Kommentare 131–140 von 265
LarsJ (geb. 1972) am
Ich habe mir auch die Collectors-Box gekauft.
@Harald - schau dir die DVD´s doch einfach auf dem Fernseher an, so eine Kultserie verdient auch das Kultmedium!
Ansonsten ist zur DVD - Fassung tatsächlich zu sagen, dass hier wirklich keine Aufbesserung der Qualität sondern lediglich eine Pressung der Originalfassung auf DVD vorgenommen wurde.
Es langt aber trotzdem, wichtig ist, dasss man so ein geiles Stück deutscher Fersehgeschichte für immer gesichert hat.
Im Media Markt gibt es die Box auch, amazon hat sie aber am günstigsten im Angebot. War mein Geburtstagsgeschenk...
Ich habe erst heute gelesen, dass Anatol (Richard Lauffen) 1990 gestorben ist. Gerade ihn fand ich neben Horst Frank in dieser Serie einfach brilliant.
Erzieherisch und ethisch auf hohem Niveau, ich verneige mich tief vor den machern dieser Serie.
vanessa (geb. 1970) am
ich hab timm thaler geliebt. wollte so aussehen wie timm. hab mich aber auch sehr gefürchtet vor dem mann. und ausserdem hab ich bald schon nicht mehr kapiert, worums eigentlich geht, weil mir die auflösung des eigentlichen problems so einfach erschien. naja. mittlerweile denke ich, es geht schwer um generationenübergreifendes begehren in dieser serie, und letztlich auch um homosexualität. also eh daueraktuell.Rainer Ott (geb. 1970) am
ich habe mir damals die tietelmusik gekauft... war eine schöne serie, die ich mit langweiligen sonntagen verbindeAnne (geb. 1967) am
Wenn ich an Timm Thaler zurückdenke, dann ist mir automatisch der böse Baron im Gedächtnis, bei dem ich damals Gänsehaut bekommen habe. Ich würde mir die Serie gern nochmal ansehen, um sie mir aus der Sicht heute nochmal zu Gemüte zu führen. Als Kind jedoch war ich schwerst beeindruckt! Ich erinnere mich, dass ich damals sogar vom bösen Baron geträumt habe.......Jürgen (geb. 1966) am
Mann der Thommy Ohrner is aber alt geworden. Kann man mal sehen wie die Zeit vergeht.
Daniel (geb. 1968) am
die absolut hammermässige Titelmusik...(wenn ich mich recht erinnere auf einem Flügelhorn gespielt)...
gibts die irgendwo zu kaufen?Daniel (geb. 1976) am
Ob Kult oder nicht, jedenfalls war die Serie schon deshalb
faszinierend weil ich mich immer gefragt habe,
welche "Wette" sich der Tim diesmal ausdenken würde.
Z.B. erinnere ich mich an die erste Wette wo dann
die Zirkuselefanten auf dem Jahrmarkt auftauchen.
Der "Baron" hat mich immer an die James-Bond-
Bösewichte erinnert, sehr schön boshaft. Echt kultverdächtig ist für mich auch die sehr eingängige, fast schon tragische
Titelmusik, sowie die Musik, wenn der "Baron" autaucht.
Komisch das ich mich an die Serie noch so gut erinnern kann (mit 3 Jahren), kann es sein das sie später wiederholt wurde?pfitscher markus (geb. 1970) am
dass die serie auch auf den kanarischen inseln, besonders auf lanzarote gedreht wurde.Marc (geb. 1970) am
Einfach Klasse als ich erfahren habe das es seit kurzem die ganzen Timm Thaler Serien auf 3 DVD`s gibt, habe Sie sofort bei Amazon.de bestellt und waren sogar noch vor Weihnachten bei mir. Somit konnte ich mich Weihnachten und die Festtage danach entspannt in den Sessel sinken lassen und mir alle folgen nochmal in Ruhe ansehen, denn schon als Kind fand ich diese Serie einfach Toll und absolut empfehlenswert.
cris (geb. 1974) am
Ich hab diese Serie gern gesehen, doch als Kind hatte ich echt Angst vor dem Baron und ich konnte auch Horst Frank nicht leiden.
Aus der Perspektive eines Erwachsenen muss ich deshalb sagen, Hut ab vor der schauspielerischen Leistung. Er hat den bösen Baron so glaubhaft dargestellt, dass ich als Kind glaubte, dieser Mensch ist in Echt auch so böse.
zurückweiter
Füge Timm Thaler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Timm Thaler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Timm Thaler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail