Folge 1130

  • Wildtiere in der Stadt

    Folge 1130 (60 Min.)
    Viele Millionen Wildtiere leben in unseren Städten – und es werden immer mehr. Fuchs, Waschbär, Eichhörnchen und Biber – sie alle haben schon lange gelernt, dass ein Leben in der Stadt viele Vorteile bietet. Die wilden Nachbarn passen sich dem Stadtleben an, kennen die besten Futterquellen und finden hervorragende Wohnbedingungen für sich und ihre Jungen. Wie Mensch und Tier in der Stadt zusammenleben können, weiß der Wildtierbeauftragte der Stadt Berlin: Derk Ehlert. Im „Tigerenten Club“ berichtet er Muschda und Johannes, warum immer mehr Wildtiere aus dem Wald in die Stadt ziehen.
    Die Tigerenten und Frösche erfahren, welche Wildtiere sich besonders wohl in den Städten fühlen – und dass es auch an uns Menschen liegt, wenn Waschbär, Dachs & Co.durch leckeren Abfallduft in Gärten, Keller
    und Hausflure gelockt werden. Tigerenten-Reporterin Lina hat Derk im Berliner Tegeler Forst auf Wildschwein-Spurensuche begleitet. Lina will von den Anwohnern wissen, wie sie mit den wilden Nachbarn zusammenleben. Am Ende begegnen Derk und Lina selbst einer ganzen Wildschweinfamilie.
    Die Kinderreporterin erlebt hautnah, wie die Menschen auf die Rotte reagieren und erfährt von Derk, wie sie sich in der Nähe von Wildschweinen richtig verhält. Im Kampf um den goldenen Pokal und eine Spende für ein Hilfsprojekt treffen heute die Tigerenten vom Hort der Elblandgrundschule aus Wittenberge (Brandenburg) auf die Frösche vom Friedrich-Schiller-Gymnasium aus Ludwigsburg (Baden-Württemberg). Mit Geschick, Schnelligkeit und Köpfchen setzen sie sich für die von ihnen ausgewählten Kinderhilfsprojekte ein. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2020 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 04.04.2020
10:45–11:45
10:45–
So. 29.03.2020
07:05–08:05
07:05–
NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App