Kommentare 41–50 von 81
Martin (geb. 1964) am
Meine Freundin (1972...) und ich sehen den Hitchcock-Klassiker "Berüchtigt" (Notorious 1946) mit Cary Grant (Freundin: Schmacht....) und Ingrid Bergman. Ingrid in erster Szene fängt zu reden an. Ich: "das ist ja die Synchronstimme der blauen Elise!!" Freundin:"Waa??". Erklärungsversuche Richtung "Ameisenbär", "Adelheid", "Rosaroter Panther" enden in Abbruch, weil alles im hellen Glockglang weiblichen Gelächters erstickt wird.... Ich schwöre: es IST die Synchronstimme von Elise... nur: wer hat beiden (Elise/Ingrid) die Stimme geliehen?
Dietl Manfred (geb. 1969) am
Am lehrreichsten waren die Geschichten mit Mr. Magoo (oder so ähnlich). Über Willhelm Tell, Schneewittchen, George Washington oder die Arche Noah habe ich zuerst mal über Adelheid gelernt.
Wann wird die Serie eigentlich wiederholt? (Ich denk,e, wür
müssen mal den Kika löchern!)tom (geb. 1964) am
Jau. Es heisst "Pepe le piu" (Stinktier) und ist eigentlich eine
"Warner-Figur" wie Sylvester, Daffy,Bugs und Tweety. Ich glaube daher nicht, dass er aus der "Adelheid" kommt. Die Libelle und der Dummvogel, Heckel und Jeckel , sowie Sancho und Pancho
sind aus "Adelheid".
Grüsse TomHeidi (geb. 1971) am
Ich habe kürzlich ein altes Stofftier von mir bei meiner Mutter "ausgegraben": Eine quietschgrüne Adelheid. Meine 5-jährige Tochter findet die total lustig und nervt mich jetzt, wann denn endlich mal die Adelheid im Fernsehen kommt.marcus (geb. 1976) am
da gab es doch diesen Hund, der hieß glaub ich "Bravo". Der saß immer bei der Oma hinten auf dem Moped und hat immer so dreckig gelacht. Ear das auch bei dieser Sendung?
Heiko (geb. 1965) am
Der große Dummvogel und die feuerspeiende Libelle waren beim rosaroten Panter und haben soweit ich weiß die blaue Elise abgelöst .Heiko (geb. 1965) am
Das tanzende Skelett und das Gespenst kamen in einer Serie mit Tom und Jerry vor . In dieser Serie waren sie aber Freunde und nicht Feinde .Dummvogel (geb. 1966) am
Zur Frage nach dem Stinktier mit französischen Akzent: Hier hat jemand "Jean-Pierre" geantwortet, aber ich bin mir eigentlich recht sicher, dass der Name "Pepe" war. Verwechsle ich da etwa was?
Andere Frage: Weiß jemand, ob aus Adelheid der Große Dummvogel und die Kleine ... (feuerspeiende?) Libelle stammen? Oder woher sonst?Sabine (geb. 1971) am
An das Skelett kann ich mich auch noch erinnern. War auch eine lustige Musik dabei...
Leider weiss ich auch nicht was das war. Ich frage mal hier rum....
Helmut (geb. 1965) am
Wer kann helfen ? Bei welchem Zeichentrickfilm kam immer als Zwischenspann ein Kurzcomic mit einem tanzenden Skelett und einem Gespenst zu tanzenden Töpfen. Das Video suche ich verzweifelt!Manuel (geb. 1973) am
Hallo. dieses comic (Filmchen) such ich überall. Das lief in meiner Kindheit nach der Hälfte vom "Rosaroten Panther"
zurückweiter
Füge Trickfilmzeit mit Adelheid kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Trickfilmzeit mit Adelheid und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Trickfilmzeit mit Adelheid online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail