2021, Folge 1180–1198
Badminton mit Olympionikin Yvonne Li
Folge 1180 (60 Min.)Badminton-Weltstar Yvonne Li auf dem Weg nach Tokio
Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokio ist Badminton-Profi Yvonne Li zu Gast im Tigerenten Club Studio in Stuttgart. In der Spielearena treten die Geschwister Lia (10) und Nils (13) aus Waiblingen gegen die Moderatoren Muschda Sherzada und Johannes Zenglein an. Es wird gerannt, gerätselt und geklettert. Am Ende entscheidet sich das Duell auf der kultigen Rodeotigerente! Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und eine 600€-Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR.
Mit 23 Jahren an der Weltspitze
In der Damen-Weltrangliste steht Yvonne auf Rang 22. Aktuell steckt die 23-Jährige mitten in der Vorbereitung für die Olympischen Spiele. Wie sie es an die Weltspitze geschafft hat, was das Faszinierende am schnellsten Rückschlagsport der Welt ist und auf was es beim Badminton ankommt, das verrät sie im Talk mit Johannes.
Das Live-Studio wird zur Badminton-Arena
Die Zuschauerkids können ihre Fragen an den Badminton-Star Yvonne direkt im Live-Chat auf tigerentenclub.de loswerden. So können sie sich von zuhause aktiv an der Sendung beteiligen. Außerdem zeigt Yvonne Badminton-Tricks für Einsteiger und liefert sich ein Duell mit Johannes live im Studio. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.07.2021 KiKA Auf der Suche nach dem wilden Tiger
Folge 1181 (60 Min.)Tiger sind faszinierende Tiere – die leider vom Aussterben bedroht sind. Aktuell gibt es auf der Welt Schätzungen zufolge etwa 3890 Tiger in freier Wildbahn. Der Trend geht leicht nach oben – doch das reicht noch lange nicht aus. Wilderei und die Zerstörung ihres Lebensraumes gefährden Tiger bis heute stark. Wildtierbiologin Sybille Klenzendorf hat sieben Jahre lang Projekte zum Schutz der Tiger geleitet und erzählt uns im Studio von den seltenen Tieren und wie wir uns engagieren können, um den Tiger zu schützen. Und natürlich wird auch wieder in der Spielearena gezockt.
Die Zwillinge Maya und Moritz (beide 11) aus Esslingen legen sich mit dem Moderatoren-Team Muschda und Johannes an. Es geht um den goldenen Tigerenten-Pokal und eine 600€-Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. Eure Fragen an eine Wildtierbiologin Sybille Klenzendorf war lange ganz nahe dran an den wilden Tigern. Sie kennt sich bestens mit wilden Tieren aus, seit Jahren arbeitet sie für die Tierschutzorganisation WWF als Artenschützerin. Sie erzählt davon, was es überhaupt für Tigerarten gibt, wie man sie aufspürt und schützen kann.
Und natürlich erzählt sie von ihren spannendsten und gefährlichsten Momenten auf den Spuren der wilden Tiere! Im Livechat auf www.tigerentenclub.de dürfen Zuschauerkids all ihre brennenden Fragen an die Wildtierbiologin stellen, die mit ein bisschen Glück in der Livesendung direkt beantwortet werden. Außerdem wird auf die Spendenaktion „Tigerententag“ des WWF in Kooperation mit Janosch hingewiesen. Anlässlich Janoschs 90. Geburtstages ermutigen Janosch und der WWF Kinder dazu, Spenden für den Tigerschutz zu sammeln. Tigerenten Club im Internet: www.tigerentenclub.de (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.07.2021 KiKA Wilder Wasserspaß im Tigerenten Club
Folge 1182 (60 Min.)Olympiagewinner zu Gast im Studio
Der Tigerenten Club ist aus der Sommerpause zurück und es wird krass nass – und olympisch! Die frischgebackene Goldmedaillengewinnerin Ricarda Funk und der Bronzemedaillengewinner Sideris Tasiadis stellen ihren Sport Kanu-Slalom vor und erzählen von ihrer spannenden Zeit bei den Olympischen Spielen in Tokio. Was ist das Wichtigste im reißenden Wildwasser? Was braucht man, wenn man selbst ins Kajak oder den Kanadier steigen will? Und wie fühlt es sich an, auf dem olympischen Treppchen zu stehen? Diese Fragen und mehr beantworten die beiden Olympiasieger im Livetalk. Außerdem schauen wir mit Kinderreporterin Luisa hinter die Kulissen der nächsten Staffel „krass nass! – Die Tigerenten Club Sommerspiele 2021“. So viel kann schon einmal verraten werden: Es gibt einen neuen Parcours, neue Spielekinder, eine neue Moderatorin und vor allem extrem viel Spaß! „krass nass!“ läuft ab dem 30.08.2021 um 13:05 Uhr im KiKA.
Wasserspaß und wilde Action!
In der Spielearena gibt’s Geschwisterpower im Dreierpack: Leonard (9), Vincent (12) und Clara (14) aus Sinzheim treten gegen das Moderationsteam Muschda und Johannes an. Die Kids brauchen Geschicklichkeit, Kraft und Köpfchen, um in der Spielearena zu bestehen. Es geht um den goldenen Tigerenten-Pokal und eine 600€-Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.2021 KiKA Endlich im Kino: Wickie und die starken Männer
Folge 1183 (60 Min.)Im Tigerenten Club müssen sich Muschda und Johannes diese Woche warm anziehen: Die Geschwister Matilda und Charlie aus Esslingen in Baden-Württemberg sind topfit und fordern die Moderatoren in vielen actionreichen Spielen heraus. Wer gewinnt den finalen Ritt auf der Rodeoente? Es geht wie immer um den goldenen Tigerenten-Pokal und um eine Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. Im Clubraum dreht sich alles um den Kinostart des turbulenten Animationsabenteuers „Wickie und die starken Männer – Das magische Schwert“. Zu Gast ist die 15-jährige Synchronsprecherin und Schauspielerin („Liliane Susewind“) Malu Leicher. Sie spricht Ylvi, Wickies Cousine und tapfere Gefährtin auf hoher See. Mit im Gepäck hat sie packende Filmszenen und spannende Einblicke, wie sie mit ihrer Stimme Ylvi zur willensstarken Wikinger-Heldin erweckt hat. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.09.2021 KiKA Die Welt auf 8 Rollen: Rollschuhlaufen mit Nadja Borynec
Folge 1184 (60 Min.)Der Gute-Laune-Sport Rollschuhlaufen im Tigerenten Club Im Tigerenten Club wird es dieses Mal für Muschda und Johannes besonders spannend: Die Geschwister Nayla und Nilay aus Baden-Baden in Baden-Württemberg sind topfit und wollen die Moderatoren in vielen actionreichen Spielen besiegen. Wer gewinnt den finalen Ritt auf der Rodeoente? Es geht wie immer um den goldenen Tigerenten-Pokal und um eine Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. Im Clubraum dreht sich alles um die neue Trendsportart „Rollschuhlaufen“.
Zu Gast ist Nadja Borynec aus Hamburg. Sie hat diesen Sport vor ein paar Jahren für sich wiederentdeckt und ist nun begeisterte Jam-Skaterin. Heute wird sie unserer Tigerenten-Reporterin Filipa ein paar Tipps und Tricks für Anfänger zeigen. Und auch die Berliner Jam-Skaterin Oumi Janta hat dafür gesorgt, dass die Rollschuhe ein großartiges Comeback erleben. Tigerenten-Reporterin Greta hat sie besucht und mit ihr über ihre erfolgreichen Videos in den Sozialen Medien gesprochen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.09.2021 KiKA Freunde durch dick und dünn – Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee
Folge 1185 (60 Min.)Seit über 20 Jahren gehen „Die Pfefferkörner“ gemeinsam durch dick und dünn. In ihrem zweiten Kinofilm „Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“ gibt die neueste Pfefferkorn-Generation ab dem 30.September 2021 ihr Debüt auf der großen Leinwand. Live im Tigerenten Club zu Gast berichten die Pfefferkörner von den Dreharbeiten und geben Einblicke in ihren neuen Film. Zentrales Thema aller Pfefferkörner Folgen und Filme – die Freundschaft! Ob beste Freunde oder neu entstehende Freundschaften, was „Freunde sein“ für sie bedeutet, erzählen die Pfefferkörner im Tigerenten Club Studio und beantworten Zuschauerfragen. Vom Wohnzimmer aus mitmachen In der Spielearena gibt es volle Geschwister-Power: Franziska und Matteo treten gegen die Moderatoren Muschda Sherzada-Rohs und Johannes Zenglein an. Es wird gerannt, gerätselt und geklettert. Am Ende entscheidet sich das Duell auf der Rodeoente! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.2021 KiKA Bundestagswahl – wie geht das eigentlich?
Folge 1186 (60 Min.)Alles Wissenswerte rund um die Wahl am 26. September 2021
Im Tigerenten Club warten auf die Teams der Tigerenten und Frösche spannende Abenteuer. In actionreichen Spielen müssen sie sich mächtig ins Zeug legen, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Die Teams brauchen dabei Teamgeist, Geschick und Mut. Sie kämpfen um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Projekt der Hilfsorganisation „Herzenssache“. Dieses Mal treten die Geschwister Amelie und Laurin aus Villingen-Schwenningen gegen Anna und Noah aus Pforzheim an. Jessica Schöne und Johannes Zenglein feuern die beiden Teams an und auch der liebenswert tollpatschige Günter Kastenfrosch ist natürlich mit dabei! Im Clubraum dreht sich dieses Mal alles um die Bundestagswahl.
Zu Gast ist Ines Ayeb, die als studierte Politikwissenschaftlerin für die Landeszentrale der Politischen Bildung Baden Württemberg arbeitet und dabei Kindern und Jugendlichen alles Wissenswerte um Wahlen und das politische System in Deutschland näherbringt. Im Gespräch mit Johannes beantwortet sie aktuelle Fragen zum Ablauf der Bundestagswahl und warum es gar nicht selbstverständlich ist, überhaupt wählen zu dürfen. Außerdem stellen wir ein Kinder- und Jugendprojekt in Berlin Friedrichshain vor und zeige, wie sich auch Jüngere an demokratischen Prozessen beteiligen können.
Vom Wohnzimmer aus mitmachen
Die Zuschauerkids können ihre Fragen an die Expertin Ines Ayeb direkt im Livechat auf tigerentenclub.de loswerden. Und es gibt eine Abstimmung im Instagram-Account des Tigerenten Club. So können sie sich von Zuhause aktiv an der Sendung beteiligen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.09.2021 KiKA Lecker kochen mit Rosa Roderigo
Folge 1187 (60 Min.)Vegan und trotzdem „schmackofatz“?!
Es wird geschnippelt und gebrutzelt im Tigerenten Club! Die Meister-Konditorin und Köchin Rosa Roderigo vom funk-Format „Rosa kocht grün“ backt im Studio was das Zeug hält. Es gibt Pfannkuchen – süß und herzhaft – in einer veganen Variante! Moderator Johannes Zenglein redet im Live-Studio mit Rosa über ihr Interesse an der veganen Küche und ob und wie man Küchenklassiker wie Pizzaschnecken oder Schokokuchen auch in vegan und vor allem in lecker und unkompliziert hinbekommt. Außerdem gibt es spannende Food-Facts – wusstet ihr zum Beispiel, dass Erdbeeren mehr Vitamin C als Orangen haben?! Die Zuschauerkids werden ebenfalls Teil der Sendung. Sie können ihre Fragen an Rosa live ins Studio schicken, Rosa und Johannes von ihrem Lieblingsessen erzählen und so ganz einfach per Livechat mitmachen.
Wilde Action in der Spielearena!
In der Spielearena gibt’s wieder ein knallhartes Geschwisterduell! Noah (13) und Jacob (10) aus Jöhlingen treten gegen Paul (11), Clara (9) und Anton (9) aus Iffezheim an. Es geht wieder hoch hinaus im spektakulären Klettergarten, die Kids müssen knifflige Fragen im WissQuiz beantworten und am Ende entscheidet sich alles auf der kultigen Rodeoente. Die Teams setzen sich für zwei Projekte der SWR und SR-Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ ein – diesmal geht es um die Projekte „Ein sanfter Start ins Leben“ aus Mandelbachtal Ommersheim im Saarland und Forscherstunden für kleine Entdecker“ aus Weinheim in Baden-Württemberg. Die ersten Gewinner unterstützen ihr Projekt mit 600€ und die zweiten mit 400€. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.2021 KiKA Wissenschaft – spannend und einfach: Experimente mit Jacob Beautemps
Folge 1188 (60 Min.)Im Tigerenten Club warten auf die Teams der Tigerenten und Frösche spannende Abenteuer. In actionreichen Spielen müssen sie sich mächtig ins Zeug legen, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Die Teams brauchen dabei Teamgeist, Geschick und Mut. Sie kämpfen um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Projekt der Hilfsorganisation „Herzenssache“. Dieses Mal treten die Geschwister Tiffany (14) und Jeremy (10) aus Achern gegen Marie (13) und Pia (11) aus Böbingen an.
Jessica Schöne und Johannes Zenglein feuern die beiden Teams an und auch der liebenswert tollpatschige Günter Kastenfrosch ist natürlich mit dabei! Im Clubraum dreht sich dieses Mal alles um spannende Experimente aus der Physik. Zu Gast ist Jacob Beautemps. Sein Ziel ist es, junge Menschen für die Naturwissenschaften zu begeistern. Das macht er sehr erfolgreich auf seinem YouTube Kanal Breaking Lab. Im Tigerenten Club präsentiert der 28-jährige Wissenschaftler verblüffende Experimente zum Staunen und Nachmachen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.10.2021 KiKA Eishockeyaction mit dem Nachwuchstalent
Folge 1189 (60 Min.)Coole Action auf dem Eis
Es wird ziemlich cool im Tigerenten Club! Denn Eishockey-Nachwuchstalent Lola Liang (17) aus Frankfurt ist zu Gast im Studio. Auf dem Eis macht ihr keiner was vor: Sie war im Frauen-Nationalteam schon bei den Olympischen Jugendspielen in Lausanne, spielt für die Mad Dogs Mannheim in der Frauen-Bundesliga und mischt auch die Eishockey-Herren ziemlich auf! Denn bei ihrem Heimatteam, den Löwen Frankfurt, behauptet sie sich als eines der wenigen Mädchen in einem Jungsteam in der U17 und U20-Liga. Wir begleiten Lola hautnah bei einem ihrer Bundesliga-Spiele und zeigen, was bei einem Eishockey-Spiel hinter den Kulissen passiert. Im Studio erzählt Lola dann Moderator Johannes Zenglein von ihrem Training, ihrem Equipment und ihren Zielen und beantwortet Fragen der Zuschauerkinder. Diese können live an der Sendung teilhaben und ihre Fragen auf www.tigerentenclub.de direkt ins Studio schicken – und kriegen mit ein bisschen Glück sofort eine Antwort!
Duell der All-Stars!
In der Spielearena tritt ein All-Star-Team an: Madeleine (12) und Matteo (14) aus Bühlertal und Lia (11) und Nils (14) aus Waiblingen haben sich schon einmal im Tigerenten Club bewiesen und die Moderatoren im Spiel geschlagen. Aber wer gewinnt im Duell der Gewinner?! So viel sei verraten: Es wird wieder richtig spannend in der Spielearena. Es wird performt, geklettert und gequizzelt, was das Zeug hält. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.10.2021 KiKA Die Kinohelden aus „Die Schule der magischen Tiere“
Folge 1190 (60 Min.)Geschwisterteams in Action und magische Tiere begeistern Kinofans Im Tigerenten Club warten auf die Teams der Tigerenten und Frösche spannende Abenteuer. In actionreichen Spielen müssen sie sich mächtig ins Zeug legen, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Die Teams brauchen dabei Geschick, Mut und Köpfchen. Sie kämpfen um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Projekt der Hilfsorganisation „Herzenssache“. Dieses Mal treten die Zwillinge Lisa (11) und Tim (11) aus Gäufelden-Nebringen gegen die Brüder Moritz (12) und Lorenz (9) aus Baden-Baden an. Jessica Schöne und Johannes Zenglein feuern die beiden Teams an und auch der liebenswert tollpatschige Günter Kastenfrosch ist natürlich mit dabei! Im Clubraum dreht sich dieses Mal alles um das Kinoabenteuer „Die Schule der magischen Tiere“.
Zu Gast sind die drei Hauptdarsteller Emilia Maier, Loris Sichrovsky und Leonard Conrads. Sie erzählen von der großen Herausforderung ihres Schauspieldebüts und haben natürlich spannende Filmszenen im Gepäck. Es ist die erste Verfilmung des Bestsellers „Die Schule der magischen Tiere“. Im Oktober erscheint bereits der zwölfte Band der international erfolgreichen Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“, die Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt und allein in Deutschland millionenfach verkauft. Die Bestsellerautorin Margit Auer ist live in den Clubraum zugeschaltet und beantwortet die Fragen ihrer Fans.
Vom Wohnzimmer aus mitmachen
Die Zuschauerkids können ihre Fragen an die Autorin Margit Auer direkt im Livechat auf tigerentenclub.de loswerden. So können sie sich von Zuhause aktiv an der Sendung beteiligen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.10.2021 KiKA Der Traum vom eigenen Pferd mit Lia und Lea von „Mein Pferdesommer“
Folge 1191 (60 Min.)Lia und ihre Freundin Lea dürfen den Traum vom eigenen Pferd jeden Tag leben. Gemeinsam mit ihren Ponys sind sie ein unschlagbares Team. In dem zehnteiligen Online-Format „Mein Pferdesommer“, das seit dem 1. Oktober auf dem Youtube-Kanal SWR Kindernetz PLUS, in der ARD Mediathek und auf kindernetz.de zu sehen ist, erleben wir die beiden Mädchen bei ihren Abenteuern auf dem Ponyhof, bei Ausritten, Stallarbeiten und am Lagerfeuer. Was zu einem „Pferdesommer“ alles dazu gehört und wie der Alltag mit ihren Vierbeinern aussieht, das erzählen die beiden Schülerinnen Moderator Johannes Zenglein im Clubraum. Denn damit haben Lia und Lea schon einige Erfahrung: Beide teilen regelmäßig ihren Ponyalltag in den sozialen Medien. Im Livechat haben dann die Zuschauerinnen und Zuschauer die Möglichkeit, Lea und Lia Fragen rund um das Thema Pferd zu stellen.
Spaß und Spannung in der Spielearena
In der Spielearena treten die Tigerenten Réka (14) und Máté (9) aus Bergisch Gladbach gegen die Frösche Justine (10) und Maurice (12) aus Rüsselsheim an. Welches Geschwisterteam wird mit mehr Schnelligkeit, Köpfchen und Zusammenhalt überzeugen? Sie kämpfen in spannenden Spielen um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Projekt der Hilfsorganisation „Herzenssache“. Jessica Schöne und Johannes Zenglein feuern die beiden Teams an und auch der liebenswert tollpatschige Günter Kastenfrosch ist natürlich mit dabei! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.10.2021 KiKA Mobilität der Zukunft – Fliegende Autos
Folge 1192 (60 Min.)Fliegende Autos mit Sina
Im Tigerenten Club werfen wir einen Blick in die nahe Zukunft: Physikerin und Wissenschafts-Moderatorin Sina Kürtz wird im Clubraum zu Gast sein und enthüllt spannende Geschichten zu fliegenden Autos! Im Zuge der ARD-Themenwoche „Stadt, Land, Wandel“ geht es diese Woche um Mobilität. Wir wollen wissen, wann wir endlich mit dem Auto fliegen können. Einfach per Knopfdruck am Auto die Flügel ausklappen und über den Stau hinwegfliegen – wäre das nicht cool?! An Flugtaxis und dem Traum vom fliegenden Auto forschen die Menschen schon lange. Und Sina weiß, wann diese Vision endlich wahr werden wird. Sina Kürtz arbeitet für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
In ihrer Videoreihe „Science at Home“ macht Sina wissenschaftliche Phänomene experimentell nahbar. Für den SWR moderiert sie die Sendung „Tomorrow Now“, in der sie abgefahrene Visionen beleuchtet. Wie hat man sich die Zukunft früher vorgestellt und wie wird die Zukunft tatsächlich aussehen? Genau das erklärt Sina auch uns. Mit coolen Experimenten rund ums Fliegen zeigt Sina im Tigerenten Club, wie realistisch fliegende Autos in naher Zukunft wirklich sind. Und wir begleiten Sina, wie sie ein echtes fliegendes Auto vor Ort unter die Lupe nimmt. Die Zuschauer können live an der Sendung teilhaben und ihre Fragen an Sina auf www.tigerentenclub.de direkt ins Studio schicken.
Frauenpower in der Spielearena!
In der Spielearena gibt es wieder ein spannendes Duell Tigerenten gegen Frösche, diesmal im Geschwister-Duell. Die Schwestern Annalena (9) und Teresa (11) spielen für das Team Frösche gegen die Tigerenten-Geschwister Klara (9) und Maria (12). Beide Teams sind sportlich und auch musikalisch gut drauf. Wer sammelt die meisten Notbremsen und kann sich im Finale länger auf der wilden Rodeoente halten?! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.11.2021 KiKA Abenteuer im Herbstwald
Folge 1193 (60 Min.)Der Wald legt sich schlafen
Raschelnde Blätter, ein leicht süßlicher Duft in der Luft, rotes Laub … der Herbst kann so schön sein! Wir erkunden den Herbstwald mit einer Försterin und Waldexpertin. Anne-Sophie Knop war zwei Jahre lang für ein riesiges Revier im Soonwald im Hunsrück verantwortlich. Aktuell studiert sie und arbeitet beim deutschen Forstwirtschaftsrat als Fachreferentin. Anne-Sophie macht den Wald für die Zuschauerkids erlebbar. In einer Reportage zeigt sie unserem Moderator Johannes Zenglein ihr altes Revier und was dort im Herbst passiert.
Warum verlieren Laubbäume ihre Blätter, aber Nadelbäume nicht ihre Nadeln? Wie viel darf ich am Wegesrand im Wald sammeln? Und wie kann man eigentlich einen Baum bestimmen, wenn er keine Blätter mehr hat? Sie beantwortet genau diese Fragen und verrät den Zuschauerkids alles über den Beruf der Försterin. Wie immer können die Zuschauerkids live an der Sendung teilhaben und ihre Fragen auf www.tigerentenclub.de direkt ins Studio schicken – und kriegen mit ein bisschen Glück sofort eine Antwort!
Duell der Schwestern
In der Spielearena treten zwei taffe Schwesternteams gegeneinander an. Ein brandneues Musik-Spiel wartet auf die Tigerenten Hannah (14) und Carla (11) aus Stuttgart und die Frösche Helene (10) und Hannah (13) aus Weinstadt. Außerdem müssen sie ihre Geschicklichkeit beweisen, ihr Allgemeinwissen testen und natürlich die kultige Rodeoente bezwingen. Tigerenten Club im Internet: www.tigerentenclub.de (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.11.2021 KiKA Papier aus Laub selbst machen
Folge 1194 (60 Min.)Clevere Idee nominiert für den KiKA Award 2021
Die KiKA Award Gewinner*innen 2021 werden am 26. November gekürt! Kinderprojekte, die sich um soziales Engagement, Nachhaltigkeit oder Wissenschaft drehen, werden in dieser Sendung ausgezeichnet. Live zu Gast im Tigerenten Club Studio sind die Schülerinnen Hanna (15) und Emma (14), die mit ihrer nachhaltigen Idee als Finalisten der Kategorie „For our planet“ nominiert sind für den diesjährigen KiKA Award. Die Umwelt schonen durch Papier, das aus Laub hergestellt wird – das ist das Ziel von Hanna und Emma.
Der Rohstoff Holz ist knapp, deshalb machen die beiden Schülerinnen aus Bayern ihr eigenes Papier – und zwar aus Haselnusslaub und alten Tannenbäumen. In einem Hofladen eines Haselnussbauern verkaufen die beiden Schülerinnen ihr selbst gemachtes Papier in Form von Grußkarten und Notiz-Zetteln. Durch ihr Projekt wollen sie motivieren, den Umweltschutz aktiv anzugehen und mehr an alternative Rohstoffe zu denken. Wie genau sie ihr Papier aus Laub selbst herstellen, zeigen sie live im Tigerenten Club.
Duell der Geschwister
In der Spielearena treten zwei Geschwisterteams in actionreichen Spielen gegeneinander an. Die Tigerenten Marijana (12) und Adelina (9) aus Baden-Baden und die Frösche Viktoria (10) und Henri (9) aus Viernheim müssen ihre Geschicklichkeit beweisen, ihr Allgemeinwissen testen und natürlich die kultige Rodeoente bezwingen. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und eine 600€-Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.11.2021 KiKA Tanz, Kunst und Sport: Ballett
Folge 1195 (60 Min.)Arabesque, Fondu und Plié – was für die meisten wie eine Fremdsprache klingt, sind alltägliche Begriffe für Rocio Aleman und Martí Fernández Paixà, erste Solistin und erster Solist des Stuttgarter Balletts. Mit Moderator Johannes Zenglein reden sie über ihr Leben als Ballett-Profis. Sie erzählen, wie hart das Training ist und zeigen, dass Ballett selbstverständlich auch etwas für Jungs ist. Außerdem können die Zuschauerkids ihre Fragen rund um das Thema Ballett im Livechat auf www.tigerentenclub.de direkt ins Studio schicken – und bekommen mit ein bisschen Glück sofort eine Antwort von Rocio und Martí! Als Höhepunkt verwandelt sich das Tigerenten-Studio in eine Bühne, wenn die beiden ein Pas de deux aus ihrem aktuellen Stück „Dornröschen“ präsentieren.
Schwestern-Power in der Spielearena
In der Spielearena gibt es mal wieder ein Mädels-Battle: Die Frösche Maike (12 Jahre) und Pia (10 Jahre) treten gegen die Tigerenten-Schwestern Louisa (12 Jahre) und Leonie (10 Jahre) an. Die Teams müssen knifflige Fragen beantworten, den fiesen Quälgang überwinden und am Ende natürlich die wilde Rodeo-Ente in Schach halten. In spannenden Spielen kämpfen sie um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Projekt der Hilfsorganisation „Herzenssache“. Jessica Schöne und Johannes Zenglein feuern die beiden Teams an und auch der liebenswert tollpatschige Günter Kastenfrosch ist natürlich mit dabei! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.11.2021 KiKA So entsteht ein Videospiel!
Folge 1196 (60 Min.)Zocken, spielen, gamen
Ob auf dem PC, mit einer Konsole oder auf dem Handy – Videospiele sind überall! Aber wie viel Arbeit steckt eigentlich hinter so einem Spiel? Und wie entsteht es überhaupt? Diese Fragen beantworten wir diese Woche im Tigerenten Club. Zu Gast im Studio ist Anke Günther, Professorin für Gamedesign und Spieleentwicklerin aus Hamburg. Der Livechat auf www.tigerentenclub.de gibt den Zuschauerkids die Möglichkeit, direkt an der Sendung Teil zu haben. Denn mit Anke und der Hilfe des Chats entwickeln wir ein eigenes kleines Spiel im Studio weiter und zeigen, wie man sowohl am PC als auch abseits davon easy Spiele erfinden kann! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Außerdem besucht Kinderreporterin Imani-Lou ein junges Spieleentwickler-Team, das ihr zeigt, wie ein Spiel von der ersten Zeichnung der Charaktere bis zum spielbaren Abenteuer entsteht. Kleiner Spoiler: Es ist ziemlich viel Arbeit!
Endlich wieder Schulklassen!
In der Spielearena treten zwei Schulklassen gegeneinander an: Die Frösche sind von der Sophie-Opel-Schule in Rüsselsheim in Hessen und die Tigerenten kommen von der Alfred Delp-Schule in Hargesheim, Rheinland-Pfalz. Online unterstützt von ihren Klassen beweisen sie im Studio, was sie auf dem Kasten haben. Beide Klassen setzen sich für ein tolles Projekt der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ ein. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.12.2021 KiKA Darts-Sport mit Profi Max Hopp
Folge 1197 (60 Min.)Mit Pfeil und Scheibe
Coolness, Geschicklichkeit und Präzision – diese Fähigkeiten zeichnen Darts-Profi Max Hopp aus. Er ist aktuell der erfolgreichste deutsche Darts-Spieler. 2015 wurde Max mit 19 Jahren Junioren-Weltmeister. An den Weltmeisterschaften, die jedes Jahr im berühmten „Ally Pally“ in London stattfinden, hat er seitdem mehre Male erfolgreich teilgenommen. Der Profi mit dem Spitznamen „Maximiser“ steht zurzeit auf Platz 41 der Darts-Weltrangliste und gehört damit zu den Besten in seiner Sportart. Am Samstag zeigt er im Tigerenten Club, worauf es beim Werfen der Pfeile ankommt, und er erklärt uns die verschiedenen Felder auf der Dartscheibe. Außerdem spricht Moderator Johannes Zenglein mit Max über sein Erfolgsgeheimnis und wie er Darts vom Hobby zum Beruf gemacht hat.
Und natürlich sehen wir den Profi auch in Action: In einem Darts-Battle zeigt uns der „Maximiser“, was in ihm steckt. Die Zuschauerkids können auch an der Sendung teilhaben: Im Livechat auf www.tigerentenclub.de können sie ihre Fragen Und mit ein wenig Glück bekommen die Kids in der Sendung sofort eine Antwort von dem Darts-Profi. Außerdem gibt es etwas Tolles zu gewinnen! Wir verlosen ein Darts-Spezial-Paket mit Scheibe, Pfeilen und einem handsignierten Trikot von Max. Die Kinder können über unsere Webseite daran teilnehmen und der/die Sieger*in wird live in der Sendung bekannt gegeben!
Endlich wieder Schulklassen!
In der Spielearena treten zwei Schulklassen gegeneinander an: Die Frösche kommen vom Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz und die Tigerenten sind von der Europäischen Schule Karlsruhe in Baden-Württemberg angereist. Mit viel Unterstützung von ihren Klassen beweisen die Spielekids im Studio Geschick, Cleverness und Ausdauer. Die beiden Teams schenken sich nichts: Es bleibt bis zum Ende ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit einem spannenden Finale auf der wilden Rodeo-Tigerente. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.12.2021 KiKA Weihnachten mit Malik Harris
Folge 1198 (60 Min.)Jingle Bells mit neuen Beats
Weihnachten steht vor der Tür und im Tigerenten Club klingen die Glöckchen ziemlich cool: Live zu Gast im Tigerenten Club Studio ist der Popsänger, Rapper und Songwriter Malik Harris. Mit seiner Loop-Station gibt er einem alten Weihnachtsklassiker einen neuen elektronischen Sound mit hitverdächtigen Beats. O-Tannenbaum, Schneeflöckchen und Jingle Bells gehören zu Weihnachten wie kitschige Deko und süße Kekse. Jedes Jahr das Gleiche, aber doch jedes Mal riesige Vorfreude und strahlende Kinderaugen. Im Tigerenten Club darf die Weihnachtsstimmung natürlich auch nicht fehlen: Muschda und Johannes haben sich in Schale geworfen, der Baum ist geschmückt und auch die Spiele bringen actionreichen Winterzauber.
Den passenden Sound dazu gibt es im Live-Studio von Malik Harris. Der deutsch-amerikanische Popsänger ist auch Rapper, Songwriter und Multiinstrumentalist. Er braucht keine Band, denn die ist er selbst. Er singt, spielt Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und mischt alle Sounds selbst an seiner Loop-Station zusammen. Das Ergebnis: Ohrwurm-verdächtige Songs, Erfolg in den Radiocharts und Millionen-Streams. Malik erklärt, wie er seine Musik macht, wie die Loop-Station funktioniert und performt exklusiv im Tigerenten Club seine ganz eigene Interpretation von dem Weihnachts-Evergreen Jingle Bells.
Duell der Schüler
In der Spielearena treten zwei Schulklassen gegeneinander an: Die Frösche kommen von den Ellentalgymnasien Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg und die Tigerenten sind vom Max-Planck-Gymnasium Saarlouis im Saarland angereist. Mit viel Unterstützung von ihren zugeschalteten Klassen beweisen die Spielekids im Studio Geschick, Cleverness und Ausdauer. Dabei weihnachtet es und bleibt spannend bis zum Finale auf der wilden Rodeo Tigerente. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und eine 600€-Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.12.2021 KiKA
zurückweiter
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail