Thadeusz und die Beobachter Folge 96: Sendung vom 25.08.2020
Folge 96
Sendung vom 25.08.2020
Folge 96
Es war ein überraschender Coup der Sozialdemokraten, mitten in der größten Hitze-Lethargie dieses eigenartigen Corona-Sommers Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten zu präsentieren. Das könnte eine erste Andeutung dafür sein, dass der künftige Bundestagswahlkampf nach langer Zeit einmal wieder Spannung verspricht. Welche tatsächlichen Machtoptionen gibt es für den amtierenden Bundesfinanzminister? Wie bringen sich Liberale und Linkspartei für den Platz an der Sonne in Stellung? Wie lange gelingt dem Grünen-Führungsduo noch der Surf auf der Sympathiewelle? Und kann die Union es sich jetzt noch leisten, Angela Merkels „Kronprinzen“ erst zum Jahresende zu
küren? Außerdem: Machtkampf in Belarus – die landesweiten Proteste nach seiner angeblichen Wiederwahl beantwortet Präsident Alexander Lukaschenko mit roher Gewalt gegen die eigene Bevölkerung. Wie reagiert Moskau auf das Schwächeln der letzten Diktatur des Kontinents? Lässt der dortige Präsident Wladimir Putin seinen Verbündeten fallen oder wiederholt sich möglicherweise eine Intervention wie in der Ukraine? Ist der jüngste Vergiftungsfall eines prominenten Kreml-Kritikers in diesem Kontext mysteriöser Zufall oder präzise getimter Fingerzeig? Welche Antwort muss Europa jetzt finden, um die Menschen in Belarus in ihrem Wunsch nach Freiheit zu unterstützen? (Text: rbb)