2024, Folge 1280–1299

  • Folge 1280 (60 Min.)
    Im Tigerenten Club geht es um Forscherin und Umweltschützerin Jane Goodall. Sie hat das Verhalten von Schimpansen in Tansania erforscht und ist eine bekannte Umweltaktivistin. Ihr Roots & Shoots Programm soll Kinder und Jugendliche weltweit motivieren, sich in Janes Sinne für Menschen, Tiere und die Umwelt zu engagieren. Wie genau das möglich ist, erklärt Tessina Strelow vom Jane Goodall Institut. Außerdem ist die Schauspielerin Aurelia Ott zu Gast, sie spielt die junge Jane Goodall in der neuen SWR Kinderserie „Mein Traum, meine Geschichte“.
    Sie erzählt von den Dreharbeiten und wie es für sie war, Jane Goodall als Kind darzustellen. In der Spielearena treten die Tigerenten des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Gernsbach gegen die Frösche des Goethe-Gymnasiums aus Gaggenau an: Beim Pinguinrennen ist Schnelligkeit gefragt, im WissQuiz werden knifflige Fragen gestellt und im Klettergarten müssen die Teams ihren Mut beweisen. Es geht wie immer um den goldenen Tigerenten Pokal und eine Spende von 400 € und 600 € für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.02.2024 KiKA
  • Folge 1281 (60 Min.)
    Mit Huskys durch den Schnee! Für Schlittenhundesportlerin Marina Brutscher ist es das Größte. Marina lebt mit ihrem Husky-Rudel im Allgäu und ist mehrfach deutsche Meisterin im Schlittenhunderennen. Huskys fühlen sich im Winter pudelwohl. Sie sind nicht nur verschmust, sondern haben viel Energie und lieben es zu rennen. Im Tigerenten Club zeigt Musherin Marina mit ihren beiden Leithunden, wie wichtig beim Schlittenhundesport das Vertrauen zwischen Mensch und Hund ist. Welcher Husky hat im Rudel welche Aufgabe und wie steuert man einen Schlitten, der von Huskys mit viel Power gezogen wird? In der Spielearena liefern sich zwei Schulklassen einen starken Wettkampf um den Goldpokal.
    Für das Team der Frösche spielen Merva, Belma und Amira von der Realschule Gaggenau. Für die Tigerenten gehen Vera, Enrico und Jessica von der Weihungstalschule aus Staig ins Rennen. Die Teams messen sich im Sport, in Geschicklichkeitsspielen und im Quiz. Das Duell entscheidet sich im Finale auf der wilden Rodeo-Tigerente. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.02.2024 KiKA
  • Folge 1282 (60 Min.)
    Benedict Stirblies ist Tierpfleger und kümmert sich um Bären, Wölfe, Greifvögel und noch viele weitere Wildtiere. Schon als kleiner Junge hat er sich für unterschiedliche Tiere interessiert. Für ihn war Kühe melken, Eidechsen beobachten und sich mit Blindschleichen beschäftigen die absolute Lieblingsbeschäftigung. Es folgte ein Praktikum im Zoo und die Entscheidung sich beruflich um Tiere zu kümmern. Im Tigerenten Club erzählt er von seiner täglichen Arbeit, die manchmal auch gefährlich sein kann. Und er verrät, welches Tier er überhaupt nicht mag.
    Außerdem Tigerenten-Reporter Janne ihn bei seinen Tieren besucht und durfte bei der Fütterung von Wildtieren mithelfen. In der Spielearena liefern sich zwei Schulklassen einen starken Wettkampf um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Marlene, Marleen und Deniz vom Saarpfalz-Gymnasium in Homburg. Für die Tigerenten gehen Carolin, Felix und Marta vom Albert-Einstein-Gymnasium in Ulm ins Rennen. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.02.2024 KiKA
  • Folge 1283 (60 Min.)
    Tarzan – das Musical ist legendär! Im Tigerenten Club sind die beiden Hauptdarsteller, Janis und Terence van der Loo. Janis ist 10 Jahre alt und spielt den Tarzan als Kind. Terence ist schon ein richtiger Musical-Star und spielt den erwachsenen Tarzan. Zusammen mit Kinder Coach Thomas Hirschfeldt berichten sie im Studio von der neuen Inszenierung in Stuttgart. Die Show holt mit jeder Menge Luftakrobatik, ausgefeilter Bühnentechnik und eindrucksvollen Licht- und Toneffekten die Wunderwelt des Dschungels ins Theater. Im Studio zeigen sie Johannes, wie Tarzan und Jane in der Affensprache kommunizieren und geben einen Crashkurs für witzige und ziemlich rasante Affen-Moves.
    Welches Team sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen? Im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten in der Spielarena die Tigerenten von der Realschule Mühlheim an der Donau gegen die Frösche von der Nikolaus-Groß-Gemeinschaftsschule in Lebach an. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.02.2024 KiKA
  • Folge 1284 (60 Min.)
    Nicola Wulf, Viktoria Krämer und Lukas Kilian teilen eine gemeinsame Leidenschaft für den Ninja Sport. Lukas, auch bekannt als Clucky Luke, sicherte sich im Jahr 2022 den begehrten Titel „Ninja Warrior Germany Allstars“. Seine Freundin Viktoria gewann im vergangenen Jahr den Titel „Last woman standing“. Ebenso begeistert von dieser Sportart ist die 16-jährige Nicola Wolf. In ihrem Zimmer hat sie einen eigenen Kletterparkour gebaut, den sie täglich nutzt, um zu trainieren. Ihr Ehrgeiz zahlt sich aus, denn sie hat bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen. Tigerentenreporter Janne hat Nicola zu Hause besucht und ihre selbstgebauten Hindernisse getestet.
    Im Tigerenten Club werden sie mehr über den Ninja Sport und ihre Erfahrungen bei Wettkämpfen erzählen. In der Spielearena liefern sich zwei Schulklassen einen starken Wettkampf um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Patricia, Manuel und Paul von der Graf-Ludwig-Gemeinschaftsschule im Warndt. Für die Tigerenten gehen Maia, Tomas und Joshua von der Ecole fondamentale Centre Grand-Duc Henri Colmar Berg aus Luxemburg ins Rennen. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.03.2024 KiKA
  • Folge 1285 (60 Min.)
    Beim Eistanz geht es darum, elegante Tanzchoreographien auf dem Eis zu zeigen. Darya Grimm und Michail Savitskiy gehören zu den besten Nachwuchs-Eistänzern in Deutschland und sind diese Woche zu Gast im Tigerenten Club. Gemeinsam sind die beiden schon zum dritten Mal in Folge Deutsche Junioren-Meister geworden und haben beim Junioren Grand Prix vergangenes Jahr die Bronzemedaille gewonnen. Sie erklären, worauf es bei dieser wunderschönen Sportart ankommt und zeigen uns Übungen auf und neben dem Eis. Tigerenten-Reporterin Luisa hat die beiden beim Training in Oberstdorf besucht und sich einen Eistanz-Crashkurs geben lassen, außerdem sind Eiskunstlauf-Kids vom TEC Waldau aus Stuttgart mit im Studio dabei.
    In der Spielearena treten die Tigerenten von der Hellbergschule Eppingen gegen die Frösche von der Heinrich-Immanuel-Perrot-Realschule aus Calw an. Es wird geknobelt, geklettert und getanzt! Es geht wie immer um den goldenen Tigerenten-Pokal und eine Spende von 400€ und 600€ für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.03.2024 KiKA
  • Folge 1286 (60 Min.)
    Minigolf – das steht für Sommer, Sonne und Spaß mit der Familie oder Freunden. Fast jeder hat schon einmal Minigolf gespielt. Mit einem leckeren Eis und einem erfrischenden Getränk ist es einfach das perfekte Freizeitvergnügen. Als Wettkampfsport ist Minigolf weniger bekannt. Dabei gibt es sogar regelmäßig Welt- und Europameisterschaften. Im Tigerenten Club geben Lukas Neumann (28 Jahre) und Felicitas Haubrock (17 Jahre) wertvolle Tipps, wie der kleine Ball mit möglichst wenig Schlägen ins Loch befördert wird. Und wir klären: Welchen Ball verwende ich wann und wie halte ich überhaupt den Schläger richtig? Auf den zwei Bahnen im Clubraum darf dann auch Moderator Johannes zeigen, wie gut er Minigolf spielen kann.
    Ob er eine Chance gegen die Weltmeister hat? In der Spielearena liefern sich zwei Schulklassen einen starken Wettkampf um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Ailin, Fiona und Kourosh von der Gesamtschule Gießen Ost. Für die Tigerenten gehen Amira, Jakob und Matti vom Zeppelin-Gymnasium in Stuttgart ins Rennen. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.03.2024 KiKA
  • Folge 1287 (60 Min.)
    Für Günter Kastenfrosch geht ein Traum in Erfüllung. Denn im Tigerenten Club dreht sich alles um Wasser und um Frösche! Frosch-Expertin Dr. Katharina Ruthsatz ist zu Gast und präsentiert faszinierende Frosch-Fakten. Katharina ist Biologin und untersucht, wie sich Umweltveränderungen auf das Leben der Frösche auswirken. Denn Wasser ist für Frösche lebenswichtig und Trockenheit bedroht das Leben vieler Froscharten. Aber Frösche sind auch Anpassungskünstler. Auf der Erde hat sich eine Vielzahl von faszinierenden Fröschen entwickelt in allen Farben, Größen und mit besonderen Fähigkeiten. Manche Frösche haben sogar richtige Superkräfte.
    Frosch-Power gibt es auch in der Spielearena. Zwei Schulklassen duellieren sich um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Magdalena, Jonas und Marlena vom Sebastian Münster-Gymnasium-Ingelheim. Für die Tigerenten treten mit ihrer Klasse von der Richard von-Weizsäcker-Realschule plus aus Germersheim Alina, Arina und Xenia an. Im Tanzbattle, bei nassen Aktionsspielen und im Quiz erspielen sich die Teams Vorteile fürs Finale. Wer besteht auf der gefürchteten Rodeo-Tigerente? Die Klassen unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.03.2024 KiKA
  • Folge 1288 (60 Min.)
    Jeden Tag gibt es viel zu tun auf dem Erlebnishof von Sina und Janne. Sie kümmern sich um mehr als 200 Tiere. Darunter sind zum Beispiel Hunde, Katzen, Pferde, Kaninchen, Esel, Schildkröten und viele mehr. Einige der Tiere haben eine traurige Geschichte: Viele wurden ausgesetzt, abgegeben oder wurden beschlagnahmt und Sina und Janne geben ihnen jetzt ein neues, liebevolles Zuhause. Im Tigerenten Club teilen die Tierretter Einblicke in ihre tägliche Arbeit auf dem Hof und erzählen uns alles zum Thema Tierschutz. Die Hunde Ouzo und Bambi sind auch mit im Studio dabei.
    Außerdem hat Tigerenten-Reporterin Filipa Sina und Janne auf ihrem Hof in Gerhardsbrunn besucht und durfte dort bei der Fütterung mithelfen. In der Spielearena treten die Frösche von der Melanchthon-Schule aus Steinatal gegen die Tigerenten vom Paul-Klee-Gymansium aus Rottenburg an. Die Spieleteams müssen Geschick, Geschwindigkeit und Köpfchen beweisen. Es geht wie immer um den goldenen Tigerenten-Pokal und eine Spende von 400€ oder 600€ für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.03.2024 KiKA
  • Folge 1289 (60 Min.)
    Der neue Film „Sieger sein“ erzählt die Geschichte von der 11-jährigen Mona. Sie ist mit ihrer Familie aus Syrien geflüchtet und startet das neue Leben an einer Schule im rebellischen Berliner Viertel Wedding: Dort herrscht Anarchie pur. Der Anfang ist hart. Sie kann kaum Deutsch und wird gemobbt. Dafür kann sie eine Sache richtig gut: Fußball spielen! Durch den Beitritt in das Mädchenteam entwickelt sie zusammen mit der Mannschaft Mut, Teamwork und jede Menge Siegeswillen. Im Tigerenten Club berichten die Hauptdarstellerinnen Dileyla Agirman (14 J.) und Tamira Bwibo (17 J.) zusammen mit der Regisseurin des Films, Soleen Yusef, von den Dreharbeiten und erzählen, was für sie das Besondere des Films ist! Außerdem stellen sie sich im Studio einer spannenden Fußball-Challenge! Welches Team sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen? Im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten die Tigerenten von der Integrierten Gesamtschule in Rülzheim gegen die Frösche vom Wilhelm-Busch Gymnasium Stadthagen an.
    Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.04.2024 KiKA
  • Folge 1290 (60 Min.)
    Mit Stifte und Tusche bringt Daniel Stieglitz seine Zeichnungen und Karikaturen auf Papier. Dabei benötigt der Künstler nur wenige Augenblicke, um Porträts und kleine Geschichten zu zeichnen. Schon von klein auf hat Daniel viel und gerne gezeichnet und später sein Hobby zum Beruf gemacht. Denn Zeichnen macht Spaß und man kann dabei so richtig kreativ sein. Sogar internationale Preise hat Daniel schon gewonnen und seine Bilder sind in Ausstellungen zu sehen. Am Samstag im Tigerenten Club verrät er, worauf man achten sollte, damit das Bild gelingt.
    Der Künstler zeichnet gemeinsam mit Johannes und Kindern aus dem Publikum und gibt dabei wertvolle Tipps und Tricks. In der Spielearena liefern sich zwei Schulklassen einen starken Wettkampf um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Ida, Mavie und Wiktor von der Realschule Gernsbach. Für die Tigerenten gehen Joshua, Zainulabdeen und Rüya vom Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch ins Rennen. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2024 KiKA
  • Folge 1291 (60 Min.)
    „Tigerenten Club“-Moderatorin Jessica Schöne
    Ob Kickflip, Grinden oder Ollie – Skateboard-Fahren ist wohl eine der coolsten Disziplinen bei den Olympischen Spielen. Das Brett mit den Rollen schafft es dieses Jahr schon zum zweiten Mal zu dem internationalen Wettkampf. Deshalb sind Younis und Victor in dieser Woche im Tigerenten Club zu Gast. Für die beiden Newcomer ist Skateboarden alles im Leben. Sie erzählen, wie sie dazu gekommen sind, worauf es ankommt und wie bei so einem Turnier eigentlich bewertet wird, wer gewinnt. Außerdem hat sich Tigerenten-Reporterin Luisa aufs Board getraut und von Younis, Victor und ein paar Nachwuchs-Skateboarderinnen die Basics gezeigt bekommen. In der Spielearena treten die Frösche von der Albert-Einstein-Grund- und Realschule Plus aus Ludwigshafen gegen die Tigerenten vom Artland-Gymnasium aus Quakenbrück an. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.04.2024 KiKA
  • Folge 1292 (60 Min.)
    Der Fernsehmoderator und Autor Ralph Caspers besucht den Tigerenten Club! Der sympathische Klugscheißer gilt als absoluter Fragen-Experte. In Sendungen wie „Wissen macht Ah!“, „Die Sendung mit der Maus“ oder „Quarks“, gelingt es Ralph Caspers mit seiner humorvollen Art, komplexe Themen einfach und unterhaltsam zu erklären. Im Tigerenten Club zeigt Ralph tolle optische Täuschungen und erzählt, wie verrückt unser Gehirn funktioniert. Außerdem stellt er sich einer spannenden Fun-Fact-Challenge.
    In der Spielearena duellieren sich zwei Schulklassen um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Fina, Niels und Anna vom Buigen-Gymnasium Herbrechtingen. Für die Tigerenten sind Leni, Jara und Arda vom Otto-Schott-Gymnasium aus Mainz angereist. In den Spielen werden Ausdauer, Cleverness und das musikalische Talent gefordert. Welches Team erspielt sich einen Vorteil für das Finale auf der Rodeo-Tigerente? Die Klassen unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.04.2024 KiKA
  • Folge 1293 (60 Min.)
    Heute wird’s wild im Tigerenten Club: Der Survival- und Kräuter-Experte Manuel Larbig ist quer durch Deutschland gewandert – ohne Zelt, Schlafsack und Isomatte. Im Studio berichtet der Biologe von den Herausforderungen seiner Survival-Exkursionen und was ihn an der Natur so sehr fasziniert. Zusammen mit anderen Natur-Fans organisiert Manuel Kräuter- und Outdoor Exkursionen in Wäldern und Stadtparks. Denn sein Wissen um Wildkräuter, giftige und essbare Pflanzen und Tricks und Tipps zum Überleben in der Natur möchte er an andere weitergeben. Tigerenten-Reporterin Thandi hat Manuel im Berliner Grunewald getroffen und ich einige Wildnis-Tipps abgeholt.
    Und im Studio bereitet er zusammen mit Tigerenten Reporter Janne und Moderator Johannes Zenglein einen Smoothie und ein Pesto aus Wildkräutern zu. Welches Team sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen? Im Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten die Tigerenten von der Sabel-Realschule Nürnberg gegen die Frösche vom Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen an. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.05.2024 KiKA
  • Folge 1294 (60 Min.)
    Die Tigerente
    Den Tigerenten Club gibt es jetzt auch als Podcast! In der neuen „Hör-Spiel-Show“ heißt es: mitmachen, miträtseln und vor allem mitlachen. Jede Woche spielen zwei Kids unterhaltsame Spiele zu Themen wie Harry Potter, Schule oder Märchen. Egal ob zu Hause oder auf der Fahrt in den Urlaub. „Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show“ ist in der ARD-Audiothek verfügbar und überall dort, wo es Podcasts gibt! Im Tigerenten Club gibt Moderator Johannes Zenglein gemeinsam mit Kids aus der „Hör-Spiel-Show“ Einblicke hinter die Kulissen des neuen Podcasts. Außerdem stellen sie sich im Clubraum spannenden und kniffligen Spielen.
    In der Spielearena duellieren sich zwei Schulklassen um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Pia, Mia-Sophie und Jamil von der Eichbottschule Leingarten. Für die Tigerenten sind Sophia, Mika und Rosalie mit ihrer Klasse von der Schule auf der Aue in Münster angereist. In den Spielen werden Ausdauer, Cleverness und das musikalische Talent gefordert. Welches Team erspielt sich einen Vorteil für das Finale auf der gefürchteten Rodeo-Tigerente? Die Klassen unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.05.2024 KiKA
  • Folge 1295 (60 Min.)
    Zauberstäbe zücken und Besen bereitmachen für den Abflug! Der Tigerenten Club zaubert sich hinter die Kulissen des magischen Harry Potter Theaters in Hamburg: „Harry Potter und das verwunschene Kind“. Zodwa Selele und Josef Ellers besuchen den Tigerenten Club. Die beiden spielen die erwachsenen Harry und Hermine, die sich zusammen in neue Abenteuer stürzen. Tigerenten Reporterin Thandi hat Zodwa und Josef im Theater besucht und sich angeschaut, was alles dazu gehört, um sich selbst in Harry Potter zu verwandeln.
    In der Spielearena duellieren sich Schokofrösche gegen zauberhafte Tigerenten. Nina, Muhammad und Christian gehen für die Tigerenten mit ihrer Klasse von der Martin-Niemöller-Schule aus Riedstadt-Goddelau ins Rennen. Für die Frösche treten Regina, Ever und Akmal von der Johanna-Tesch-Schule aus Frankfurt an. Die Teams erspielen sich in Aktionsspielen, im Quiz und im Clubstar-Tanzbattle Vorteile für das Finale auf der Rodeo-Tigerente. Die Klassen unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.05.2024 KiKA
  • Folge 1296 (60 Min.)
    Coole Saltos, krasse Akrobatik, Tanz und Turnen: In dieser Woche dreht sich im Tigerenten Club alles um Cheerleading! Dieser Sport ist viel anspruchsvoller als manche Leute vielleicht glauben. Es geht nämlich schon lange nicht mehr nur ums Anfeuern von Football-Teams. Deshalb wollen wir in dieser Woche mit Klischees aufräumen – und zwar zusammen mit Magda, Thalia, Luca, Juliana und Paul. Sie gehören zum Cheerleading-Bundeskader, zeigen uns ein paar ihrer Stunts und erzählen, wie viel Training, Körperspannung, Kreativität und auch Mut fürs Cheerleading erforderlich sind. Ausprobiert hat das auch Tigerenten-Reporterin Emilia.
    Sie hat in Stuttgart beim Cheerleader-Training mitgemacht und selbst den ein oder anderen Stunt ausprobiert. In der Spielearena treten die Frösche von der Eichenlaubschule Weiskirchen aus dem Saarland gegen die Tigerenten vom Tilesius-Gymnasium Mühlhausen aus Thüringen an. Sie müssen unter anderem einen Mini-Schubkarren-Parkour meistern und bei dem Spiel „Alle Viere“ als Erste vier Bälle in eine Reihe bringen. Gefragt sind also wieder Geschick, Logik und wie immer auch Wissen und Taktgefühl. Am Ende locken der goldene Tigerenten-Pokal und eine Spende von 600€ oder 400€ für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.05.2024 KiKA
  • Folge 1297 (60 Min.)
    Marie Schumann ist Notärztin, Anästhesistin und Weltmeisterin im Feuerwehrsport.
    Schnell wie die Feuerwehr: das ist die Weltmeisterin im Feuerwehrsport, Marie Schumann. Wenn sie zu einem Einsatz gerufen wird, rückt die Notärztin und Anästhesistin mit der Freiwilligen Feuerwehr in Groß Glienicke bei Berlin aus. Für ihre Wettkämpfe reist sie durch die ganze Welt. Im Tigerenten Club berichtet Marie über ihre Wettkämpfe und Erfolge. Moderatorin Laura erfährt, was die Herausforderungen beim Feuerwehrsport sind und warum der Sport so wichtig für Feuerwehrleute ist. Tigerenten-Reporterin Thandi war mit Marie bei der Berufsfeuerwehr Potsdam und hat am Training teilgenommen. Und die Kids der Jugendfeuerwehr Stuttgart treten in einer Feuerwehr-Challenge gegeneinander an. Welches Team sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen? Im Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten die Tigerenten und Frösche vom Gymnasium Weierhof an. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.06.2024 KiKA
  • Folge 1298 (60 Min.)
    Zum Knuddeln! Moderatorin Laura Knöll präsentiert – unter anderem mit Günter Kastenfrosch – den Tigerenten Club. Ihre Gäste sind heute die eineiigen Zwillinge Letizia und Emilia sowei Matti und Jarik, alle 14 Jahre alt.
    Im Tigerenten Club ist alles doppelt gemoppelt! Die Zwillingsschwestern Letizia und Emilia (14) und die Zwillingsbrüder Matti und Jarik (14) sind zu Gast. Die verblüffende Ähnlichkeit von eineiigen Zwillingen fasziniert die Menschen. Für einen Zwilling bedeutet es oft, von Anfang an einen besten Freund oder eine beste Freundin zu haben. Wir wollen wissen: Wie ist es eigentlich, ein Zwilling zu sein? Haben die Zwillinge ihren Lehrern schon mal einen Streich gespielt? Und tragen Zwillinge oft die gleiche Kleidung? In einer Challenge testen wir, ob die Zwillinge wirklich gleich denken und worin sie sich unterscheiden.
    In der Spielearena spielen Tigerenten gegen Frösche um den Goldpokal. Für die Frösche spielen Maja, Paul und Leonard mit ihrer Klasse vom Robert-Gerwig-Gymnasium Hausach. Lisann, Oscar und Melina kommen mit den Tigerenten vom Matthias-Claudius-Gymnasium aus Gehrden. Die Teams duellieren sich im Quiz, im Klettergarten und beim Tanz-Battle. Die Klassen unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.06.2024 KiKA
  • Folge 1299 (60 Min.)
    Die Fußball-Europameisterschaft ist der sportliche Höhepunkt des Jahres in Deutschland. Und auch im Tigerenten Club dreht sich alles um das Thema „Fußball“. Wie werde ich Fußballprofi, wie sieht der Alltag in einem Fußballinternat aus und wer sind die Favoriten der EM? Darüber spricht Moderatorin Laura mit den Kids der Serie „FC Internat“. Einen kleinen Einblick in den EM-Trubel sowie ein kurzes Interview mit Thomas Hitzlsperger komplettieren die Tigerenten Club-Fußball-Show! In der Spielearena liefern sich zwei Schulklassen einen starken Wettkampf um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Alvina, Teser und Antonio von der Pestalozzischule in Bruchsal. Für die Tigerenten gehen Lisa, Ben-Luca und Rafffael von der Carl-Orff-Schule in Ettlingen ins Rennen. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.2024 KiKA
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 15.06.2024

zurückweiter

Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App