20.08.2023–20.03.2024

Mi. 06.09.2023
05:20–06:20
05:20–
25
25 Corine Pelluchon – Hoffnung angesichts der Klimakrise?
So. 10.09.2023
11:00–12:00
11:00–
26
26 Demenz – Wer sind wir, wenn wir alles vergessen?
Mo. 11.09.2023
03:15–04:15
03:15–
26
26 Demenz – Wer sind wir, wenn wir alles vergessen?
Mi. 13.09.2023
04:55–05:55
04:55–
26
26 Demenz – Wer sind wir, wenn wir alles vergessen?
So. 17.09.2023
11:00–12:00
11:00–
18
18 Boris Cyrulnik – Trauma und Resilienz
Mo. 18.09.2023
03:00–04:00
03:00–
18
18 Boris Cyrulnik – Trauma und Resilienz
Mi. 20.09.2023
04:55–05:55
04:55–
18
18 Boris Cyrulnik – Trauma und Resilienz
Mi. 20.09.2023
23:05–00:05
23:05–
18
18 Boris Cyrulnik – Trauma und Resilienz
So. 24.09.2023
11:00–12:00
11:00–
27
27 Dieter Thomä – Produktives Stören bringt die Welt voran
Mo. 25.09.2023
01:15–02:20
01:15–
27
27 Dieter Thomä – Produktives Stören bringt die Welt voran
Mi. 27.09.2023
05:25–06:25
05:25–
27
27 Dieter Thomä – Produktives Stören bringt die Welt voran
Mi. 27.09.2023
23:05–00:10
23:05–
27
27 Dieter Thomä – Produktives Stören bringt die Welt voran
So. 01.10.2023
10:50–12:00
10:50–
28
28 Suizid – Sünde oder Freiheit?
Mo. 02.10.2023
03:05–04:10
03:05–
28
28 Suizid – Sünde oder Freiheit?
Mi. 04.10.2023
04:55–06:00
04:55–
28
28 Suizid – Sünde oder Freiheit?
Mi. 04.10.2023
23:00–00:10
23:00–
28
28 Suizid – Sünde oder Freiheit?
So. 08.10.2023
11:00–12:00
11:00–
29
29 Sind wir zu moralisch, Hanno Sauer?
Mo. 09.10.2023
03:25–04:20
03:25–
29
29 Sind wir zu moralisch, Hanno Sauer?
Mi. 11.10.2023
05:20–06:20
05:20–
29
29 Sind wir zu moralisch, Hanno Sauer?
Mi. 11.10.2023
23:15–00:20
23:15–
29
29 Sind wir zu moralisch, Hanno Sauer?
So. 15.10.2023
11:00–12:00
11:00–
16
16 Norbert Bolz – Lob des alten weißen Mannes
Mo. 16.10.2023
03:05–04:05
03:05–
16
16 Norbert Bolz – Lob des alten weißen Mannes
Mi. 18.10.2023
04:55–05:55
04:55–
16
16 Norbert Bolz – Lob des alten weißen Mannes
Mi. 18.10.2023
23:00–00:05
23:00–
16
16 Norbert Bolz – Lob des alten weißen Mannes
So. 22.10.2023
10:55–12:00
10:55–
30
30 Eine andere Demokratie wagen? Der Philosophische Stammtisch
Mo. 23.10.2023
02:40–03:35
02:40–
30
30 Eine andere Demokratie wagen? Der Philosophische Stammtisch
Mi. 25.10.2023
05:05–06:00
05:05–
30
30 Eine andere Demokratie wagen? Der Philosophische Stammtisch
Mi. 25.10.2023
23:00–00:00
23:00–
30
30 Eine andere Demokratie wagen? Der Philosophische Stammtisch
So. 29.10.2023
11:00–12:00
11:00–
31
31 Omri Boehm, lässt sich ohne Hass über Nahost sprechen?
Mo. 30.10.2023
02:00–03:00
02:00–
31
31 Omri Boehm, lässt sich ohne Hass über Nahost sprechen?
Mi. 01.11.2023
05:15–06:00
05:15–
31
31 Omri Boehm, lässt sich ohne Hass über Nahost sprechen?
Mi. 01.11.2023
22:55–00:00
22:55–
31
31 Omri Boehm, lässt sich ohne Hass über Nahost sprechen?
So. 05.11.2023
11:00–12:00
11:00–
32
32 Woher kommt der Hass gegen die Hässlichkeit?
Mo. 06.11.2023
04:15–05:15
04:15–
32
32 Woher kommt der Hass gegen die Hässlichkeit?
Mi. 08.11.2023
05:40–06:40
05:40–
32
32 Woher kommt der Hass gegen die Hässlichkeit?
Mi. 08.11.2023
23:20–00:25
23:20–
32
32 Woher kommt der Hass gegen die Hässlichkeit?
So. 12.11.2023
11:00–12:00
11:00–
33
33 Sarah Bakewell – Humanisten leben erfüllter!
Mo. 13.11.2023
04:15–05:15
04:15–
33
33 Sarah Bakewell – Humanisten leben erfüllter!
Mi. 15.11.2023
05:25–06:25
05:25–
33
33 Sarah Bakewell – Humanisten leben erfüllter!
Mi. 15.11.2023
23:25–00:25
23:25–
33
33 Sarah Bakewell – Humanisten leben erfüllter!
So. 19.11.2023
11:00–12:00
11:00–
20
20 Adom Getachew – Werden wir den Kolonialismus je überwinden?
Mo. 20.11.2023
03:45–04:45
03:45–
20
20 Adom Getachew – Werden wir den Kolonialismus je überwinden?
Mi. 22.11.2023
05:00–06:00
05:00–
20
20 Adom Getachew – Werden wir den Kolonialismus je überwinden?
Mi. 22.11.2023
23:20–00:25
23:20–
20
20 Adom Getachew – Werden wir den Kolonialismus je überwinden?
So. 26.11.2023
11:00–12:00
11:00–
34
34 Liberalismus – Welche Freiheit wollen wir?
Mo. 27.11.2023
03:25–04:25
03:25–
34
34 Liberalismus – Welche Freiheit wollen wir?
Mi. 29.11.2023
04:55–05:55
04:55–
34
34 Liberalismus – Welche Freiheit wollen wir?
Mi. 29.11.2023
23:20–00:20
23:20–
34
34 Liberalismus – Welche Freiheit wollen wir?
So. 03.12.2023
11:00–12:00
11:00–
35
35 Sabine Hossenfelder – Steht die Zukunft schon fest?
Mo. 04.12.2023
03:10–04:10
03:10–
35
35 Sabine Hossenfelder – Steht die Zukunft schon fest?
Mi. 06.12.2023
04:55–05:55
04:55–
35
35 Sabine Hossenfelder – Steht die Zukunft schon fest?
Mi. 06.12.2023
23:15–00:20
23:15–
35
35 Sabine Hossenfelder – Steht die Zukunft schon fest?
So. 10.12.2023
11:00–12:00
11:00–
36
36 Peter G. Kirchschläger – Eine Ethik für das KI-Zeitalter!
Mo. 11.12.2023
03:10–04:10
03:10–
36
36 Peter G. Kirchschläger – Eine Ethik für das KI-Zeitalter!
Mi. 13.12.2023
04:55–05:55
04:55–
36
36 Peter G. Kirchschläger – Eine Ethik für das KI-Zeitalter!
So. 17.12.2023
11:00–12:00
11:00–
37
37 Sofi Oksanen – Jeder Krieg ist ein Krieg gegen die Frauen
Mo. 18.12.2023
02:55–03:55
02:55–
37
37 Sofi Oksanen – Jeder Krieg ist ein Krieg gegen die Frauen
Mi. 20.12.2023
05:25–06:25
05:25–
37
37 Sofi Oksanen – Jeder Krieg ist ein Krieg gegen die Frauen
Mi. 20.12.2023
23:35–00:40
23:35–
37
37 Sofi Oksanen – Jeder Krieg ist ein Krieg gegen die Frauen
So. 24.12.2023
11:00–12:00
11:00–
38
38 Axel Hacke – Kommen wir heiter weiter?
Mo. 25.12.2023
11:00–12:00
11:00–
25
25 Corine Pelluchon – Hoffnung angesichts der Klimakrise?
Di. 26.12.2023
11:00–12:00
11:00–
26
26 Demenz – Wer sind wir, wenn wir alles vergessen?
Mi. 27.12.2023
05:50–06:50
05:50–
38
38 Axel Hacke – Kommen wir heiter weiter?
So. 31.12.2023
11:00–12:00
11:00–
39
39 Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen

2024

Mi. 03.01.2024
05:45–06:45
05:45–
39
39 Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen
Mi. 03.01.2024
22:55–00:00
22:55–
39
39 Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen
So. 07.01.2024
11:00–12:00
11:00–
1
1 Thomas Fuchs – Macht uns die Gesellschaft krank?
Mo. 08.01.2024
02:50–03:50
02:50–
1
1 Thomas Fuchs – Macht uns die Gesellschaft krank?
Mi. 10.01.2024
05:35–06:20
05:35–
1
1 Thomas Fuchs – Macht uns die Gesellschaft krank?
Mi. 10.01.2024
22:55–00:00
22:55–
1
1 Thomas Fuchs – Macht uns die Gesellschaft krank?
So. 14.01.2024
11:00–12:00
11:00–
2
2 Mirjana Spoljaric Egger – IKRK-Präsidentin auf heikler Mission
Mo. 15.01.2024
02:25–03:25
02:25–
2
2 Mirjana Spoljaric Egger – IKRK-Präsidentin auf heikler Mission
Mi. 17.01.2024
05:20–06:05
05:20–
2
2 Mirjana Spoljaric Egger – IKRK-Präsidentin auf heikler Mission
Mi. 17.01.2024
22:55–00:00
22:55–
2
2 Mirjana Spoljaric Egger – IKRK-Präsidentin auf heikler Mission
So. 21.01.2024
11:00–12:00
11:00–
3
3 Paul Feyerabend – Erkenntnis für freie Menschen
Mo. 22.01.2024
03:00–04:00
03:00–
3
3 Paul Feyerabend – Erkenntnis für freie Menschen
Mi. 24.01.2024
05:25–06:20
05:25–
3
3 Paul Feyerabend – Erkenntnis für freie Menschen
Mi. 24.01.2024
23:05–00:05
23:05–
3
3 Paul Feyerabend – Erkenntnis für freie Menschen
So. 28.01.2024
11:00–12:00
11:00–
4
4 Martin Puchner – Literatur für die Zukunft
Mo. 29.01.2024
03:00–04:00
03:00–
4
4 Martin Puchner – Literatur für die Zukunft
Mi. 31.01.2024
05:10–06:10
05:10–
4
4 Martin Puchner – Literatur für die Zukunft
Mi. 31.01.2024
22:55–00:00
22:55–
4
4 Martin Puchner – Literatur für die Zukunft
So. 04.02.2024
11:00–12:00
11:00–
5
5 Gerald Knaus – Wie lösen wir die Migrationskrise?
Mo. 05.02.2024
03:30–04:30
03:30–
5
5 Gerald Knaus – Wie lösen wir die Migrationskrise?
Mi. 07.02.2024
05:25–06:10
05:25–
5
5 Gerald Knaus – Wie lösen wir die Migrationskrise?
Mi. 07.02.2024
23:00–00:00
23:00–
5
5 Gerald Knaus – Wie lösen wir die Migrationskrise?
So. 11.02.2024
11:00–12:00
11:00–
6
6 Josef Hader – Die Macht der Idiotie
Mo. 12.02.2024
03:10–04:10
03:10–
6
6 Josef Hader – Die Macht der Idiotie
Mi. 14.02.2024
05:25–06:25
05:25–
6
6 Josef Hader – Die Macht der Idiotie
Mi. 14.02.2024
22:55–00:00
22:55–
6
6 Josef Hader – Die Macht der Idiotie
So. 18.02.2024
11:00–12:00
11:00–
39
39 Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen
Mo. 19.02.2024
03:15–04:15
03:15–
39
39 Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen
Mi. 21.02.2024
04:55–06:00
04:55–
39
39 Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen
Mi. 21.02.2024
22:55–00:00
22:55–
39
39 Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen
So. 25.02.2024
11:00–12:00
11:00–
7
7 Der Krieg in der Ukraine und die neue Weltunordnung
Mo. 26.02.2024
03:35–04:35
03:35–
7
7 Der Krieg in der Ukraine und die neue Weltunordnung
Mi. 28.02.2024
05:15–06:20
05:15–
7
7 Der Krieg in der Ukraine und die neue Weltunordnung
Mi. 28.02.2024
22:55–00:00
22:55–
7
7 Der Krieg in der Ukraine und die neue Weltunordnung
So. 03.03.2024
10:55–12:00
10:55–
8
8 Dem Leiden eine Stimme geben – Carolin Emcke und Miriam Cahn
Mo. 04.03.2024
03:05–04:00
03:05–
8
8 Dem Leiden eine Stimme geben – Carolin Emcke und Miriam Cahn
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App