Kommentare 11–20 von 26

  • am

    Durch Zufall sah ich letzten Samstag auf BR die Doku der beiden um 19 Uhr...ich fragte mich noch warum ich sie so überaus gelungen fans, als es mir wie Schuppen von den Augen fiel, wer diese Doku gemacht hat - ich bin als kleines Kind mit Arendt und Schweiger aufgewachsen und mich haben diese Dokus fasziniert und geprägt, viel Wissen habe ich durch die beiden bekommen. Es ist so traurig, dass man nicht alle 46 Folgen auf DVD sehen kann. So schön Animal Planet ist - die beiden sind GENIAL
    • am

      Mit den Tierfilmern Ernst Arendt und Hans Schweiger könnten so einige Sender ihre Einschaltquoten erhöhen. Mir fehlen diese Sendungen jedenfalls und dann schalt ich halt auf Tier-TV oder Viva, Mtv oder Yavido um. Die komerziellen Sender sind einfach langweilig geworden.
      • (geb. 1942) am

        Das Zusammenwirken von Arendt und Schweiger führt immer wieder zu einzigartigen Produktionen, denen die jeweils beste Sendezeit gebühren sollte. Herausragend ist die "Saga vom Vogel in der Hand", die sich in ihrer intensiven und einfühlsamen Art so wohltuend von den reißerischen und im Grunde doch nichtssagenden Importen unterscheidet, die mehr und mehr in Mode kommen!
        Volker Probst
        • (geb. 1925) am

          endlich kam wieder ein film von ahrendt und schweiger ins tv,
          aber leider - ausgerechnet beim kultursender ARTE (!)- mit
          einem für diese wunderbare sendung läppischen kommentar in
          RTL - manier. lassen sie doch ernst ahrendt seinen einfühl -samen kommentar weitersprechen. leider weiß die ARD offenbar
          nicht, welche diamanten sie mit diesen beiden tierfilmern zur
          verfügung hat. ich hoffe, daß ahrendt und schweiger den mut
          nicht verlieren, gesund bleiben und weiter filmen.im namen
          von vielen eine dankbare zuschauerin.
          • (geb. 1962) am

            Vielen Dank für den wunderbaren Film über den Mornellregenpfeifer. Ich habe mir gleich darauf das Buch von Bengt Berg besorgt und gelesen. Sowohl bei dem Buch als auch beim Film geht einem das Herz auf. Arendt/Schweiger sind wirklich die besten Tierfilmer da kann so schnell keiner mithalten. Schade, dass die alten Folgen so selten gezeigt werden bzw. dass sie nicht auf DVD erhältlich sind. Es wird höchste Zeit! Falls die beiden diese Website besuchen sollten: Macht unbedingt weiter!!!!
            • (geb. 1963) am

              Ernst Arendt und Hans Schweiger sind, nach Bernhard Grizmek, Heinz Sielmann und Horst Stern die letzten Überlebenden des goldenen Tierfilmzeitalters in Deutschland. Es fand in den 80er Jahren sein Ende dadurch, dass die Sendeanstalten zunehmend auf BBC Importware setzten und kaum noch Geld für Eigenproduktionen bereitstellten. Wie schade das ist, haben die beiden Altmeister jetzt wieder einmal gezeigt. Der Film über den Mornellregenpfeifer ist der beste Tierfilm, den ich seit Jahren gesehen habe.

              Steve
              • (geb. 1934) am

                Besten Dank für den schönen Film über meinen Lieblingsvogel. Grossartig!Es heimelt einen an das Buch von Bengt Berg das ich schon 2mal gelesen habe. Ihre Filme zählen zum Besten dieser Branche! Schade werden sie so selten gesendet. Mit freundlichen Grüssen Willy Jakob
                • (geb. 1960) am

                  Ich warte auch darauf, dass die Folgen endlich mal auf DVD erscheinen. Da scheint sich aber nichts zu tun...Für mich sind das die besten Tierfilme und Tierfilmer überhaupt.Schade, dass man immer so lange auf eine neue Folge warten muss(uch weiss, wie lange die beiden für eine Folge brauchen), Und dann wird die neueste Folge einfach sang und klanglos mittags am ersten Weihnachtstag gezeigt. Sonst kamen die wenigstens Abends um 20.15 Uhr.Da fiel es wenigstens beim durchblättern der Fernsehzeitung auf...

                  Es ist schön, dass es noch mehr Fans gibt...
                  • (geb. 1949) am

                    Hi,

                    da auch ich nach einem Angebot für DVDs von Ernst Arendt suche, bin ich auf dieser Seite gelandet. Toll, dass es ein Forum für ihn gibt!

                    Ich bin (wie ein anderer der Schreiber auf dieser Seite...) ein Jahrgangs- und Schulkollege von Ernst Arendt und darum doppelt ein Fan.

                    Fast alle seiner Filme habe ich auf VHS, die Qualität lässt allerdings inzwischen ziemlich zu wünschen übrig.

                    Der letzte Eintrag auf dieser Seite liegt ziemlich lange zurück, hoffentlich existiert sie noch.

                    Vielleicht weiß jemand was.

                    :-)

                    Inzwischen schöne Ostern !

                    /)/)
                    =(';')=
                    ,,("),("),,
                    • (geb. 1967) am

                      Ist ja schön, daß sich hier etwas tut. In den vergangenen Monaten ist bei mir einfach zuviel passiert - deshalb (leider) keine Neuigkeiten von meiner Seite. Ich find's aber prima, daß das Leben hier weitergeht :-)
                      Nach wie vor bin ich dankbar für Hinweise auf Arendt/Schweiger DVDs.

                      Liebe Grüße,
                      Gregor

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tiere vor der Kamera online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Tiere vor der Kamera – Kauftipps

                      • DVD-News: Tiere vor der Kamera – Abenteuer Wildnis 1 (8 DVDs) erscheint am 28.06.2024

                      Auch interessant…