Thadeusz und die Beobachter Folge 18: Sendung vom 28.10.2014
Folge 18
Sendung vom 28.10.2014
Folge 18
Zurück in die Zukunft? Ziemlich genau 25 Jahre nach dem Fall der Mauer soll die Linke in Thüringen erstmals den Ministerpräsidenten stellen. Viele halten das für eine politische Zumutung. Und dass ausgerechnet ein Linker aus dem Westen eine ostdeutsche Christdemokratin ausbootet, macht die Sache umso bizarrer. Schuld daran soll mal wieder die SPD sein. Die Stimmung in der Berliner Regierungs-Ehe trübt sich bereits merkbar ein. Und das noch aus ganz anderen Gründen. Denn kaum schwächeln die Konjunkturdaten, wird an unliebsamen Beschlüssen gemäkelt. Zuletzt sollte es der Frauenquote
an den Kragen gehen. Dabei wurde die Umsetzung dieses zentralen Themas des Koalitionsvertrags noch gar nicht in Angriff genommen: Zu spät und zu wenig. Das gleiche Motto gilt nach wie vor auch für die deutsche Beteiligung in den gegenwärtigen Problemzonen der Welt. Außerdem beschäftigen sich „THADEUSZ und die Beobachter“ mit der medialen Berichterstattung in Zeiten der Krise, lauschen dem Echo politischer One-Hit-Wonder und sprechen darüber, dass es nicht nur ökonomisch sinnvoll ist, Flüchtlingen in unserem Land mehr Möglichkeiten einzuräumen. (Text: rbb)