Thadeusz und die Beobachter Folge 95: Sendung vom 23.06.2020
Folge 95
Sendung vom 23.06.2020
Folge 95
Aufbruchsstimmung in Deutschland: Gerade hat sich der Bundeswirtschaftsminister gewünscht, dass zur Überwindung der Corona-Krise in die Hände gespuckt wird, da spuckt die deutsche Fleischindustrie mit erhöhten Infektionszahlen in die Suppe. Was nützen milliardenschwere Wirtschaftshilfen, wenn hochsensible Industriezweige sich fürs Durchwurschteln entscheiden? Wie muss das Geld eingesetzt werden, um die zusammensackende Hüpfburg der Deutschen Wirtschaft wieder aufzurichten und wo bleiben impulsgebende wirtschaftspolitische Entscheidungen? Was kann Deutschland in seiner EU-Ratspräsidentschaft ab dem 1. Juli tun, um der laut Bundeskanzlerin Angela Merkel „größten Herausforderung in der Geschichte Europas“
zu begegnen? Warum fällt es den Staaten der europäischen Familie so schwer das gemeinsame Haus in Stand zu halten? Wie lang und auszehrend kann dieser erste Corona-Sommer eigentlich werden? Außerdem: Donald T. aus W. am P. überrascht weiterhin mit schlechtestem Krisenmanagement, in der Coron-Krise und im Umgang mit der BlackLivesMatter-Bewegung. Zudem versucht er die Veröffentlichung seines Ex-Sicherheitsberaters zu verhindern und wird jetzt selbst von twitter und facebook zurechtgewiesen. Was hält ihn an der Macht? Was bedeutet seine impulsgesteuerte Zerstörung von Politik für die USA und worauf können sich Liebhaber schmutziger Filme und Geschichten im US-Wahlkampf freuen? (Text: rbb)