Kommentare 1–10 von 26
Eve-Mary (geb. 1951) am
Sehr ärgerlich! Wenn nur noch spannungsgeladene
Sprecher und schlimmer noch Muikbegleitung zu Tierdoku´s gehören kann ich mir gleich Tatort anschaun´.Blaps666 (geb. 1999) am
Hallo Eve-Mary,
was Dich ärgert, das ärgert viele andere auch. Ich beobachte das seit einigen Jahren. Es gab deswegen auch schon Zuschriften an TV-Zeitschriften. Ich frage MICH – und das darf ich ungestraft glücklicherweise noch tun – wer die Idioten sind, die das für notwendig halten und letztlich ihr Okey dazu geben. – Ich habe nichts gegen dezente Untermalung mit MUSIK, ich habe aber etwas gegen überlaute Einspielung von Tönen, Geklimper, Geklopfe und anderem Unsinn. Dokumentationen werden für das zahlende Publikum gemacht. Man hat allerdings bei vielen Dokus das Gefühl, dass hier Leuten Gelegenheit gegeben wird, sich akustisch auszutoben. In manchen dieser Dokus kommt man sich vor, als sähe man eine Startrecksendung, die allesamt mit extremen und überlauten Geräuschen versaut werden. (Ich habe sehr viele Startrecksendungen gesehen.)
Ganz schlimm war es mal, als eine Doku über die Tiefsee gebracht wurde. Ein Gebiet, in dem absolute Ruhe herrscht. Wenn dann jedoch Knallbumm-Geräusche eingespielt werden. dann fragt man sich wirklich, was das für Irre sind, die so etwas produzieren.
Wenn ich sage, ich habe nichts gegen dezente Musikuntermahlung, dann bedeutet das aber: In dem Moment, in dem ein Sprecher seinen Mund aufmacht, um zu sprechen, dann haben diese Töne Pause. A-b-s-l-u-t-e Pause. Naturdokus mit blödsinnigen Geräuschen zu unterlegen zeigt auch, dass die Macher von Natur und den dort vorkommenden Geräuschen NULL Ahnung haben.
Und noch etwas, was sich die Macher mal zu Herzen nehmen sollten: Allein in Deutschland gibt es Millionen von Hörgeschädigten. Die Menschen möchten aber die TV-Sendungen auch genießen. Schließlich zahlen sie auch dafür. Wenn Ihnen dann so versaute Sendungen geboten werden, dann schalten sie ab. Ich kenne Beispiele. Und alle sagen das Gleiche: Wenn ich Musik hören will, dann lege ich mir eine Scheibe auf oder höre Radio.
Um zum Abschluss zu kommen: Es sind (oft) nicht die Sender, die diese Produktionen in Auftrag geben. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesem Schwachsinn entgegenzutreten. Ich frage mich jedoch, ob die nicht auch zu den Chaoten gehören, die so was unterstützen, weil sie es gut finden. Arme Kleinhirne.
Wenn es nun schon keine neuen Sendungen von Ahrend und Schweiger geben wird, so habe ich die stille Hoffnung, dass wir in den Genuss von Wiederholungen kommen werden; egal auf welchem Sender.
Hoffnungsvollen Gruß
Blaps
User 1213035 am
wer es noch nicht mitbekommen hat: der Bayrische Rundfunk hat "Tiere vor der Kamera" abgesetzt. Richtlinie des BR: man kauft keine Filme mehr von 65 jährigen.
Beschwerden bitte an
BR Zuschauerservice:
E-Mail: fernsehen@br.de
Telefon Kostenfrei: 0800 / 5900 123
Fax: 089 / 5900 - 2 77
Fernsehen: Der BR-Zuschauerservice | Kontakt | Unternehmen | BR.de
Näheres unter:
http://www.tierevorderkamera.de/ und
https://www.facebook.com/Tiere-vor-der-Kamera-Ernst-Arendt-Hans-Schweiger-971415329669823/Blaps666 (geb. 1999) am
Sag mal, stimmt das.
Richtlinie des BR: man kauft keine Filme mehr von 65 jährigen.
Das würde ja bedeuten, der Sender ließe die Filme für sich machen lassen, nicht für das zahlende Publikum.
AndreaN am
Sie zwei sind einfach die Besten!zippezeip am
Egal wie: Es ist die beste Tiersendung , die es im deutschen Raum gibt! Egal wie oft sie wiederholt wirdGudrun (geb. 1952) am
Es gibt 51 Folgen dieser wunderschönen Tiersendungen. Warum werden immer wieder und wieder nur die "Highway-Folgen" wiederholt? Bringt doch mal die altenRainer (geb. 1945) am
Liebe Gudrun,
diese Frage habe ich mir schon oft gestellt. Ab und an kommt ja auch eine andere Folge, wie die der Spatzen und Kraniche. Leider auch als wiederholte Wiederholung einer Wiederholung.
Bin ja mal gespannt ob Du auf deine Frage je eine Antwort von offizieller Seite bekommst
Renate (geb. 1951) am
Für mich die schönste Tiersendung überhaupt. An überflüssiger Musik wird ge-
spart. Tolle Kommentare. Ich verfolge Tiere vor der Kamera schon viele Jahre und freue mich sehr wenn Wiederholungen oder neue Sendungen gezeigt werden . Haben die beiden Tierfilmer jemals eine Auszeichnung bekommen? Ernst Arendt und Hans Schweiger hätten es auf jedenfall verdient.Hewig (geb. 1954) am
Eigentlich die schönste Tiersendung, die ich kenne. Das Einzige, was mich stört, sind die Sendezeiten. Bis auf wenige Ausnahmen läuft die Reihe nachmittags. Also ich habe da noch keine Zeit! Wie freuen wir uns immer, wenn es der BR Samstags 19 Uhr sendet oder ein anderer Sender um 20,15 Uhrschi (geb. 1944) am
Die neuen Fernseher haben meist Aufnahmemöglichkeit mit ext. Festplatte:
einfach programmieren !!
--oder notfalls per nostalgischem Videorecorder (VHS)
Es zahlt sich aus !!
LG
Manuela L. (geb. 1965) am
Wie ich mich jedes Mal freue, diese beiden, überaus sympathischen Tierfilmer zu sehen. Die Folgen sind mit soviel Hingabe, Herz und Humor gestaltet, dass man fast traurig ist, wenn die Sendung endet. Aber jetzt habe ich entdeckt, dass ich die DVD 's kaufen kann. Toll. Macht weiter so, die Sendungen sind unschlagbar.Katharina (geb. 1949) am
Einfach toll, diese Beobachtungen von den beiden Tierfilmern, sie gehörten damals fest zu meinem Fernsehalltag.
Der für mich amüsanteste und zugleich informative Film war: "Keas - Spaßvögel in Neuseeland". Papageien, die sich im Spiel auf den Rücken legen - es gab viele Szenen zum Tränenlachen.
Ich freue mich jedenfalls sehr, die Filme im Fernsehen wiederzusehen und aufzeichnen zu könnenAnja (geb. 1978) am
Genau auf diese Folge warte ich auch schon seit längerer Zeit! Wenn ich an die beiden Tierfilmer denke, dann ist das auch immer mit den Keas verbunden, die nach und nach das Auto kapern und Dichtungen und Scheibenwischer zerlegen! Einfach herrlich! Mich würde ja mal interessieren, wann genau diese Folge wieder im Fernsehen kommt!!?????
C.M. (geb. 1973) am
Endlich!!!!
Auf der Hompage der Beiden kann man bekanntesten Folge jetzt als DVD bestellen.
Wir haben es gemcht und hatten ein Wochende voller wundervoller Erinnerungen
weiter
Füge Tiere vor der Kamera kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tiere vor der Kamera und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tiere vor der Kamera online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail