und Katze, Dusty, Degrassi High etc... Wer ist denn bitteschön nicht Tausend Tode "mitgestorben" als Nick damals mit einem Gehirnaneurysma im Boxring zu Boden ging und starb? (Degrassi High)Das waren noch allesamt Jugendserien, wo man nicht Angst haben musste daran zu verkümmern & zu "verblöden" - wie bei den ganzen Animeserien heutzutage. Also ich bekomme da beim Hinsehen/Mithören schon Gehirnhautschwund. Und das hat so rein gar nichts mit dem Alter zu tun, diese waren mir schon als Kind ein Graus.
          Wer also Australien, unverfälschter Wildnis, raubeinigen Antihelden und einer nicht gradlinigen Story etwas abgewinnen kann, sollte ruhig ein Auge & ein Ohr riskieren bei Troppo. Immerhin bekommt man seit Jahren Radha Rani Mitchell ( Silent Hill) wieder einmal zu Gesicht - wenn auch nur kurz.
          • am

            Spannend, vor interessanter Kulisse, aber überfrachtet an Stories und Problemen !
            Füge Troppo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Troppo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Troppo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Troppo auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App