04.10.2009–13.12.2015
So. 04.10.2009 Der Friedensnobelpreisträger über kleine Schritte und große Veränderungen
04:15–05:15
04:15– 2010
So. 01.08.2010 Roger de Weck im Gespräch mit David Gugerli (Historiker)
09:20–10:20
09:20– 2011
So. 02.10.2011 Barbara Bleisch im Gespräch mit den Biologen Gertrud Burger und Peter Duelli
09:15–10:15
09:15– So. 09.10.2011 Peter Sloterdijks Vision der gebenden Hand – Die neue soziale Fragen
09:15–10:15
09:15– So. 16.10.2011 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 20.11.2011 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 27.11.2011 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 11.12.2011 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– 2012
So. 08.01.2012 Wie ein Astronom die Welt sieht
09:15–10:15
09:15– So. 15.01.2012 Die Revolution der Großmütter
09:15–10:15
09:15– So. 22.01.2012 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 09.09.2012 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 09.12.2012 SF-Gesprächsreihe
09:15–10:15
09:15– So. 16.12.2012 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 23.12.2012 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– 2013
So. 10.02.2013 Was die Zeit mit uns macht
09:15–10:15
09:15– So. 17.02.2013 Denken Frauen anders? – Philosophie und Hirnforschung im Gespräch
09:15–10:15
09:15– So. 24.02.2013 Bella Italia – Wie viel Wahrheit braucht die Politik?
09:15–10:15
09:15– So. 03.03.2013 Stéphane Hessel: „Empört und engagiert Euch!“ – Der 94jährige Autor im Gespräch mit Juri Steiner
09:15–10:15
09:15– So. 10.03.2013 Auf zwei Füssen – vom Gehen und Verstehen
09:15–10:15
09:15– So. 17.03.2013 Peter Maurer: Das IKRK und die neue Unübersichtlichkeit
09:15–10:15
09:15– So. 07.04.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 14.04.2013 SRF-Gesprächsreihe
09:15–10:15
09:15– So. 21.04.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 05.05.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 12.05.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 09.06.2013 Sternstunde Philosophie
09:05–10:05
09:05– So. 16.06.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 23.06.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 07.07.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 14.07.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 28.07.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 04.08.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 11.08.2013 Sternstunde Philosophie
09:05–10:05
09:05– So. 18.08.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 25.08.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 01.09.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 08.09.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 15.09.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 22.09.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 29.09.2013 Sternstunde Philosophie
09:05–10:05
09:05– So. 06.10.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 13.10.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 20.10.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 27.10.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 03.11.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 10.11.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 17.11.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 24.11.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 01.12.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 15.12.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 22.12.2013 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– 2014
So. 05.01.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 12.01.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 19.01.2014 Sternstunde Philosophie
09:05–10:05
09:05– So. 26.01.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 09.02.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 16.02.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 23.02.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 09.03.2014 Sternstunde Philosophie
09:05–10:05
09:05– So. 23.03.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 06.04.2014 Sternstunde Philosophie
09:05–10:05
09:05– So. 27.04.2014 Sternstunde Philosophie
09:05–10:00
09:05– So. 11.05.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 25.05.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 06.07.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 20.07.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:10
09:15– So. 27.07.2014 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 03.08.2014 Norbert Bolz – Der Mut zur eigenen Meinung
09:15–10:15
09:15– So. 17.08.2014 Poet gegen Zar – der Schriftsteller Michail Schischkin
09:15–10:15
09:15– So. 24.08.2014 Wer hat Angst vor Harald Schmidt?
09:15–10:15
09:15– So. 31.08.2014 Sind wir heute vor Hitler sicher?
09:15–10:15
09:15– So. 14.09.2014 Wie weiter im Nahen Osten, Pierre Krähenbühl?
09:15–10:15
09:15– So. 21.09.2014 Philosophie am Tatort
09:15–10:15
09:15– So. 28.09.2014 SRF-Gesprächsreihe
09:15–10:15
09:15– So. 05.10.2014 SRF-Gesprächsreihe
09:10–10:10
09:10– So. 12.10.2014 60 Jahre CERN – Harald Lesch über die Rätsel der Physik
09:15–10:15
09:15– So. 19.10.2014 Irvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft
09:15–10:15
09:15– So. 02.11.2014 Der geplante Tod
09:05–10:05
09:05– So. 09.11.2014 Ich inszeniere mich, also bin ich
09:15–10:15
09:15– So. 16.11.2014 Lebensgefühl Barock – zwischen Chaos und Ordnung
09:15–10:15
09:15– So. 23.11.2014 Eva Illouz – Ware Liebe und wahre Liebe
09:05–10:05
09:05– So. 07.12.2014 Wie Träume unser Leben bestimmen
09:05–10:05
09:05– So. 14.12.2014 China kommt – Wo bleibt der Westen
09:15–10:15
09:15– So. 21.12.2014 SRF-Gesprächsreihe
09:15–10:15
09:15– 2015
So. 11.01.2015 Ist Europa noch zu retten?
09:05–10:05
09:05– So. 18.01.2015 Anschlag auf „Charlie Hebdo“ – Angriff auf den Westen?
09:15–10:15
09:15– So. 25.01.2015 Martha Nussbaum: Gerechtigkeit braucht Liebe
09:15–10:15
09:15– So. 08.02.2015 Schlaf – eine Beleidigung für die 24/7-Gesellschaft
09:15–10:15
09:15– So. 15.02.2015 José Manuel Barroso: Brüssels Zar oder Merkels Pudel?
09:05–10:05
09:05– So. 01.03.2015 Die Filmerin Haifaa al-Mansour: Den Frauen ein Gesicht geben
09:15–10:15
09:15– So. 08.03.2015 Carla Del Ponte – die Frau, die lachend Mörder jagt
09:15–10:15
09:15– So. 15.03.2015 Wer sagt die Wahrheit im Global Village?
09:15–10:15
09:15– So. 22.03.2015 Vom Essen besessen
09:15–10:15
09:15– So. 12.04.2015 Angst – das Grundgefühl unserer Zeit?
09:15–10:15
09:15– So. 26.04.2015 Steck, Binsack und Oelz – Vom Glück in der Nähe des Todes
09:15–10:15
09:15– So. 03.05.2015 Digitale Revolution – und die vernetzte Welt von morgen
09:15–10:15
09:15– So. 10.05.2015 Der Marshmallow-Test:
09:15–10:15
09:15– So. 31.05.2015 Harald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht
09:15–10:15
09:15– So. 07.06.2015 Philosophie und Nationalsozialismus – eine unheilvolle Allianz?
09:15–10:15
09:15– So. 14.06.2015 Roger Willemsen: Der ewig Reisende
09:15–10:15
09:15– So. 28.06.2015 SRF-Gesprächsreihe
09:15–10:15
09:15– So. 05.07.2015 Peter Singer – Der Weltverbesserer unter den Philosophen
09:15–10:15
09:15– So. 12.07.2015 Matthieu Ricard – vom Wissenschaftler zum buddhistischen Mönch
09:15–10:15
09:15– So. 26.07.2015 Siri Hustvedt – Der Tanz der Geschlechter
09:15–10:15
09:15– So. 02.08.2015 Welche Schulen brauchen wir?
09:15–10:15
09:15– So. 09.08.2015 Arno Gruen – Leben als Original
09:15–10:15
09:15– So. 23.08.2015 Tim Berners-Lee – Der Erfinder des Internets
09:15–10:15
09:15– So. 30.08.2015 Sich selbst vergessen: Vom Reiz des Rausches
09:15–10:15
09:15– So. 20.09.2015 Identität: Die Haut, in der wir stecken?
09:15–10:15
09:15– So. 27.09.2015 Fritz Stern: Freiheit verpflichtet
09:15–10:15
09:15– So. 04.10.2015 Viktor Jerofejew – Russland lieben
09:15–10:15
09:15– So. 11.10.2015 Dimitri: Einsichten eines Clowns
09:15–10:15
09:15– So. 18.10.2015 SRF-Gesprächsreihe
09:15–10:15
09:15– So. 25.10.2015 Gute Zeit – schlechte Zeit
09:15–10:15
09:15– So. 08.11.2015 Europa: Alles, was Recht ist!
09:15–10:15
09:15– So. 15.11.2015 Die Gretchenfrage. Zwei Philosophen streiten sich über Gott
09:15–10:15
09:15– So. 22.11.2015 Faszination Zeitreise: Philosophie trifft Science Fiction
09:15–10:15
09:15– So. 29.11.2015 Herfried Münkler: Sind wir im Krieg?
09:15–10:15
09:15– So. 13.12.2015 Wilhelm Schmid: Sinn braucht Sinnlichkeit
09:15–10:15
09:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.