Im „Tigerenten Club“ beginnt wieder die Serie „Die Kinder vom Alstertal“, mit acht früheren und sechs nagelneuen Folgen – und danach ist Schluss. Nach über 50 Folgen wird die neben den „Pfefferkörnern“ beliebteste Serie im „Tigerenten Club“ endgültig eingestellt. Zwei der wichtigsten Darsteller sind bei uns im Studio: Merle, heute 15, und Niklas, heute 17. Wie hat das Alstertal ihr Leben verändert? War dort ihre „Familie“, ihre eigentliche Heimat? Wie denken sie rückblickend über das Alstertal? Was tun sie jetzt? Gibt es neue Rollen, oder hängen sie das Showbusiness an den Nagel? Pamela und Malte haben die Antworten. Entdeckungsreise: Filme für Blinde? Die gibt es. Der „Tigerenten Club“ zeigt, was Hörfilme sind und wie Bilder im Kopf von
Blinden entstehen. Pamela und Malte berichten im Rahmen der Jahresaktion „Wissen macht Spaß“ über dieses ungewöhnliche Thema. Kinder-Reportage: „Club-Tigerenten als Hobbyarchäologen“ – In unserer „Abenteuerwelt Archäologie“ machen sich zehn Gewinner zwei Tage lang auf die Spuren der Vergangenheit. Sie dürfen in Wismar bei einer Ausgrabung mit dabei sein und auf einem 30 Meter langen, originalgetreu nachgebauten Handelsschiff aus dem 14. Jahrhundert, das im Stadthafen von Wismar liegt, an einer Schmiede arbeiten und in die Welt des Mittelalters eintauchen. Show-Act: Bro’Sis präsentieren ihren neuesten Song „U build me up“. Die Kinder vom Alstertal: „Reine Männersache“ Tom & Jerry: „Einigkeit macht stark“ Der Wunschpunsch: „Wilde Haustiere (1)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 17.07.2004KI.KA
Sendetermine
So. 18.07.2004
07:05–08:30
07:05–
Sa. 17.07.2004
15:30–16:55
15:30– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.