05.12.2015–30.07.2016

Sa. 05.12.2015
09:00–09:55
09:00–
Albert Einstein: Wie löst man die Rätsel der Welt?
So. 06.12.2015
11:00–11:55
11:00–
Philipp Blom: Die Flüchtlingsströme markieren eine Zeitenwende
Mi. 09.12.2015
05:30–06:30
05:30–
Philipp Blom: Die Flüchtlingsströme markieren eine Zeitenwende
Sa. 12.12.2015
08:45–09:45
08:45–
Philipp Blom: Die Flüchtlingsströme markieren eine Zeitenwende
So. 13.12.2015
11:00–11:55
11:00–
Friedrich Dürrenmatt – aktueller denn je?
Mi. 16.12.2015
05:25–06:30
05:25–
Friedrich Dürrenmatt – aktueller denn je?
Sa. 19.12.2015
09:00–10:00
09:00–
Friedrich Dürrenmatt – aktueller denn je?
So. 20.12.2015
11:00–11:55
11:00–
Joschka und wie er die Welt sieht
Mi. 23.12.2015
05:30–06:30
05:30–
Joschka und wie er die Welt sieht
Sa. 26.12.2015
11:00–11:35
11:00–
1 Achtung, die Schweiz – von Morgarten zum Human Brain Project
Sa. 26.12.2015
11:35–12:10
11:35–
2 Achtung, die Schweiz – von Morgarten zum Human Brain Project
Sa. 26.12.2015
12:10–13:00
12:10–
3 Achtung, die Schweiz – von Morgarten zum Human Brain Project
So. 27.12.2015
11:00–11:55
11:00–
Die Gretchenfrage. Zwei Philosophen streiten sich über Gott
Mi. 30.12.2015
05:30–06:30
05:30–
Die Gretchenfrage. Zwei Philosophen streiten sich über Gott

2016

Sa. 02.01.2016
09:05–10:00
09:05–
Die Gretchenfrage. Zwei Philosophen streiten sich über Gott
So. 03.01.2016
11:00–11:55
11:00–
Carolin Emcke: Wie geht neu anfangen?
Mo. 04.01.2016
02:05–03:05
02:05–
Carolin Emcke: Wie geht neu anfangen?
Mi. 06.01.2016
05:25–06:30
05:25–
Carolin Emcke: Wie geht neu anfangen?
Sa. 09.01.2016
09:00–10:00
09:00–
Carolin Emcke: Wie geht neu anfangen?
So. 10.01.2016
11:00–11:55
11:00–
Richard David Precht: Denken als Experiment
Mo. 11.01.2016
02:30–03:30
02:30–
Richard David Precht: Denken als Experiment
Mi. 13.01.2016
05:30–06:30
05:30–
Richard David Precht: Denken als Experiment
Sa. 16.01.2016
08:55–09:55
08:55–
Richard David Precht: Denken als Experiment
So. 17.01.2016
11:00–11:55
11:00–
Axel Honneth: Den Sozialismus zur Vollendung bringen
Mi. 20.01.2016
05:30–06:30
05:30–
Axel Honneth: Den Sozialismus zur Vollendung bringen
Sa. 23.01.2016
08:50–09:45
08:50–
Axel Honneth: Den Sozialismus zur Vollendung bringen
So. 24.01.2016
11:00–11:55
11:00–
Der Weltveränderer: Was Varoufakis wirklich will
Mi. 27.01.2016
05:30–06:30
05:30–
Der Weltveränderer: Was Varoufakis wirklich will
Sa. 30.01.2016
08:50–09:50
08:50–
Der Weltveränderer: Was Varoufakis wirklich will
So. 31.01.2016
11:00–11:55
11:00–
Niall Ferguson: Der Westen am Abgrund
Mi. 03.02.2016
05:30–06:30
05:30–
Niall Ferguson: Der Westen am Abgrund
Sa. 06.02.2016
09:00–10:00
09:00–
Niall Ferguson: Der Westen am Abgrund
So. 07.02.2016
11:00–11:55
11:00–
Dadaismus: Vom Sinn des Unsinns
Mi. 10.02.2016
05:25–06:30
05:25–
Dadaismus: Vom Sinn des Unsinns
Sa. 13.02.2016
08:55–09:50
08:55–
Roger Willemsen: Der ewig Reisende
So. 14.02.2016
11:00–11:55
11:00–
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
Mi. 17.02.2016
05:25–06:30
05:25–
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
Sa. 20.02.2016
08:50–09:50
08:50–
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
So. 21.02.2016
11:00–11:55
11:00–
Moralische Schuld und die Kunst des Verzeihens
Mo. 22.02.2016
03:10–04:05
03:10–
Moralische Schuld und die Kunst des Verzeihens
Mi. 24.02.2016
05:30–06:30
05:30–
Moralische Schuld und die Kunst des Verzeihens
Sa. 27.02.2016
08:55–09:55
08:55–
Moralische Schuld und die Kunst des Verzeihens
Sa. 27.02.2016
09:55–10:50
09:55–
Umberto Eco: Perpetuum mobile der Literatur
So. 28.02.2016
11:00–11:55
11:00–
Shereen El-Feki: Warum Sex politisch ist
Mo. 29.02.2016
03:05–04:05
03:05–
Shereen El-Feki: Warum Sex politisch ist
Mi. 02.03.2016
05:25–06:30
05:25–
Shereen El-Feki: Warum Sex politisch ist
Sa. 05.03.2016
08:55–09:55
08:55–
Shereen El-Feki: Warum Sex politisch ist
So. 06.03.2016
11:00–11:55
11:00–
Zündstoff – der philosophische Stammtisch
Mo. 07.03.2016
03:15–04:10
03:15–
Zündstoff – der philosophische Stammtisch
Mi. 09.03.2016
05:30–06:30
05:30–
Zündstoff – der philosophische Stammtisch
Sa. 12.03.2016
08:50–09:50
08:50–
Zündstoff – der philosophische Stammtisch
So. 13.03.2016
11:00–11:55
11:00–
Vom Wert der Arbeit – heute und in Zukunft
Mi. 16.03.2016
05:30–06:30
05:30–
Vom Wert der Arbeit – heute und in Zukunft
Sa. 19.03.2016
08:50–09:45
08:50–
Vom Wert der Arbeit – heute und in Zukunft
So. 20.03.2016
11:00–11:55
11:00–
Demenz: Bericht aus dem Land des Vergessens
Mi. 23.03.2016
05:25–06:30
05:25–
Demenz: Bericht aus dem Land des Vergessens
Fr. 25.03.2016
11:00–11:55
11:00–
Susan Pinker: Das gute Leben liegt offline
Sa. 26.03.2016
08:50–09:50
08:50–
Demenz: Bericht aus dem Land des Vergessens
Mi. 30.03.2016
05:30–06:30
05:30–
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
Sa. 02.04.2016
08:50–09:50
08:50–
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
So. 03.04.2016
11:00–11:55
11:00–
Wie die Unruhe in die Welt kam
Mi. 06.04.2016
05:30–06:30
05:30–
Wie die Unruhe in die Welt kam
Sa. 09.04.2016
08:45–09:40
08:45–
Wie die Unruhe in die Welt kam
So. 10.04.2016
11:00–11:55
11:00–
Herbert Grönemeyer: Menschsein, hier und jetzt
Mo. 11.04.2016
03:15–04:10
03:15–
Herbert Grönemeyer: Menschsein, hier und jetzt
Mi. 13.04.2016
05:30–06:30
05:30–
Herbert Grönemeyer: Menschsein, hier und jetzt
Sa. 16.04.2016
08:50–09:50
08:50–
Herbert Grönemeyer: Menschsein, hier und jetzt
So. 17.04.2016
11:00–11:55
11:00–
Shereen El-Feki: Warum Sex politisch ist
Mi. 20.04.2016
05:30–06:30
05:30–
Shereen El-Feki: Warum Sex politisch ist
Sa. 23.04.2016
08:55–09:55
08:55–
Shereen El-Feki: Warum Sex politisch ist
So. 24.04.2016
11:00–11:55
11:00–
Zündstoff – der philosophische Stammtisch
Mi. 27.04.2016
05:30–06:30
05:30–
Zündstoff – der philosophische Stammtisch
Sa. 30.04.2016
08:45–09:45
08:45–
Zündstoff – der philosophische Stammtisch
So. 01.05.2016
11:00–11:55
11:00–
David Graeber: Wir bürokratisieren uns zu Tode
Mi. 04.05.2016
05:30–06:30
05:30–
David Graeber: Wir bürokratisieren uns zu Tode
Sa. 07.05.2016
08:45–09:45
08:45–
David Graeber: Wir bürokratisieren uns zu Tode
So. 08.05.2016
11:00–11:55
11:00–
Iris Bohnet: Gleichstellung leicht gemacht
Mi. 11.05.2016
05:30–06:30
05:30–
Iris Bohnet: Gleichstellung leicht gemacht
Sa. 14.05.2016
08:40–09:40
08:40–
Iris Bohnet: Gleichstellung leicht gemacht
So. 15.05.2016
11:00–11:55
11:00–
Wie uns Sahra Wagenknecht vor dem Kapitalismus retten will
Mi. 18.05.2016
05:30–06:30
05:30–
Wie uns Sahra Wagenknecht vor dem Kapitalismus retten will
Sa. 21.05.2016
09:05–10:05
09:05–
Wie uns Sahra Wagenknecht vor dem Kapitalismus retten will
So. 22.05.2016
11:00–11:55
11:00–
Miriam Meckel: Gehen wir der digitalen Welt ins Netz?
Mo. 23.05.2016
03:05–04:05
03:05–
Miriam Meckel: Gehen wir der digitalen Welt ins Netz?
Mi. 25.05.2016
05:30–06:30
05:30–
Miriam Meckel: Gehen wir der digitalen Welt ins Netz?
Sa. 28.05.2016
08:50–09:50
08:50–
Miriam Meckel: Gehen wir der digitalen Welt ins Netz?
So. 29.05.2016
11:00–11:55
11:00–
Humanismus: Erziehung zur Freiheit oder Optimierung des Menschen?
Mi. 01.06.2016
05:30–06:30
05:30–
Humanismus: Erziehung zur Freiheit oder Optimierung des Menschen?
So. 05.06.2016
11:00–11:55
11:00–
Carlos Fraenkel: Kann Philosophie Frieden stiften?
Mo. 06.06.2016
02:55–03:50
02:55–
Carlos Fraenkel: Kann Philosophie Frieden stiften?
Mi. 08.06.2016
05:30–06:30
05:30–
Carlos Fraenkel: Kann Philosophie Frieden stiften?
Sa. 11.06.2016
09:00–10:00
09:00–
Carlos Fraenkel: Kann Philosophie Frieden stiften?
So. 12.06.2016
11:00–11:55
11:00–
Faszination Fussball. Der philosophische Stammtisch
Mo. 13.06.2016
02:45–03:40
02:45–
Faszination Fussball. Der philosophische Stammtisch
Mi. 15.06.2016
05:30–06:30
05:30–
Faszination Fussball. Der philosophische Stammtisch
Sa. 18.06.2016
08:55–09:50
08:55–
Faszination Fussball. Der philosophische Stammtisch
So. 19.06.2016
11:00–11:55
11:00–
Slavoj Zizek: Nieder mit der Ideologie!
Mo. 20.06.2016
02:40–03:45
02:40–
Slavoj Zizek: Nieder mit der Ideologie!
Mi. 22.06.2016
05:25–06:30
05:25–
Slavoj Zizek: Nieder mit der Ideologie!
Sa. 25.06.2016
08:55–09:50
08:55–
Slavoj Zizek: Nieder mit der Ideologie!
So. 26.06.2016
11:00–11:55
11:00–
Ein Königreich für ein neues Europa
Mo. 27.06.2016
03:15–04:10
03:15–
Ein Königreich für ein neues Europa
Mi. 29.06.2016
05:25–06:30
05:25–
Ein Königreich für ein neues Europa
Sa. 02.07.2016
08:55–09:50
08:55–
Ein Königreich für ein neues Europa
So. 03.07.2016
11:00–11:55
11:00–
Ignaz Troxler: Philosoph, Arzt, Schweiz-Macher
Mo. 04.07.2016
02:15–03:10
02:15–
Slavoj Zizek: Nieder mit der Ideologie!
Mi. 06.07.2016
05:30–06:30
05:30–
Slavoj Zizek: Nieder mit der Ideologie!
Sa. 09.07.2016
08:55–09:55
08:55–
Ignaz Troxler: Philosoph, Arzt, Schweiz-Macher
So. 10.07.2016
11:00–12:00
11:00–
Dadaismus: Vom Sinn des Unsinns
Mo. 11.07.2016
02:05–03:00
02:05–
Dadaismus: Vom Sinn des Unsinns
Mi. 13.07.2016
05:30–06:30
05:30–
Dadaismus: Vom Sinn des Unsinns
Sa. 16.07.2016
09:05–10:00
09:05–
Dadaismus: Vom Sinn des Unsinns
So. 17.07.2016
11:00–11:55
11:00–
Richard David Precht: Denken als Experiment
Mo. 18.07.2016
02:40–03:40
02:40–
Richard David Precht: Denken als Experiment
Mi. 20.07.2016
05:30–06:30
05:30–
Richard David Precht: Denken als Experiment
Sa. 23.07.2016
09:00–10:00
09:00–
Richard David Precht: Denken als Experiment
So. 24.07.2016
11:00–11:55
11:00–
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
Mo. 25.07.2016
03:10–04:15
03:10–
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
Mi. 27.07.2016
05:30–06:30
05:30–
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
Sa. 30.07.2016
09:05–10:05
09:05–
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App