11:00–Asylpolitik: Kirchliche Forderungen – geforderte Kirchen Brigitta Rotach im Gspräch mit Urs Hadorn (ehem. Direktor des Bundesamts für Flüchtlinge)
So. 26.06.2005
10:45–11:00
10:45–Nachgefragt
So. 26.06.2005
10:00–10:45
10:00–„Grenzen überschreiten“ – Evang.-ref. Gottesdienst aus Lyss/BE Mit den Pfarrern Michael Schneider und Markus Bütikofer
Mo. 20.06.2005
11:00–12:00
11:00–Asylpolitik: Kirchliche Forderungen – geforderte Kirchen Brigitta Rotach im Gspräch mit Urs Hadorn (ehem. Direktor des Bundesamts für Flüchtlinge)
So. 19.06.2005
10:00–11:00
10:00–Asylpolitik: Kirchliche Forderungen – geforderte Kirchen Brigitta Rotach im Gspräch mit Urs Hadorn (ehem. Direktor des Bundesamts für Flüchtlinge)
Mo. 13.06.2005
11:00–11:30
11:00–Soll ich bleiben oder gehen? – Der Traum von einer anderen, besseren Welt
Mo. 13.06.2005
10:30–11:00
10:30–Ich habe getötet: Kindersoldaten in Liberia
So. 12.06.2005
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst
Mo. 06.06.2005
11:00–11:30
11:00–Soll ich bleiben oder gehen? – Der Traum von einer anderen, besseren Welt
Mo. 06.06.2005
10:30–11:00
10:30–Ich habe getötet: Kindersoldaten in Liberia
So. 05.06.2005
10:30–11:00
10:30–Soll ich bleiben oder gehen? – Der Traum von einer anderen, besseren Welt
So. 05.06.2005
10:00–10:30
10:00–Ich habe getötet: Kindersoldaten in Liberia
Mo. 30.05.2005
11:00–11:30
11:00–Frauen – nein danke!? Die katholische Theologin Regula Strobel und der Generalvikar Roland B. Trauffer im Gespräch
Mo. 30.05.2005
10:30–11:00
10:30–Die letzte Bastion Die katholische Kirche und die Frauen
So. 29.05.2005
10:45–11:00
10:45–Nachgefragt Irene Gysel spricht mit Pfarradministrator Ruedi Beck und Yvonne Schepperle, Sozialarbeiterin der Pfarrei St. Joseph
So. 29.05.2005
10:00–10:45
10:00–Röm.-kath. Familiengottesdienst: Die Zukunft auf Felsen, nicht auf Sand bauen
Mo. 23.05.2005
11:00–11:30
11:00–Frauen – nein danke!? Die katholische Theologin Regula Strobel und der Generalvikar Roland B. Trauffer im Gespräch
Mo. 23.05.2005
10:30–11:00
10:30–Die letzte Bastion Die katholische Kirche und die Frauen
So. 22.05.2005
10:30–11:00
10:30–Frauen – nein danke!? Die katholische Theologin Regula Strobel und der Generalvikar Roland B. Trauffer im Gespräch
So. 22.05.2005
10:00–10:30
10:00–Die letzte Bastion Die katholische Kirche und die Frauen
Mo. 16.05.2005
11:00–11:30
11:00–Bonhoeffer und die Zukunftsfähigkeit des Christentums Die evangelische Theologin Christiane Tietz-Steiding im Gespräch
Mo. 16.05.2005
10:30–11:00
10:30–Dietrich Bonhoeffer – Nachfolge und Kreuz, Widerstand und Galgen
So. 15.05.2005
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Pfingstgottesdienst Mit Pfarrer Antonio di Passa
Mo. 09.05.2005
11:00–11:30
11:00–Liebeswelten – Erotische Darstellungen aus verschiedenen Kulturen
Mo. 09.05.2005
10:30–11:00
10:30–Das Ja und Nein der Liebe Der Psychoanalytiker und Theologe Peter Schellenbaum im Gespräch
So. 08.05.2005
10:30–11:00
10:30–Bonhoeffer und die Zukunftsfähigkeit des Christentums Die evangelische Theologin Christiane Tietz-Steiding im Gespräch
So. 08.05.2005
10:00–10:30
10:00–Dietrich Bonhoeffer – Nachfolge und Kreuz, Widerstand und Galgen
Do. 05.05.2005
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
Mo. 02.05.2005
11:00–11:30
11:00–Liebeswelten – Erotische Darstellungen aus verschiedenen Kulturen
Mo. 02.05.2005
10:30–11:00
10:30–Das Ja und Nein der Liebe Der Psychoanalytiker und Theologe Peter Schellenbaum im Gespräch
So. 01.05.2005
10:30–11:00
10:30–Liebeswelten – Erotische Darstellungen aus verschiedenen Kulturen
So. 01.05.2005
10:00–10:30
10:00–Das Ja und Nein der Liebe Der Psychoanalytiker und Theologe Peter Schellenbaum im Gespräch
Mo. 25.04.2005
11:00–11:35
11:00–Soll ich bleiben oder gehen? Der Traum von einer anderen, besseren Welt
Mo. 25.04.2005
10:30–11:00
10:30–Ich habe getötet – Kindersoldaten in Liberia
So. 24.04.2005
10:00–11:00
10:00–Messe zur Amtseinführung von Papst Bendikt XVI.
Mo. 18.04.2005
00:00–01:00
00:00–Hans Küng: Welchen Papst braucht die Kirche? Der Theologe und Kirchenkritiker im Gespräch mit Brigitta Rotach
So. 17.04.2005
10:00–11:00
10:00–Hans Küng: Welchen Papst braucht die Kirche? Der Theologe und Kirchenkritiker im Gespräch mit Brigitta Rotach
Mo. 11.04.2005
11:00–11:30
11:00–Das Land, in dem die Götter wohnen – Vom Versuch, Indien zu verstehen
Mo. 11.04.2005
10:30–11:00
10:30–Wer sagt, was reformiert ist? – Chance und Gefahr von Freiheit und Offenheit Irene Gysel im Gespräch mit dem Theologen Gottfried Locher
So. 10.04.2005
10:45–11:00
10:45–Nachgefragt
So. 10.04.2005
10:00–10:45
10:00–Christkatholischer Gottesdienst
Sa. 09.04.2005
09:55–10:25
09:55–Papstbesuch 2004, Rückblick
Sa. 09.04.2005
09:20–09:55
09:20–Der Leib des Papstes
Sa. 09.04.2005
08:25–09:20
08:25–Gespräch zum Tod von Papst Johannes Paul II.
Mo. 04.04.2005
10:30–11:30
10:30–Amerika ist wie Albanien – Das Gesetz von Ehre und Blutrache
So. 03.04.2005
10:00–11:00
10:00–Amerika ist wie Albanien – Das Gesetz von Ehre und Blutrache
Mo. 28.03.2005
10:30–11:00
10:30–Gottes Wort im „Paradies“: Bibel-Übersetzung in Papua-Neuguinea Dokumentarfilm, Schweiz 2003
Mo. 28.03.2005
10:00–10:30
10:00–Ist das Christentum am Ende? Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem Theologen Hubertus Halbfas
So. 27.03.2005
12:00–13:00
12:00–Urbi et orbi
So. 27.03.2005
11:00–12:00
11:00–Röm.-kath. Ostergottesdienst aus der Basilika Sacré-Coeur in Paris
So. 27.03.2005
10:30–11:00
10:30–Gottes Wort im „Paradies“: Bibel-Übersetzung in Papua-Neuguinea Dokumentarfilm, Schweiz 2003
So. 27.03.2005
10:00–10:30
10:00–Ist das Christentum am Ende? Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem Theologen Hubertus Halbfas
Fr. 25.03.2005
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Karfreitagsgottesdienst
So. 20.03.2005
10:00–11:00
10:00–Messe zum Palmsonntag
Fr. 18.03.2005
10:50–11:25
10:50–Wer sagt, was reformiert ist? – Chance und Gefahr von Freiheit und Offenheit Irene Gysel im Gespräch mit dem Theologen Gottfried Locher
So. 13.03.2005
10:30–11:00
10:30–Das Land, in dem die Götter wohnen – Vom Versuch, Indien zu verstehen
So. 13.03.2005
10:00–10:30
10:00–Wer sagt, was reformiert ist? – Chance und Gefahr von Freiheit und Offenheit Irene Gysel im Gespräch mit dem Theologen Gottfried Locher
Fr. 11.03.2005
10:50–11:20
10:50–Eine Synagoge zwischen Tal und Hügel Die verschwundene jüdische Gemeinde von Delémont
So. 06.03.2005
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Gottesdienst am Sonntag der Kranken
Fr. 04.03.2005
10:55–11:25
10:55–Achthundert Jahre Juden in Basel Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Soziologen Ralph Weill
So. 27.02.2005
10:30–11:00
10:30–Eine Synagoge zwischen Tal und Hügel Die verschwundene jüdische Gemeinde von Delémont
So. 27.02.2005
10:00–10:30
10:00–Achthundert Jahre Juden in Basel Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Soziologen Ralph Weill
Fr. 25.02.2005
10:50–11:20
10:50–Hinter den schleiern des Islam Brigitta Rotach im Gespräch mit der Orientalistin Erdmute Heller
So. 20.02.2005
11:00–12:00
11:00–Warum? – Naturkatastrophen und die Frage nach Gott Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Theologen Eugen Drewermann
So. 20.02.2005
10:45–11:00
10:45–Nachgefragt
So. 20.02.2005
10:00–10:45
10:00–Ökumenischer Gottesdienst zur Aktion der kirchlichen Hilfswerke Mit den Pfarrern Andreas Nufer und Lorenz Becker sowie dem Gemeindeleiter Charlie Wenk
Fr. 18.02.2005
10:50–11:20
10:50–Flucht in den Tod – Frauen verbrennen sich selbst
So. 13.02.2005
10:30–11:00
10:30–Hinter den Schleiern des Islams – Brigitta Rotach im Gespräch mit der Orientalistin Erdmute Heller
So. 13.02.2005
10:00–10:30
10:00–Flucht in den Tod – Frauen verbrennen sich selbst
Fr. 11.02.2005
10:55–11:25
10:55–Für Freiheit in der Kirche Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Theologen und TV-Journalisten Erwin Koller
So. 06.02.2005
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Gottesdienst Mit den Pfarrern Roland Benz und Blaise Menu
Fr. 04.02.2005
10:50–11:20
10:50–Josef Imbach – Gotteslob und Kirchentadel
So. 30.01.2005
10:30–11:00
10:30–Für Freiheit in der Kirche Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Theologen und TV-Journalisten Erwin Koller
So. 30.01.2005
10:00–10:30
10:00–Josef Imbach – Gotteslob und Kirchentadel
Fr. 28.01.2005
10:55–11:25
10:55–Entsorgte Väter
So. 23.01.2005
10:00–11:00
10:00–Ökumenischer Gottesdienst zur Unterzeichnung der Charta Oecumenica Es predigt Bischof Amédée Grab, Präsident der Europäischen Bischofskonferenz
Fr. 21.01.2005
10:55–11:25
10:55–Durchhalten ist alles Alleinerziehende Mütter im Alltag
So. 16.01.2005
10:00–11:00
10:00–Religion und Gewalt – Terror im Dienste Gottes Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Religionswissenschaftler Hans Kippenberg
Fr. 14.01.2005
10:50–11:20
10:50–Jetzt oder nie! Aufbruch in der Lebensmitte
So. 09.01.2005
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst aus Novazzano/TI zum Fest der Taufe des Herrn
Fr. 07.01.2005
10:55–11:25
10:55–„Am liebsten beides“ – Entscheidungen sinnvoll treffen Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Jesuiten Lukas Niederberger
So. 02.01.2005
10:30–11:00
10:30–Jetzt oder nie! Aufbruch in der Lebensmitte
So. 02.01.2005
10:00–10:30
10:00–„Am liebsten beides“ – Entscheidungen sinnvoll treffen Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Jesuiten Lukas Niederberger
Fr. 31.12.2004
10:00–10:30
10:00–Theologie und Heilen Brigitta Rotach im Gespräch mit Manfred Josuttis
So. 26.12.2004
10:30–11:00
10:30–Entsorgte Väter
So. 26.12.2004
10:00–10:30
10:00–Durchhalten ist alles
Sa. 25.12.2004
12:00–13:00
12:00–Urbi et orbi – Weihnachtssegen des Papstes
Sa. 25.12.2004
10:00–11:00
10:00–Evangelischer Weihnachtsgottesdienst aus der alten Rundkirche von Thorsager in Dänemark
Fr. 24.12.2004
09:55–10:25
09:55–Sternstunde Religion
So. 19.12.2004
10:30–11:00
10:30–Theologie und Heilen Brigitta Rotach im Gespräch mit Manfred Josuttis
So. 19.12.2004
10:00–10:30
10:00–Durch Geistheilung zum Wunschkind?
Fr. 17.12.2004
09:55–10:25
09:55–Sternstunde Religion
So. 12.12.2004
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst zum Tag der Menschenrechte
Fr. 10.12.2004
09:55–10:25
09:55–Sternstunde Religion
So. 05.12.2004
10:30–11:00
10:30–Nix Deutsch – Eine Schule kämpft für Integration
So. 05.12.2004
10:00–10:30
10:00–Brigitta Rotach im Gespräch mit Pfarrer Markus Giger
Fr. 03.12.2004
09:55–10:25
09:55–Sternstunde Religion
So. 28.11.2004
10:45–11:00
10:45–Nachgefragt
So. 28.11.2004
10:00–10:45
10:00–Reformierter Advents-Gottesdienst aus Kilchberg
Fr. 26.11.2004
09:55–10:25
09:55–Sternstunde Religion
So. 21.11.2004
10:30–11:00
10:30–Beihilfe zum Selbstmord Der Psychiater Daniel Hell und der Jurist Heinrich Koller im Gespräch
So. 21.11.2004
10:00–10:30
10:00–Dilemma – Wenn das Erdenleben zu früh beginnt
Fr. 19.11.2004
09:55–10:25
09:55–Sternstunde Religion
So. 14.11.2004
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst mit der Freiburger Jugendseelsorge „Formule Jeunes“
Fr. 12.11.2004
09:55–10:25
09:55–Sternstunde Religion
So. 07.11.2004
10:00–11:00
10:00–Evangelisch-reformierter Gottesdienst zum Reformationssonntag aus Lugano Mit den Pfarrern Giuseppe La Torre und Daniele Campoli und Vikarin Simona Rauch
Fr. 05.11.2004
09:55–10:25
09:55–Sternstunde Religion
So. 31.10.2004
10:45–11:00
10:45–Nachgefragt: Eucharistie feiern vor dem Bildschirm Irene Gysel im Gespräch mit Pfarrer Reto Müller und dem langjährigen katholischen Fernsehbeauftragten Willi Anderau
So. 31.10.2004
10:00–10:45
10:00–50 Jahre Gottesdienstübertragungen
Fr. 29.10.2004
09:55–10:25
09:55–Sternstunde Religion
So. 24.10.2004
10:30–11:00
10:30–Muslime in Europa – Zwischen Moschee und Moderne
So. 24.10.2004
10:00–10:30
10:00–Die Angst vor dem Fremden Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Theologen und Psychoanalytiker Hartmut Raguse
Fr. 22.10.2004
09:55–10:25
09:55–Der Moralist Vittorio Hoesle entdeckt Amerika
So. 17.10.2004
10:00–11:00
10:00–Evangelisch-reformierter Gottesdienst aus Yverdon-les-Bains mit Pfarrer Frédéric Steinhauer
Fr. 15.10.2004
09:55–10:25
09:55–Reise gegen den Hunger – Jean Zieglers Mission in Äthiopien
So. 10.10.2004
10:30–11:00
10:30–Der Moralist Vittorio Hoesle entdeckt Amerika
So. 10.10.2004
10:00–10:30
10:00–Reise gegen den Hunger – Jean Zieglers Mission in Äthiopien
Fr. 08.10.2004
09:55–10:25
09:55–Islam
So. 03.10.2004
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst aus der Tessiner Gemeinde Novazzano
Fr. 01.10.2004
10:20–10:55
10:20–Christentum
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)