25.12.2017–29.09.2019

Mo. 25.12.2017
10:00–10:50
10:00–
2 Story of God 2/​3 – Himmel und Hölle
Mo. 25.12.2017
10:50–11:00
10:50–
Gespräch zum Film „Story of God, Teil 2“ – Himmel und Hölle
Di. 26.12.2017
10:00–10:30
10:00–
„Hilfe, meine Frau ist Pfarrerin!“
Di. 26.12.2017
10:30–11:00
10:30–
1 Tatorte der Reformation 1/​4 – Zürich und Genf
So. 31.12.2017
10:00–10:50
10:00–
3 Story of God 3/​3 – Der Gottesbeweis
So. 31.12.2017
10:50–11:00
10:50–
Gespräch zum Film „Story of God, Teil 3“ – Der Gottesbeweis

2018

Di. 02.01.2018
10:00–10:30
10:00–
1 Spirituelle Wege der Schweiz 1/​3 – Im Land des Beatus
Di. 02.01.2018
10:30–11:00
10:30–
2 Spirituelle Wege der Schweiz 2/​3 – Im Schwarzenburgerland
Di. 02.01.2018
11:00–11:35
11:00–
3 Spirituelle Wege der Schweiz 3/​3 – Täuferweg im Jura
So. 07.01.2018
10:00–10:30
10:00–
Michael Köhlmeier – Der Mann, der erzählen muss
So. 07.01.2018
10:30–11:00
10:30–
Die Rückkehrer – Die Menschen von Iqrit – Ein Film von Christian Walther.
So. 14.01.2018
10:00–11:55
10:00–
Irland – Aufbruch in eine ungewisse Zukunft
So. 21.01.2018
10:00–11:00
10:00–
Kampfbegriff Gender
So. 28.01.2018
10:00–11:00
10:00–
Die letzten Zeugen. Leben nach der Shoah
So. 11.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Der Franziskus-Effekt
So. 11.02.2018
10:30–11:00
10:30–
Katholisch, weiblich, jung – Eine Frau kämpft ums Priesteramt
So. 18.02.2018
10:00–11:00
10:00–
Was bleibt. Sterben müssen wir alle.
So. 25.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Ulrich Knellwolf – Vom grossen Scheitern und anderen Verbrechen
So. 11.03.2018
10:00–11:00
10:00–
Wir sind vieles – Reporter aus der multireligiösen Schweiz
So. 18.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Pedro Lenz über Würde, Werte, Wickeltische
So. 18.03.2018
10:30–11:00
10:30–
Hans Küng – Provokateur und Friedensstifter
So. 25.03.2018
10:00–11:00
10:00–
CRAZYWISE – Einblicke in die menschliche Psyche
So. 01.04.2018
10:00–11:00
10:00–
Rabbuni oder die Erben des Königs
So. 08.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Martin Luther King – Ein Staatsverbrechen
So. 08.04.2018
10:30–11:00
10:30–
Rassismus in der Schweiz unter der Lupe
So. 22.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Schule der Achtsamkeit – Meditation mit Kindern und Jugendlichen
So. 22.04.2018
10:30–11:00
10:30–
Meditation – wie viel Optimierung verträgt das Leben?
So. 06.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Karl Marx und der Klassenkampf – aus – Die Deutschen II
So. 06.05.2018
10:30–11:00
10:30–
Hans Ruh – Die Aufklärung ist gescheitert
Do. 10.05.2018
10:00–11:00
10:00–
Die Gabe zu heilen
So. 27.05.2018
10:00–11:00
10:00–
Warum das Gegenteil von wahr auch wahr ist
So. 03.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Konzernverantwortung – Gelten Menschenrechte weltweit?
So. 03.06.2018
10:30–11:00
10:30–
Raiffeisen – Friedrich, Amalie und eine Idee
So. 10.06.2018
10:00–11:00
10:00–
Christliche Feiertage – ein Auslaufmodell?
Do. 21.06.2018
10:05–11:00
10:05–
Neuer Wind im Vatikan? Drei Schweizer im Zentrum der Weltkirche
Do. 21.06.2018
11:00–12:05
11:00–
Papst Franziskus in Genf – Das ökumenische Gebet
Do. 21.06.2018
15:35–16:35
15:35–
Papst Franziskus in Genf – Die Rede beim Weltkirchenrat
So. 24.06.2018
10:00–10:45
10:00–
1 Glauben, Leben, Sterben – Menschen im Dreissigjährigen Krieg 1/​2 – Folge 1
So. 24.06.2018
10:45–11:00
10:45–
Verschont? Die Schweiz im Dreissigjährigen Krieg 1/​2
So. 01.07.2018
10:00–10:45
10:00–
2 Glauben, Leben, Sterben – Menschen im Dreissigjährigen Krieg 2/​2 – Folge 2
So. 01.07.2018
10:45–11:00
10:45–
Verschont? Die Schweiz im Dreissigjährigen Krieg 2/​2
So. 08.07.2018
10:00–10:50
10:00–
Jahas Versprechen – Afrikanerin kämpft gegen Mädchenbeschneidung
So. 08.07.2018
10:50–11:00
10:50–
Umgang mit Mädchenbeschneidungen in der Schweiz – ein Gespräch
So. 15.07.2018
10:00–10:30
10:00–
Michael Köhlmeier – Der Mann, der erzählen muss
So. 15.07.2018
10:30–11:00
10:30–
Spirituelle Wege der Schweiz – Täuferweg im Jura
So. 22.07.2018
10:00–11:00
10:00–
Die letzten Zeugen. Leben nach der Shoah
So. 29.07.2018
10:00–10:30
10:00–
Konstantin Wecker – «In meinem Herzen bin ich Mystiker»
So. 29.07.2018
10:30–11:00
10:30–
Tashi und der Mönch
So. 05.08.2018
10:00–11:00
10:00–
Schatten der Schönheit
So. 12.08.2018
10:00–10:30
10:00–
Schule der Achtsamkeit – Meditation mit Kindern und Jugendlichen
So. 12.08.2018
10:30–11:00
10:30–
Meditation – wie viel Optimierung verträgt das Leben?
So. 19.08.2018
10:00–10:30
10:00–
Pedro Lenz über Würde, Werte, Wickeltische
So. 02.09.2018
10:00–11:00
10:00–
CRAZYWISE – Einblicke in die menschliche Psyche
So. 09.09.2018
10:00–10:50
10:00–
Streit um den Hirntod – Organspende auf dem Prüfstand
So. 09.09.2018
10:50–11:00
10:50–
Seelsorge für Organempfänger
So. 23.09.2018
10:00–10:30
10:00–
Der Dalai Lama und die Schweiz
So. 23.09.2018
10:30–11:00
10:30–
1 Spirituelle Wege im Bündnerland 1/​3: Lugnez – Folge 1
So. 30.09.2018
10:00–10:30
10:00–
2 Spirituelle Wege im Bündnerland 2/​3: Oberhalbstein – Folge 2
So. 30.09.2018
10:30–11:00
10:30–
Mauro Jöhri: Ex-CEO der Kapuziner blickt zurück
So. 07.10.2018
10:00–10:30
10:00–
3 Spirituelle Wege im Bündnerland 3/​3: Valposchiavo – Folge 3
So. 07.10.2018
10:30–11:00
10:30–
Der Vatikan und sein Geld
So. 21.10.2018
10:00–11:00
10:00–
Türken in der Schweiz: Wie fromm, wie frei?
So. 28.10.2018
10:00–11:00
10:00–
Von Eva bis Jesus: Streifzüge durch Bibel und Koran
So. 11.11.2018
10:00–11:00
10:00–
Streitfrage Abtreibung
So. 18.11.2018
10:00–11:00
10:00–
Sexualität: Gottes unheiliges Geschenk – Sternstunde Religion
So. 25.11.2018
10:00–10:50
10:00–
Restaurative Justiz: Wenn Täter und Opfer sich begegnen
So. 25.11.2018
10:50–11:00
10:50–
Restaurative Justiz stellt Opfer ins Zentrum
So. 09.12.2018
10:00–11:00
10:00–
Karl Barth – «Gottes fröhlicher Partisan»
So. 16.12.2018
10:00–10:30
10:00–
«Die coolste Woche meines Lebens»: Die WG der Religionen
So. 16.12.2018
10:30–11:00
10:30–
Der Kult um heilige Tiere
So. 23.12.2018
10:00–11:00
10:00–
Erzbischof Romero, sein Volk und der Papst
Di. 25.12.2018
09:25–10:00
09:25–
Spirituelle Wege im Bündnerland 1/​3: Lugnez
Mi. 26.12.2018
09:30–10:00
09:30–
Spirituelle Wege im Bündnerland 2/​3: Oberhalbstein
Mi. 26.12.2018
10:00–10:45
10:00–
Glauben, Leben, Sterben – Menschen im Dreissigjährigen Krieg 1/​2: Menschen im Dreissigjährigen Krieg 1/​2
Mi. 26.12.2018
10:45–11:00
10:45–
Verschont? Die Schweiz im Dreissigjährigen Krieg 1/​2
So. 30.12.2018
10:00–10:45
10:00–
Glauben, Leben, Sterben – Menschen im Dreissigjährigen Krieg 2/​2: Menschen im Dreissigjährigen Krieg 2/​2
So. 30.12.2018
10:45–11:00
10:45–
Verschont? Die Schweiz im Dreissigjährigen Krieg 2/​2

2019

Di. 01.01.2019
09:30–10:00
09:30–
Spirituelle Wege im Bündnerland 3/​3: Valposchiavo
Di. 01.01.2019
10:00–10:50
10:00–
Gott Arbeit Geld – wie die Reformation die Wirtschaft spaltete – Ein Film von Andreas Kohli
Di. 01.01.2019
10:50–11:05
10:50–
Denkmal oder Denkanstoss? Der Zwingli-Spielfilm im Gespräch
Di. 01.01.2019
11:05–11:15
11:05–
Immer diese Zwinglis
So. 06.01.2019
10:00–11:00
10:00–
Was sagen uns die Sterne wirklich?
So. 13.01.2019
10:00–10:50
10:00–
Die Bücherjäger – Sternstunde Religion
So. 13.01.2019
10:50–11:00
10:50–
Gedächtnisse gelebter Religion
So. 20.01.2019
10:00–11:00
10:00–
Sexualität: Gottes unheiliges Geschenk
So. 27.01.2019
10:00–10:45
10:00–
Judenhass in Europa
So. 27.01.2019
10:45–11:00
10:45–
Tatorte der Reformation: Erschlagen bei Zürich – Erschlagen bei Zürich
So. 03.02.2019
10:00–10:25
10:00–
Iran im Herzen: Glaube
So. 10.02.2019
10:00–10:30
10:00–
Mike Müller: Der Tod ist das ultimative Schiefgehen
So. 10.02.2019
10:30–11:00
10:30–
Datteltäter – fünf Freunde, grosse Klappe
So. 17.02.2019
10:00–10:30
10:00–
Sollen die Kirchen die Klappe halten?
So. 17.02.2019
10:30–11:00
10:30–
Mongolei – Die Tempel von Erdene Dsuu und Gandan
So. 03.03.2019
10:00–11:00
10:00–
Streitfrage „Ehe für alle“
So. 10.03.2019
10:00–11:00
10:00–
Vom alten Judenhass zum neuen Antisemitismus
So. 17.03.2019
10:00–11:00
10:00–
Gottes missbrauchte Dienerinnen
So. 07.04.2019
10:00–11:00
10:00–
Anselm Grün und Ahmad M. Karimi: Schätze der Spiritualität
So. 28.04.2019
10:00–10:15
10:00–
Ich bin eine Hexe
So. 28.04.2019
10:15–11:00
10:15–
Hexenjagd
So. 05.05.2019
10:00–10:30
10:00–
Nadia Bolz-Weber: Sexuelle Reformation jetzt!
So. 05.05.2019
10:30–11:00
10:30–
Indien – Der Minakshi-Tempel
So. 19.05.2019
10:00–11:00
10:00–
Hiobs Botschaften
So. 26.05.2019
10:00–11:00
10:00–
Spiritual Care: Was braucht der Mensch in Krisenzeiten?
So. 02.06.2019
10:00–11:00
10:00–
Glauben
So. 16.06.2019
10:00–10:10
10:00–
«Das Universum braucht den Menschen nicht»
So. 16.06.2019
10:10–11:00
10:10–
Der Mond
So. 23.06.2019
10:00–10:30
10:00–
Sri Sri Ravi Shankar: Ein indischer Guru atmet für den Frieden
So. 23.06.2019
10:30–11:00
10:30–
Indien
So. 30.06.2019
10:00–11:00
10:00–
Zurück zu einer beseelten Natur?
So. 07.07.2019
10:00–10:50
10:00–
Streit um den Hirntod – Organspende auf dem Prüfstand
So. 07.07.2019
10:50–11:00
10:50–
Seelsorge für Organempfänger
So. 14.07.2019
10:00–10:25
10:00–
Der Dalai Lama und die Schweiz
So. 14.07.2019
10:25–11:00
10:25–
Spirituelle Wege im Bündnerland 1/​3: Lugnez
So. 11.08.2019
10:00–10:15
10:00–
Ich bin eine Hexe
So. 11.08.2019
10:15–11:00
10:15–
Hexenjagd
So. 18.08.2019
10:00–11:00
10:00–
Streitfrage «Ehe für alle»
So. 25.08.2019
10:00–11:00
10:00–
Kirchenaustritt: Befreiungsakt oder Verzweiflungstat?
So. 08.09.2019
10:00–10:30
10:00–
Ahimsa
So. 22.09.2019
10:00–10:30
10:00–
Stätten des Glaubens: Der Mont-St-Michel in Frankreich
So. 22.09.2019
10:30–11:00
10:30–
Spirituelle Wege der Schweiz: Via Francigena 1/​3
So. 29.09.2019
10:00–10:30
10:00–
Vom Zauber der Magie
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Sternstunde Religion direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Religion und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Religion online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App