Vor 1.000 Jahren – Leben auf der Ritterburg Wie sah der Alltag auf der Ritterburg wirklich aus. Aus Filmen und Romanen kennt man meist nur die großen Feste an der Rittertafel und spektakuläre Reiterspiele – dass die Burgbewohner aber in zumeist schlecht beheizten und beleuchteten Räumen, in denen es zumeist sehr ungemütlich war, lebten, ist zumeist unbekannt. Der „Tigerenten Club“ schaut genauer hin: wer lebte auf einer Burg, wie sah der Tagesablauf aus, was passierte bei einer Burgbelagerung? Außerdem erfahren Pamela und Malte alles Wissenswerte über die wohl bekannteste „Figur“ auf einer Burg – den Ritter: was waren seine Aufgaben, wie wurde man Ritter, warum gab es Ritterkämpfe? Studiogäste: Freiherr Bernolph von Gemmingen (42 Jahre, drei Kinder) ist Besitzer der Burg Guttenberg und hat auch seinen Wohnsitz dort. Seit mehr als 550 Jahren und jetzt schon in der 17. Generation ist die Burg – eine der wenigen, die seit dem Mittelalter von Zerstörung verschont blieb – im Besitz seiner Familie. Die Musikgruppe „Triskilian“ präsentiert mittelalterliche Instrumente und spielt auch darauf. Außerdem zeigen zwei Ritter einen
Schaukampf und „Kai, der Narr“ macht seine Späße als Hofnarr. Entdeckungsreise: Masuren – wo Schiffe übers Land fahren … Die Masuren sind eine riesige Wasser-Landschaft im Norden Polens. Über 5.000 Seen gibt es hier, die zum großen Teil durch Bäche oder Kanäle miteinander verbunden sind. Dadurch ist es möglich, tagelange Bootstouren über weite Strecken zu machen – mit Segelbooten oder Kajaks zum Beispiel. Auf dem Oberlandkanal entdecken Pamela und Malte eine Sensation, die auf der Welt einmalig ist: hier fahren Schiffe übers Land! Um nämlich den großen Höhenunterschied zwischen den Seen zu überwinden, werden die Schiffe mit Hilfe einer genialen Konstruktion auf Schienen über Hügel gezogen. Diese Erfindung ist zwar schon 150 Jahre alt, funktioniert aber auch heute noch einwandfrei. Pamela und Malte treffen einen Schleusenwärter, der schon sein Leben lang hier arbeitet. Er ist hier am Kanal geboren, hat die Arbeit von seinem Vater gelernt, und kann sich nichts schöneres vorstellen, als Schiffe übers Land zu ziehen … SNOBS: „DJ Spikemaster“ Tracey McBean: „Viele Tiere, viel Arbeit“ Tom & Jerry: „Tom und der neue Musketier“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 02.07.2005Das Erste
Sendetermine
So. 03.07.2005
11:45–13:10
11:45–
So. 03.07.2005
08:30–09:55
08:30–
Sa. 02.07.2005
15:30–16:55
15:30–
Sa. 02.07.2005
09:03–10:25
09:03– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.