Folge 23

  • The True Story of Taylor Swift

    Folge 23
    Wegen eines Streits mit den Chefs ihres ehemaligen Plattenlabels Scooter Braun (l.) und Scott Borchetta (r.) spielt Taylor Swift ihre alten Alben noch einmal ein. – Bild: ZDF und 2023 Copyright Entertain Me Publishing LTD./​2023 Copyright Entertain Me Publ
    Wegen eines Streits mit den Chefs ihres ehemaligen Plattenlabels Scooter Braun (l.) und Scott Borchetta (r.) spielt Taylor Swift ihre alten Alben noch einmal ein.
    Das Pop-Phänomen Taylor Swift begeistert Fans auf der ganzen Welt. Sie räumt unzählige Preise ab und stellt Rekorde auf. Ihr gelingt der Sprung von der Countrymusikerin zum Weltstar. Swift schlägt alle Rekorde: ausverkaufte Stadien, Millionen Streams, elf Studioalben in 18 Jahren Karriere. Mit den sogenannten Swifties hat sie eine riesige Fangemeinde. Was steckt hinter dem Hype um die Selfmade-Milliardärin? Was ist das Geheimnis ihres Erfolges? Die Sängerin begeistert sich früh für Countrymusik, schreibt eigene Songs und hat ihre ersten kleinen Auftritte.
    Mit 16 Jahren unterschreibt sie ihren ersten Plattenvertrag. Im selben Jahr dann das erste Album. Ihre Karriere nimmt rasant an Fahrt auf. Mit dem Mix aus Country- und Popmusik spricht Taylor Swift ein breites Publikum an. Ihre Singles werden Hits, und sie führt die Charts an. Die Popkünstlerin verarbeitet Mobbing-Erfahrungen in ihren Songs und trotzt Kritikern. Selbst, als ihre Dankesrede bei den „MTV Video Music Awards“ 2009 von Rapper Kanye West unterbrochen und ihr das Mikrofon aus der Hand gerissen wird, bewahrt sie einen kühlen Kopf. Ausverkaufte Konzerttouren und
    zahlreiche Auszeichnungen wie der „Grammy Award“ für das „Album des Jahres“ folgen.
    Taylor Swift wehrt sich gegen Auflagen von Streamingdiensten und wendet sich sogar gegen ihre Plattenfirma. Im Jahr 2019 verliert sie die Rechte an ihren ersten sechs Alben. Ihre Versuche, die Aufnahmen zurückzukaufen, scheitern kläglich. Doch sie gibt nicht auf und nimmt die Alben als „Taylor’s Version“ neu auf. 2023 verkündet Taylor Swift dann eine Welttournee. Mit „The Eras Tour“ spielt sie unter anderem Konzerte in Europa und Großbritannien.
    Die Sängerin markiert mit jedem Album eine neue Ära, um damit eine bestimmte Ästhetik, Gefühlslage und Erfahrung zu vermitteln. Außerdem versteckt sie Botschaften in ihren Songs und Musikvideos, sogenannte Easter Eggs. Sie experimentiert mit Genres wie Indie und Folk. Bei Auftritten von Taylor Swift bebt sogar die Erde. Zwei Konzerte in der US-Stadt Seattle sollen seismische Aktivitäten verursacht haben, die einem Erdbeben der Stärke 2,3 entsprechen. Die Popsängerin bricht Rekorde und hat mehr Nummer-eins-Alben als jede andere Künstlerin in der Geschichte der US-Charts herausgebracht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2024 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere So. 07.07.2024 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 05.06.2025
09:00–09:45
09:00–
Fr. 02.05.2025
11:10–11:55
11:10–
Fr. 18.04.2025
03:20–04:05
03:20–
Mi. 19.02.2025
11:25–12:05
11:25–
Di. 28.01.2025
10:35–11:20
10:35–
Do. 02.01.2025
03:45–04:30
03:45–
Mi. 01.01.2025
19:15–20:00
19:15–
Mi. 01.01.2025
12:45–13:30
12:45–
Fr. 13.12.2024
10:25–11:10
10:25–
Di. 01.10.2024
09:50–10:30
09:50–
Fr. 20.09.2024
01:30–02:15
01:30–
Do. 19.09.2024
21:00–21:45
21:00–
Sa. 20.07.2024
14:50–15:35
14:50–
Do. 18.07.2024
04:15–05:00
04:15–
Mi. 17.07.2024
21:00–21:50
21:00–
Mo. 15.07.2024
09:55–10:35
09:55–
NEU
Füge The True Story of … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The True Story of … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The True Story of … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App