Kommentare 31–40 von 81
ray (geb. 1967) am
ich bin's nochmal zu den totenköpfen.
hiess das damals nicht: "eberhard storecks gespenstergeschichten" oder so ähnlich? hintergrundfarbe war dunkelgrün/dunkelblau/schwarz mit gelber schrift. dann wurden immer teile mit der hexe und inspector clouseau gezeigt oder caspar und ähnliches? ich glaube, das müsste es gewesen sein......
ray (geb. 1967) am
ich erinnere mich an folgendes zu den totenköpfen: haben die nicht auch auf anderen schädeln so ne art xylophon gespielt? es war definitiv nicht bei tom und jerry. der hintergrund war so ne art aquarell, nicht wahr? und irgendwann haben die auch so ne art "huuuhaaaaaaa" gesagt, oder? ich meine, es gehört zur adelheid, wenn überhaupt.
wer von euch kann sich noch an die termiten mit den sägeblättern als räder erinnern? kommen die bei adelheid (späte folgen) nicht auch vor? und wie sieht es aus mit der legendären clondike cat? ich fand's damals (wie heute) super.linkilein am
icherinnere michan tom und jerry, BEVOR udo das tietellied sang. da wurden diepausen zwischen den filmchen immer von einem tanzenden gespenst bestritten. der groove dazu war genial! das muss alles mit tonbändern zusammengeschnippselt worden sein, denn sampler wird es da nochnicht gegeben haben.adian (geb. 1972) am
wann war die sendung dass letzte mal im orf eigentlich?
Anne am
Wer kann ir mailen wem die Scheuspielerin monika John ihre Stimme geliehen hat? DankeOliver Grimm (geb. 1973) am
hallo, guido, kurze meldung bzw. frage. spricht die frau wischmann auch die mutter von nanny fine aus der serie "Nanny"? und auch Mrs. Otmaneck von alf????
Vielleicht wiesst Du es ja. Bis dann, liebe grüsse,
oliver
Guido (geb. 1966) am
Mitteilung für Martin und Biljana: Die Sprecherin von Elise und Ingrid Bergman heißt Marianne Wischmann. Sie ist 1921 geboren und hat außerdem noch Miss Piggy sowie Anita Ekberg in "Das süße Leben" synchronisiert.Lippi (geb. 1968) am
Hallo Isabella, ich bin mir ziemlich sicher, dass das die alte Version von Tom & Jerry ist! Allerdings nur ziemlich ...Isabella Amels-Westerkamp (geb. 1973) am
Hallo, wer kann uns helfen! Wir rätseln bestimmt schon ein viertel Jahr darüber, wo der folgende Vor/Nachspann gelaufen ist:
Ein Skelett fällt über eine Kellertreppe runter, es ist finster und dann fängt die Musik an und Gespenst, Skelett und die Töpfe tanzen!! Wer kann mir sagen wo das gelaufen ist!?!?! Wäre Euch echt dankbar!Alexander Jesensky (geb. 1971) am
Wie heißt bitte die kleine grüne Drachenlibelle/Feuerlibell mit den beiden gelben Vögeln (Vater und Sohn)? Kann sich jemand erinnern??
Danke, Alex aus Köln.daniel (geb. 1972) am
alex. ?? wirklich ??
meld dich bitte. henkemunich@aol.com
Biljana (geb. 1969) am
@Martin: leider kenne ich den namen der Synchronistin nicht, allerdings habe ich sie mal im fernsehen gesehen, sie ist schon etwas älter (ach echt?!), schätze mal gut über 60 und ziemlich voluminös (so kam sie mir vor) und hat schwarze, halblange haare (SO habe ich sie mir NIE vorgestellt)... jedenfalls muss es in einer fernsehsendung gewesen sein, deren machern die blue elli noch ein begriff war,
grüsse B.
zurückweiter
Füge Trickfilmzeit mit Adelheid kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Trickfilmzeit mit Adelheid und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Trickfilmzeit mit Adelheid online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail