Thadeusz und die Beobachter Folge 17: Sendung vom 30.09.2014
Folge 17
Sendung vom 30.09.2014
Folge 17
Mit vier Kolleginnen und Kollegen diskutiert Jörg Thadeusz in „THADEUSZ und die Beobachter“ folgende aktuelle politische Ereignisse und Entwicklungen: „Wir haben eine der modernsten Armeen der Welt“ sprach Ursula von der Leyen gerade erst vor zwei Wochen in der Sendung THADEUSZ. Nun klappt nichts mit den Waffenlieferungen an die Kurden – Bundeswehr-Soldaten, die Peschmerga-Kämpfer ausbilden sollen, hängen in Bulgarien fest, das Flugzeug mit Gewehren und Panzerfäusten kann wegen technischer Defekte nicht starten. Auch anderswo scheint Deutschland nicht auf schnelle Hilfe eingestellt zu sein:
Die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ fühlt sich in den Ebola-Regionen Afrikas im Stich gelassen, viel zu spät, so die Klagen der Helfer vor Ort, reagiere man hierzulande auf die Seuche. Außerdem beschäftigen sich „THADEUSZ und die Beobachter“ mit den rechtsnationalen Kandidaten der AfD, die in den Brandenburger Landtag einziehen wollen, begutachten die drei potentiellen Nachfolger von Klaus Wowereit im Amt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und sprechen darüber, wie die einst als Politiklandschafts-Erneuerer gefeierten Piraten sich gerade selbst demontieren. (Text: rbb)