Gletscher „Das Ding, das kalt ist und doch so lebendig“, so umschreibt Wilfried Haeberli vom Welt-Gletscher-Beobachtungsdienst in Zürich die Gletscher. Nur 1000 von den vielen ungezählten Gebirgsgletschern hat er im Visier. Und nur von 58 Eismassen gibt es langfristige Daten über Schneemenge und Eisschmelze eines Gletschers, die letztendlich dessen Lebensdauer bestimmen. Im „Tigerenten Club“ erzählt Wilfried Haeberli vom Leben und Verschwinden der Gletscher auf der ganzen Welt. Außerdem
erklärt er, was ein Gletscherforscher – ein sogenannter Glaziologe – Spannendes erlebt. Kinder-Reportage: Eisriesenwelt Halt an!: Alpen und Berge Aktionsspiel: Tigerenten- und Frösche-Mannschaften spielen das Labyrinth-Spiel. Erlebnisreise: Gletschergrotte am Mont Blanc Papa Löwe Kurzgeschichte: „Der Dichterfürst“ Das Geheimnis des Sagala: „Die Eingeweihten“ Renaade: „Eine Hand wäscht die andere“ SimsalaGrimm: „Der treue Johannes (1)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 17.02.2001Das Erste
Sendetermine
So. 18.02.2001
12:30–13:55
12:30–
Sa. 17.02.2001
15:30–16:55
15:30–
Sa. 17.02.2001
09:30–11:00
09:30– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.