Die Regisseurin Sigrid Klausmann-Sittler ist Gast im Studio, kommentiert die faszinierenden Filmausschnitte und berichtet von den aufregenden Dreharbeiten in Laos, Südafrika, Nepal und dem Schwarzwald. Schirmherrin und Botschafterin des Projektes ist die Schauspielerin Senta Berger. Die Filme, fünf bis acht Minuten lang, werden weltweit gezeigt, in die jeweiligen Landessprachen übersetzt und im Internet mit Zusatzinformationen aufbereitet. Das gesellschaftlich
wichtige Recht auf Bildung wird auf kindliche, lebendige Weise fassbar und anschaulich. Die Frösche der Christiane-Herzog Realschule (Baden-Württemberg) und die Tigerenten des Kepler-Gymnasiums (Baden-Württemberg) treten in dieser Sendung gegeneinander an. Die Schulklassen spielen für Kinderhilfsprojekte, die sie selber vorschlagen. Der Preis ist eine Spende in Höhe von insgesamt 1000 Euro von der SWR-Kinderhilfsaktion Herzenssache. (Text: ARD)