Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Teil 1
Der Film erweckt die Inspirationen hinter J.R.R. Tolkiens populärer Fantasy-Welt „Mittelerde“ zum Leben. „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ sind bis heute – nicht zuletzt dank Peter Jacksons ikonischen Verfilmungen – Millionen-Seller. Die große Popularität von Tolkiens Universum ist zeitlos und weltweit verbreitet. Generationen von Lesern sind schon davon beeinflusst und geprägt worden. Auch in der Literatur legt er den Grundstein zum Fantasy Genre. Tolkien wird in Südafrika geboren, zieht als Kind nach England, ist mit zwölf schon Vollwaise und erlebt zwei Weltkriege. Im ersten Weltkrieg dient er als Signaloffizier an der Somme, in einer der grausamsten Schlachten der Geschichte.
Im zweiten Weltkrieg trugen seine Söhne die britische Uniform im Kampf gegen Hitlers Deutschland. Aber auch dass er Bilbo Beutlin, einen seiner kleinen, aber klugen Helden sehnsuchtsvoll davon träumen lässt, noch einmal die Berge zu sehen, hat einen biografischen Grund: die größte Reise seines Lebens führte den jungen Tolkien 1911 in die Schweiz. Dieser Film ist eine Spurensuche. Ein Team von „Tolkienisten“ entschlüsselt, welche wahren Begebenheiten hinter dem Epos stehen. Inwieweit beeinflussen Tolkiens persönliche Erlebnisse, Schicksalsschläge, politische Krisen und Weltkriege seine Fantasie und Literatur? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.12.2024 Phoenix 2. Teil 2
Deutsche TV-Premiere Sa. 07.12.2024 Phoenix 3. Teil 3
Berglandschaft mit WegBild: phoenix/ZSD/Arte/Storyhouse ProductionsDeutsche TV-Premiere Sa. 07.12.2024 Phoenix
weiter
Füge Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail