2023, Folge 1260–1279

  • Folge 1260 (60 Min.)
    Jeder kann Sandburgen bauen. Doch mit ein paar Experten-Tricks geht’s noch einfacher und euer Sandkunstwerk hält länger. Jeroen Van de Vlag baut seit über 20 Jahren Sandskulpturen auf der ganzen Welt. Im Tigerenten Club verrät er Tricks für die perfekte Sandburg. Und Tigerenten-Reporter Janne hat sich bei der Sandkunst-Ausstellung „Unten im Meer“ im „Blühenden Barock Ludwigsburg“ umgeschaut und durfte sogar bei einer Figur mithelfen. Welches Teams sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen. Im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten in der Spielarena die Tigerenten von der Theodor-Heuss-Realschule in Offenburg (Baden-Württemberg) gegen die Frösche vom Sportgymnasium Jena (Thüringen) an. Für die Tigerenten spielen Arina, Kiyan und Michael und für die Frösche Emma, Livius und Moritz. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.06.2023 KiKA
  • Folge 1261 (60 Min.)
    Agility ist ein actionreicher Hundesport! Sun und ihr Hund No Limit haben damit schon angefangen, als beide fünf Jahre alt waren. Gemeinsam sprinten die beiden durch einen Parcours. Das Ziel: Möglichst schnell sein – und keine Fehler machen! Letztes Jahr haben die beiden sogar die Agility Jugend-Weltmeisterschaft in Finnland gewonnen. Im Tigerenten Club beweist die zehnjährige Sun, was ihr Hund alles kann. Außerdem hat Reporterin Imani-Lou die beiden bei einem Turnier besucht und Reporter Mika hat Stand Up Paddling mit Hunden ausprobiert. In der KiKA Quiz App könnt ihr während der Live-Sendung Fragen zum Thema Agility und Sommerspaß mit Haustieren stellen.
    Außerdem könnt ihr wie immer mitspielen und mit etwas Glück eine kleine Holztigerente gewinnen. Welches Team erkämpft sich mehr Notbremsen und wer wird am Ende als letztes auf der wilden Rodeo-Ente sein? Im Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten die Frösche des Max-Planck-Gymnasiums aus Karlsruhe gegen die Tigerenten der Falkenrealschule Freudenstadt an. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion Herzenssache des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.07.2023 KiKA
  • Folge 1262 (60 Min.)
    Ballgefühl, Kondition und vor allem Teamgeist – darum geht’s beim Feldhockey! In diesem Sommer findet in Deutschland die Hockey-Europameisterschaft der Damen und der Herren statt. Mittendrin: Sonja Zimmermann und Jean-Paul Danneberg. Sonja ist Kapitänin der Damen-Nationalmannschaft und Jean wurde als Torhüter im Herren-WM-Finale zum Helden, weil er den entscheidenden Schuss im Penalty Shootout festhielt. Beide Nationalspieler machen im Tigerenten Club Lust auf den Hockey-Sport. Was gehört zur Schutz-Ausrüstung des Torhüters, welche Schusstechnik führt zum Torerfolg und was können wir bei der EM im eigenen Land erwarten? Außerdem gibt es Frauenpower in der Spielearena! Zwei Mädchen-Klassen duellieren sich um den Goldpokal.
    Für das Team der Frösche spielen Anja, Felicida und Emmely mit ihrer Klasse von der St. Hildegard Realschule aus Ulm. Für die Tigerenten sind aus Trier vom Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasium Carla, Naemi und Anna mit ihrer Klasse angereist. Welches Team erspielt sich einen Vorteil für das Finale auf der gefürchteten Rodeo-Tigerente? Die Klassen unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.07.2023 KiKA
  • Folge 1263 (60 Min.)
    Theresa Merk ist Cheftrainerin der Frauenmannschaft des SC Freiburg. Im Tigerenten Club spricht sie über die Chancen der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland und gibt wertvolle Tipps und Tricks für junge Fußballerinnen. Kinder-Reporterin Luisa berichtet vom letzten Test vor der WM: Beim Spiel Deutschland gegen Sambia ist sie den Stars ganz nah. Und auch im Tigerenten Club wird gekickt. Die Meistermannschaft der D-Juniorinnen vom TSV Bernhausen zeigt, was sie draufhat. Welches Teams sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen. Im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal tritt in der Spielarena die 5a gegen die 5c vom Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer im Kampf um den Tigerenten-Pokal an. Für die Tigerenten spielen Nele, Luke und Jona und für die Frösche Paula, Ilias und Jakob. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.07.2023 KiKA
  • Folge 1264 (60 Min.)
    Die „Tigerenten Club“-Moderatoren Johannes Zenglein und Jessica Schöne
    „Hajime“ im Tigerenten Club! Olympia-Judoka Anna-Maria Wagner und Eduard Trippel zeigen uns, wie cool die Kampfsportart Judo ist. Die beiden gehören zu den besten Judokämpfern in Deutschland und haben beide Edelmetall bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen. Anna-Maria und Eduard zeigen dem Publikum und den Judo-Kids vom KSV Esslingen ihre Medaillen und ein paar einfache Übungen für Anfänger. Judo kommt aus Japan und heißt übersetzt „der sanfte Weg“. Zum Judo gehört nämlich nicht nur Kraft, sondern auch sehr genaue Regeln für Höflichkeit und Respekt.
    Trotzdem wird Johannes vielleicht das ein- oder andere Mal geworfen … Außerdem können im Livechat der KiKA Quiz-App den Judo-Stars Fragen gestellt werden, die sie mit etwas Glück live im Studio beantworten. Im Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten die Frösche vom Theodor-Heuss Gymnasium in Aalen gegen die Tigerenten von der Oswald-von-Nell-Breuning Schule in Rödermark an. Es geht um den goldenen Tigerenten-Pokal und eine Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.2023 KiKA
  • Folge 1265 (60 Min.)
    Viele Menschen hinterlassen Müll, nachdem sie am Strand waren. Sarah-Marie und ihr Team von GEOMAR beschäftigen sich mit diesem Problem. Gemeinsam mit Reporterin Imani-Lou sammeln sie Müll am Strand von Kiel ein. Dabei lässt sich ein großer Teil des Mülls nicht mit dem bloßen Auge erkennen: das in kleinste Teile zerriebene Plastik, auch Mikroplastik genannt. Eine Probe des Sands wird von den beiden im Labor auf Mikroplastik analysiert. In der KiKA Quiz App könnt ihr während der Live-Sendung Fragen zum Thema Plastikmüll und Müll am Strand stellen. Außerdem könnt ihr wie immer mitspielen und mit etwas Glück eine kleine Holztigerente gewinnen. Welches Team erkämpft sich mehr Notbremsen und wer wird am Ende als letztes auf der wilden Rodeo-Ente sein? In der Spielearena treten die Frösche von der Karl-Rehbein Schule aus Hanau gegen die Tigerenten von der Realschule St. Hildegard aus Ulm an. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.09.2023 KiKA
  • Folge 1266 (60 Min.)
    Wuschansky ist Lokführer bei der Deutschen Bahn. Unter dem Namen Peterle Sky ist er als Trainfluencer bekannt und erzählt in humorvollen Erklärvideos Wissenswertes aus der Welt der Eisenbahn. Tigerenten-Reporter Janne begleitet Peter im Führerstand seines Zuges und schnuppert in den Lokführer-Job. Wie gibt man Gas, wie bremst man und was wäre, wenn der Lokführer während der Fahrt einschläft? In der Spielearena duellieren sich zwei Schulklassen um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Liv, Laura und Tim von der Werner-von-Siemens-Realschule aus Kuppenheim. Die Tigerenten kommen von der Freibühlschule aus Engstingen und schicken Jana, Tom und Gabriel ins Rennen. Die Teams batteln sich in einem Tanzduell, in Sportspielen und im Quiz. Welche Klasse erspielt sich einen Vorteil für das Finale auf der gefürchteten Rodeo-Tigerente? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.09.2023 KiKA
  • Folge 1267 (60 Min.)
    Der Tigerenten Club geht mit Checker Tobi ins Kino! In seinem neuen Kinofilm bekommt Checker Tobi, alias Tobias Krell, eine geheimnisvolle Schatzkiste geschickt. Doch die Kiste ist verschlossen und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina – Tobis beste Freundin aus der Kindheit. Aber wo ist sie? Die Suche nach Marina und die Rätsel der Schatzkiste führen Checker Tobi nach Vietnam in die größte Höhle der Welt, in die Steppen der Mongolei bis in den brasilianischen Regenwald. Im Tigerenten Club erzählt Tobi von seiner spannenden Reise und seinem neuen unterhaltsamen Kinoabenteuer. Die Tigerenten und Frösche duellieren sich in der Spielearena um den Goldpokal! Die Tigerenten-Schulklasse kommt vom Copernicus-Gymnasium Philippsburg und wird von Johanna, Naemi und Matti vertreten. Für die Frösche spielen Marta, Luis und Levi vom Otto Schott-Gymnasium aus Mainz. In einem actionreichen Wettkampf sind Ausdauer, Quiz Wissen und das tänzerische Talent gefragt. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.09.2023 KiKA
  • Folge 1268 (60 Min.)
    Alle ins Gold! Im Tigerenten Club geht es um Bogensport. Charline Schwarz ist zu Gast. Sie hat mit ihren 22 Jahren schon super viele Wettkämpfe gewonnen. Im Team ist sie dieses Jahr Weltmeisterin geworden und hat bei den Olympischen Spielen in Tokio die Bronzemedaille gewonnen. Charline zeigt uns ihren Bogen, erklärt uns, worauf es im Bogensport ankommt und was es mit dem Spruch „Alle ins Gold!“ auf sich hat. Außerdem hat Johannes sie bei der Deutschen Meisterschaft begleitet und dort einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Er durfte dort auch selbst mal Bogenschießen ausprobieren. Ob das funktioniert hat, seht ihr in der Sendung! In der Spielearena treten die Frösche vom Goethe-Gymnasium Gaggenau gegen die Tigerenten vom Gymnasium Achern an. Es wird sehr laut, es wird cool getanzt und es geht hoch hinaus im Klettergarten! (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.10.2023 KiKA
  • Folge 1269 (60 Min.)
    Die Nachwuchschauspielerinnen Franka Roche und Lovena Börschmann Ziegler berichten von den Dreharbeiten des neuen Kinofilms „Das fliegende Klassenzimmer“. Außerdem besucht Tigerenten-Reporterin Luisa in einer Reportage die Verleihung des deutschen Schulpreises in Berlin. In einem Interview spricht sie mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. In der KiKA Quiz App könnt ihr während der Live-Sendung Fragen an die beiden Schauspielerinnen stellen. Außerdem könnt ihr wie immer mitspielen und mit etwas Glück eine kleine Holztigerente gewinnen. Welches Team erkämpft sich mehr Notbremsen und wer wird am Ende als letztes auf der wilden Rodeo-Ente sein? Im Kampf um den Goldpokal treten zwei starke Teams gegeneinander an. Im Frösche-Team spielen Lotta, Clara und Rüzgar von der Evangelischen Jenaplanschule am Firstwald in Mössingen. Von der Berlin Cosmopolitan School spielen Charlotte, Noemi und Zoë für die Tigerenten. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.10.2023 KiKA
  • Folge 1270 (60 Min.)
    Die „Tigerenten Club“-Moderatoren Jessica Schöne und Johannes Zenglein
    Bongo, Talking Drum, Marimba, Tumba – und viele mehr: Die Begeisterung für Schlaginstrumente hat die Weltklasse-Percussionistin Vivi Vassileva zu ihrem Beruf gemacht. Mit zehn war Vivi schon Schlagzeugerin in einer Band, heute spielt sie auf Hunderten verschiedener Trommeln und Kick Drums, mit Rasseln – und mit Müll! Denn vor dem Rhythmus-Gefühl der Vollblut-Musikerin ist nichts sicher, zum Schlagzeug spielen bedient sie sich auch ganz gewöhnlicher Gegenstände aus dem Alltag. Im Tigerenten Club zeigt sie einige ihrer ungewöhnlichen Schlagzeuge und berichtet Moderator Johannes Zenglein, warum sie ihre Instrumente so sehr faszinieren.
    Im Studio zeigt Vivi, was das Besondere an ihren Instrumenten ist – und macht mit Johannes und den Kinderreportern Janne und Jule eine coole Rhythmus-Übung. Und sie spielt auf ihren ungewöhnlichen Instrumenten – unter anderem auf ihrem Recyling-Schlagzeug! Welches Team sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen? Im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten in der Spielarena die Tigerenten vom Otto-Schott-Gymnasium aus Mainz gegen die Frösche vom Montessori Zentrum Ortenau aus Offenburg an. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.10.2023 KiKA
  • Folge 1271 (60 Min.)
    Zu Halloween wird es richtig gruselig im Tigerenten Club! Der Puppenbauer Jörg Steegmüller ist zu Gast im Tigerenten-Studio. Er baut täuschend echte Figuren für Freizeitparks, Filme oder Theaterstücke und hat uns seine schaurigsten Geisterbahnfiguren mitgebracht. Außerdem zeigt er, wie man ganz einfach eine Gruselmaske für die nächste Halloweenparty basteln kann. Und Kinderreporterin Emilia hat in seiner Werkstatt hinter die Kulissen geschaut und mit ihm einen richtig gruseligen Vampirkopf gebaut. In der Spielearena treten die Tigerenten vom Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten gegen die Frösche vom Enztal-Gymnasium in Bad Wildbad an. Beim Kistenstapeln geht es hoch hinaus, im WissQuiz werden knifflige Fragen gestellt und im Klettergarten müssen die Teams ihren Mut beweisen. Es geht wie immer um den goldenen Tigerenten-Pokal und eine Spende von 400€ und 600€ für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.10.2023 KiKA
  • Folge 1272 (60 Min.)
    Johannes Zenglein Tigerenten Club Moderatoren.
    Die Ehrlich Brothers begeistern ihre Fans immer wieder mit neuen faszinierenden Tricks. Der perfekt aufeinander abgestimmte Einsatz von Pyrotechnik, Licht und Sound macht die Illusionen der beiden Magier zu einem herausragenden Spektakel. Und sogar den Kindheitstraum vom Fliegen lassen die beiden Brüder Andreas und Chris wahr werden. Schwerelos heben sie von der Bühne ab und verwandeln sich in Schmetterlinge. Im Tigerenten Club erzählen sie, wie alles bei den Zauberbrüdern angefangen hat, wie sie zu den Ideen der spektakulären Illusionen kommen und wie ist es, so viel Zeit mit dem Bruder zu verbringen? Andreas und Chris erzählen von ihren magischen Momenten und bringen natürlich auch Magie ins Studio In der Spielearena treten die Tigerenten vom St.
    Hildegard Gymnasium in Ulm gegen die Frösche vom Helmholtz-Gymnasium in Zweibrücken an. Beim Domino-Spiel ist Schnelligkeit gefragt, im WissQuiz werden knifflige Fragen gestellt und im Klettergarten müssen die Teams ihren Mut beweisen. Es geht wie immer um den goldenen Tigerenten-Pokal und eine Spende von 400 € und 600 € für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.11.2023 KiKA
  • Folge 1273 (60 Min.)
    Breaking, Jazz Dance, Hip Hop, Popping und Funk – all das ist Urban Dance! Die Berliner Flying Steps sind mehrfache Weltmeister im Breakdance und haben ihre eigene Tanzschule gegründet. Die Tanz-Crew bietet auch eine einzigartige Ausbildung für professionelle Bühnentänzer im Bereich Street Dance an. Im Tigerenten Club berichten die Nachwuchstänzer Tiziano, Lilian, Lena und Fabian von ihrer Ausbildung und vom Bewerbungsverfahren an der Tanzschule. Flying Steps-Gründer Vartan Bassil erzählt, warum er die Tanzschule gegründet hat und was für ihn das wichtigste der Ausbildung ist.
    Außerdem zeigen die Tänzer im Studio einen Show-Tanz und machen mit Johannes und den Tigerenten-Reporterinnen Luisa und Emilia einen Workshop für einen exklusiven Tigerenten-Move! Welches Team sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen? Im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten in der Spielarena die Tigerenten und Frösche vom Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer an. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.11.2023 KiKA
  • Folge 1274 (60 Min.)
    Wie ein Paläontologe Dinosaurier ausgräbt: Der Tigerenten Club geht mit dem Paläontologen Raimund Albersdörfer auf Dino-Expedition! Als Fossilienjäger gräbt Raimund beeindruckende Dino-Knochen aus. In seinem Museumspark kann man mit lebensgroßen Dino-Figuren die Zeit der Dinosaurier nacherleben. Zu sehen gibt es den Triceratops mit drei Hörnern, Raptoren mit Federn oder den gigantischen Brachiosaurus mit langem Hals. Tigerenten-Reporterin Jule geht im Dino-Park auf die Suche nach dem berühmtesten aller Dinos: dem Tyrannosaurus Rex! Im Tigerenten Club erzählt Raimund von seinen Ausgrabungen und spricht über das faszinierende Zeitalter der Dinosaurier.
    In der Spielearena liefern sich zwei Schulklassen einen starken Wettkampf um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Angela, Ogechi und Aya von der Fritz-Walter-Schule aus Kaiserslautern. Für die Tigerenten gehen Karolina, Joana und Emely von der Achertalschule aus Achern ins Rennen. Nach Aktionsspielen, Tanzbattle und Quiz entscheidet sich das Duell beim finalen Rodeo-Reiten. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.11.2023 KiKA
  • Folge 1275 (60 Min.)
    Der Junior Eurovision Song Contest ist der größte Jugend-Musikwettbewerb Europas für junge Talente von neun bis 14 Jahren und wird seit 2003 veranstaltet. Deutschland nimmt in diesem Jahr zum dritten Mal Teil. Zu Gast im Tigerenten Club sind die bisherigen Teilnehmerinnen Pauline und Susan, die von ihren Erlebnissen beim großen Gesangswettbewerb berichten. Außerdem schalten wir zum Austragungsort Nizza, um der zwölf Jahre alten FIA, die mit ihrem Song „Ohne Worte“ in diesem Jahr für Deutschland antreten wird, viel Glück zu wünschen.
    Das Finale des Junior Eurovision Song Contests 2023 findet am 16. November um 16 Uhr statt und wird live im KiKA übertragen. Welches Team sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen? Im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten in der Spielarena die Tigerenten und Frösche von der Kastell-Realschule aus Welzheim und der Edith-Stein-Schule aus Darmstadt an. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.11.2023 KiKA
  • Folge 1276 (60 Min.)
    Was genau macht ein DJ eigentlich? Shootingstar Lunax surft auf einer großen Erfolgswelle und hat in den vergangenen Monaten nicht nur coole Tracks und Remixes releast, sondern auch die großen Festivalbühnen erobert. Im Tigerenten Club zeigt die 21-jährige Powerfrau, was einen guten DJ ausmacht und erklärt, wie ein DJ-Set funktioniert. Außerdem präsentiert Lunax ihren aktuellen Song „Heaven in your eyes“. Für Partystimmung im Tigerenten Club ist diesmal also bestens gesorgt. Welches Team sammelt mehr Notbremsen und wer wird am Ende die wilde Rodeo-Ente bezwingen? Im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten in der Spielarena die Frösche vom „St. Hildegard Gymnasium“ in Ulm gegen die Tigerenten vom „Neues Gymnasium“ in Rüsselsheim am Main an. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.2023 KiKA
  • Folge 1277 (60 Min.)
    Im neuen Kinoabenteuer „Wow – Nachricht aus dem All“ spielt Jungschauspieler Felix Nölle den Jungen Dino, der gemeinsam mit seiner Freundin Billie ein galaktisches Abenteuer erlebt. Mit seinem Filmvater Daniel Christensen besucht Felix den Tigerenten Club. Die beiden Schauspieler zeigen spannende Film-Ausschnitte und erzählen Moderator Johannes Zenglein im Live-Studio, wie die Dreharbeiten mit Rakete und Raumkapsel waren. Auch Günter Kastenfrosch ist dabei und holt sich Tipps für seine Weltraum-Mission! In der Spielearena treten die Tigerenten des Eichendorff-Gymnasiums aus Ettlingen gegen die Frösche der Werner-von-Siemens Realschule aus Kuppenheim an. Welche der beiden Klassen kann die meisten Notbremsen sammeln und die Rodeo-Ente bezwingen? Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.2023 KiKA
  • Folge 1278 (60 Min.)
    Der Tigerenten Club geht mit Detektiv Alex auf Spurensuche! Ein Detektiv muss verdächtige Personen beschatten und Fälle lösen. Vor allem müssen die Ermittlungen geheim und unauffällig sein! Seit vielen Jahren arbeitet Alexander Schrumpf als Privatdetektiv und löst Kriminalfälle für Unternehmen und Privatpersonen. Zusammen mit Tigerenten-Reporterin Jule löst Alex einen Fall und klärt die wichtigsten Detektiv-Fragen: Was darf ein Detektiv, was die Polizei nicht darf? Wie sichert man Fingerabdrücke? Und wer hat die kleine Glückstigerente gestohlen?! Die Tigerenten und Frösche duellieren sich in der Spielearena um den Goldpokal! Leonisa, Hermine und Marek spielen für die Frösche von der Christiane-Herzog-Realschule aus Nagold.
    Von der Ikarus-Grundschule aus Berlin gehen für die Tigerenten Hiwda, Philipp und Sophia an den Start. Die Klassen messen sich in Aktionsspielen, im Tanzbattle und im Quiz. Welche Klasse erspielt sich einen Vorteil für das Finale auf der wilden Rodeo-Tigerente? Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2023 KiKA
  • Folge 1279 (60 Min.)
    Mit ihrer Sandmalerei-Show begeistert die „Queen of Sand“, Irina Titova auf magische Art und Weise den Tigerenten Club und stimmt uns damit alle auf Weihnachten ein. Mit einer enormen Geschwindigkeit und anmutiger Leichtigkeit lässt sie Bilder entstehen und wieder verschwinden. Eine beleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand. Das ist alles, was die Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. In einem kleinen Workshop gibt die Sandkünstlerin Tipps und Tricks und zeigt, worauf es bei der Sandmalerei ankommt.
    In der Spielearena treten die Tigerenten von der Carl-Netter-Realschule in Bühl (Baden Württemberg gegen die Frösche von der Evangelischen Jenaplanschule am Firstwald in Mössingen (Baden-Württemberg) an. Beim Kistenstapeln ist Geschicklichkeit gefragt, im WissQuiz werden knifflige Fragen gestellt und im Klettergarten müssen die Teams ihren Mut beweisen. Es geht wie immer um den goldenen Tigerenten-Pokal und eine Spende von 400€ und 600€ für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2023 KiKA

zurückweiter

Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App