Thadeusz und die Beobachter Folge 76: Sendung vom 25.09.2018
Folge 76
Sendung vom 25.09.2018
Folge 76
Nach einer Kette von Ereignissen, die mit einem Messerangriff auf dem Chemnitzer Stadtfest beginnt und in der aberwitzig erscheinenden Beförderung vom Chef des Verfassungsschutzes ihren vorläufigen Höhepunkt findet, steht nun auch die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles gehörig unter Druck. Immer mehr Genossinnen wollen raus aus der Großen Koalition. Läutet am Montag der SPD-Parteivorstand das Ende des ungeliebten Regierungsbündnisses ein? Wer trägt die Hauptschuld an der vergifteten Stimmung auf der Regierungsbank? Warum spricht niemand über die erreichten Erfolge? Und wie kann man die öffentliche Debatte endlich auf Themen lenken, die unser Leben viel stärker
verändern werden, als ein paar hunderttausend Zuwanderer? Außerdem: Warten auf einen schwierigen Gast: Wenn am letzten Septemberwochenende der türkische Staatspräsident Erdogan in die Stadt kommt, stehen statt Konfetti-Kanonen ein großes Polizeiaufgebot und Demonstrationen zum Empfang bereit. Mit welchen Erwartungen reist der Mann, der irgendwie auch eine Mitschuld am WM-Alptraum dieses Sommers trägt, zum Besuch bei der Kanzlerin? Gelingt ein Neustart der schwierigen Beziehungen und falls ja, zu welchem Preis? Und welcher Prominente könnte mit einem gemeinsamen Schnappschuss beim Staatsbankett Medienkompetenz beweisen? (Text: rbb)