- Alle Sender
30.03.–06.10.2003
So. 30.03.2003 Sternstunde Philosophie
04:05–05:05
04:05– So. 30.03.2003 Über Fernsehkultur und Kultur im Fernsehen Klara Obermüller im Gespräch mit Erwin Koller
11:00–12:00
11:00– Mo. 31.03.2003 Über Fernsehkultur und Kultur im Fernsehen Klara Obermüller im Gespräch mit Erwin Koller
00:50–01:55
00:50– Sa. 05.04.2003 Über Fernsehkultur und Kultur im Fernsehen Klara Obermüller im Gespräch mit Erwin Koller
06:00–07:00
06:00– Sa. 05.04.2003 Über Fernsehkultur und Kultur im Fernsehen Klara Obermüller im Gespräch mit Erwin Koller
10:15–11:15
10:15– So. 06.04.2003 Über Fernsehkultur und Kultur im Fernsehen Klara Obermüller im Gespräch mit Erwin Koller
03:45–04:45
03:45– So. 06.04.2003 Friedhelm Decher: Zum Teufel mit der Langeweile Der Philosoph ist zu Gast bei Arabelle Frey und Richard Weihe
11:00–12:00
11:00– Mo. 07.04.2003 Friedhelm Decher: Zum Teufel mit der Langeweile Der Philosoph ist zu Gast bei Arabelle Frey und Richard Weihe
00:40–01:40
00:40– Sa. 12.04.2003 Friedhelm Decher: Zum Teufel mit der Langeweile Der Philosoph ist zu Gast bei Arabelle Frey und Richard Weihe
06:00–07:00
06:00– Sa. 12.04.2003 Friedhelm Decher: Zum Teufel mit der Langeweile Der Philosoph ist zu Gast bei Arabelle Frey und Richard Weihe
10:25–11:25
10:25– So. 13.04.2003 Friedhelm Decher: Zum Teufel mit der Langeweile Der Philosoph ist zu Gast bei Arabelle Frey und Richard Weihe
03:35–04:35
03:35– So. 13.04.2003 Sternstunde Philosophie
11:00–12:00
11:00– Mo. 14.04.2003 Sternstunde Philosophie
00:45–02:00
00:45– Fr. 18.04.2003 Was tun in Zeiten von Krieg und Krise? Roger de Weck im Gespräch mit dem Philosophen Otfried Höffe
11:00–12:00
11:00– Sa. 19.04.2003 Robert Walser im Bleistiftgebiet Der Robert-Walser-Forscher Bernhard Echte ist Gast bei Norbert Bischofsberger
06:00–07:00
06:00– Sa. 19.04.2003 Das Weltwissen der Siebenjährigen Norbert Bischofberger im Gespräch mit Donata Elschenbroich
10:15–11:15
10:15– So. 20.04.2003 Das Weltwissen der Siebenjährigen Norbert Bischofberger im Gespräch mit Donata Elschenbroich
03:40–04:35
03:40– Mo. 21.04.2003 Sternstunde Philosophie
00:00–01:05
00:00– Sa. 26.04.2003 Sternstunde Philosophie
06:10–07:00
06:10– Sa. 26.04.2003 Was tun in Zeiten von Krieg und Krise? Roger de Weck im Gespräch mit dem Philosophen Otfried Höffe
10:15–11:15
10:15– So. 27.04.2003 Was tun in Zeiten von Krieg und Krise? Roger de Weck im Gespräch mit dem Philosophen Otfried Höffe
02:50–03:50
02:50– So. 27.04.2003 Der Literaturwissenschaftler Ludger Lütkehaus ist Gast im Philosophischen Trio
11:00–12:00
11:00– Mo. 28.04.2003 Der Literaturwissenschaftler Ludger Lütkehaus ist Gast im Philosophischen Trio
00:30–01:30
00:30– Sa. 03.05.2003 Der Literaturwissenschaftler Ludger Lütkehaus ist Gast im Philosophischen Trio
06:00–07:00
06:00– Sa. 03.05.2003 Sternstunde Philosophie
10:15–11:15
10:15– So. 04.05.2003 Sternstunde Philosophie
03:40–04:40
03:40– So. 04.05.2003 Wladyslaw Bartoszewski: Polen kehrt zurück nach Europa Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem ehemaligen polnischen Außenminister
11:00–12:00
11:00– Mo. 05.05.2003 Wladyslaw Bartoszewski: Polen kehrt zurück nach Europa Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem ehemaligen polnischen Außenminister
00:10–01:15
00:10– Sa. 10.05.2003 Wladyslaw Bartoszewski: Polen kehrt zurück nach Europa Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem ehemaligen polnischen Außenminister
06:00–07:00
06:00– Sa. 10.05.2003 Wladyslaw Bartoszewski: Polen kehrt zurück nach Europa Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem ehemaligen polnischen Außenminister
10:15–11:15
10:15– So. 11.05.2003 Wladyslaw Bartoszewski: Polen kehrt zurück nach Europa Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem ehemaligen polnischen Außenminister
04:05–05:05
04:05– So. 11.05.2003 Sternstunde Philosophie
11:00–12:00
11:00– Mo. 12.05.2003 Sternstunde Philosophie
00:45–01:50
00:45– Sa. 17.05.2003 Oskar Lafontaine und Christine Beerli im Disput
06:00–07:00
06:00– Sa. 17.05.2003 Oskar Lafontaine und Christine Beerli im Disput
10:15–11:15
10:15– So. 18.05.2003 Oskar Lafontaine und Christine Beerli im Disput
03:30–04:30
03:30– So. 18.05.2003 „Alles fließt …“ – Eine Philosophie des Schwimmens Zum Uno-Jahr des Wassers: Der Autor John von Düffel zu Gast bei Arabelle Frey
11:00–12:00
11:00– Mo. 19.05.2003 „Alles fließt …“ – Eine Philosophie des Schwimmens Zum Uno-Jahr des Wassers: Der Autor John von Düffel zu Gast bei Arabelle Frey
01:15–02:20
01:15– Sa. 24.05.2003 „Alles fließt …“ – Eine Philosophie des Schwimmens Zum Uno-Jahr des Wassers: Der Autor John von Düffel zu Gast bei Arabelle Frey
06:00–07:00
06:00– Sa. 24.05.2003 „Alles fließt …“ – Eine Philosophie des Schwimmens Zum Uno-Jahr des Wassers: Der Autor John von Düffel zu Gast bei Arabelle Frey
10:15–11:15
10:15– So. 25.05.2003 „Alles fließt …“ – Eine Philosophie des Schwimmens Zum Uno-Jahr des Wassers: Der Autor John von Düffel zu Gast bei Arabelle Frey
03:40–04:40
03:40– So. 25.05.2003 Sternstunde Philosophie
11:00–12:00
11:00– Mo. 26.05.2003 Sternstunde Philosophie
00:50–01:50
00:50– Do. 29.05.2003 Frank A. Meyer im Gespräch mit François Bondy
11:00–12:00
11:00– Sa. 31.05.2003 Dem Körper auf der Spur Norbert Bischofberger im Gespräch mit der Historikerin Barbara Duden
06:00–07:00
06:00– Sa. 31.05.2003 Sternstunde Philosophie
10:15–11:15
10:15– So. 01.06.2003 Homeland
11:00–12:00
11:00– Mo. 02.06.2003 Homeland
00:50–01:50
00:50– Sa. 07.06.2003 Homeland
06:00–07:00
06:00– Sa. 14.06.2003 Berthold Rothschild über das Neinsagen Roger de Weck im Gespräch mit dem Psychoanalytiker
10:15–11:15
10:15– So. 15.06.2003 Berthold Rothschild über das Neinsagen Roger de Weck im Gespräch mit dem Psychoanalytiker
03:45–04:45
03:45– So. 15.06.2003 Was brauchen suizidale Menschen? Der Psychiater Konrad Michel im Gespräch mit Norbert Bischofsberger
11:00–12:00
11:00– Mo. 16.06.2003 Was brauchen suizidale Menschen? Der Psychiater Konrad Michel im Gespräch mit Norbert Bischofsberger
01:25–02:30
01:25– Sa. 21.06.2003 Was brauchen suizidale Menschen? Der Psychiater Konrad Michel im Gespräch mit Norbert Bischofsberger
06:00–07:00
06:00– Sa. 21.06.2003 Was brauchen suizidale Menschen? Der Psychiater Konrad Michel im Gespräch mit Norbert Bischofsberger
10:15–11:15
10:15– So. 22.06.2003 Was brauchen suizidale Menschen? Der Psychiater Konrad Michel im Gespräch mit Norbert Bischofsberger
04:45–05:45
04:45– So. 22.06.2003 Die Kunst der Lüge Ein Disput im Café mit der Philosophin Simone Dietz und dem Ethiker Klaus Peter Rippe
11:00–12:00
11:00– Mo. 23.06.2003 Die Kunst der Lüge Ein Disput im Café mit der Philosophin Simone Dietz und dem Ethiker Klaus Peter Rippe
00:20–01:20
00:20– Sa. 28.06.2003 Die Kunst der Lüge Ein Disput im Café mit der Philosophin Simone Dietz und dem Ethiker Klaus Peter Rippe
06:00–07:00
06:00– So. 29.06.2003 Weltkulturerbe Bibel Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem Theologen Christoph Gellner
11:00–12:00
11:00– Mo. 30.06.2003 Weltkulturerbe Bibel Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem Theologen Christoph Gellner
00:15–01:15
00:15– Sa. 05.07.2003 Weltkulturerbe Bibel Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem Theologen Christoph Gellner
06:00–07:00
06:00– Sa. 05.07.2003 Weltkulturerbe Bibel Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem Theologen Christoph Gellner
10:15–11:15
10:15– So. 06.07.2003 Weltkulturerbe Bibel Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem Theologen Christoph Gellner
03:50–04:50
03:50– So. 06.07.2003 Erika Pluhar: Das Leben wählen Annemarie Pieper im Gespräch mit der Künstlerin
11:00–12:00
11:00– Mo. 07.07.2003 Erika Pluhar: Das Leben wählen Annemarie Pieper im Gespräch mit der Künstlerin
00:40–01:45
00:40– Sa. 12.07.2003 Erika Pluhar: Das Leben wählen Annemarie Pieper im Gespräch mit der Künstlerin
06:00–07:00
06:00– Sa. 12.07.2003 Erika Pluhar: Das Leben wählen Annemarie Pieper im Gespräch mit der Künstlerin
10:15–11:15
10:15– So. 13.07.2003 Erika Pluhar: Das Leben wählen Annemarie Pieper im Gespräch mit der Künstlerin
04:15–05:15
04:15– So. 13.07.2003 Philosophie in der Küche Norbert Bischofsberger im Gespräch mit der Philosophin Francesca Rigotti und dem Theologen Josef Imbach
11:00–12:00
11:00– Sa. 19.07.2003 Philosophie in der Küche Norbert Bischofsberger im Gespräch mit der Philosophin Francesca Rigotti und dem Theologen Josef Imbach
06:00–07:00
06:00– Sa. 19.07.2003 Philosophie in der Küche Norbert Bischofsberger im Gespräch mit der Philosophin Francesca Rigotti und dem Theologen Josef Imbach
10:15–11:15
10:15– So. 20.07.2003 Philosophie in der Küche Norbert Bischofsberger im Gespräch mit der Philosophin Francesca Rigotti und dem Theologen Josef Imbach
03:35–04:35
03:35– So. 20.07.2003 Das Phänomen Fernsehen Moritz Leuenberger und Peter Schellenberg im Gespräch
11:00–12:00
11:00– Sa. 26.07.2003 Das Phänomen Fernsehen Moritz Leuenberger und Peter Schellenberg im Gespräch
06:00–07:00
06:00– Sa. 26.07.2003 Sternstunde Philosophie
10:15–11:15
10:15– So. 27.07.2003 Sternstunde Philosophie
04:20–05:20
04:20– So. 27.07.2003 Gelebte Solidarität: Die Menschenretter von Cap Anamur Annemarie Pieper im Gespräch mit Rupert Neudeck
11:00–12:00
11:00– Sa. 02.08.2003 Gelebte Solidarität: Die Menschenretter von Cap Anamur Annemarie Pieper im Gespräch mit Rupert Neudeck
06:00–07:00
06:00– Sa. 02.08.2003 Gelebte Solidarität: Die Menschenretter von Cap Anamur Annemarie Pieper im Gespräch mit Rupert Neudeck
10:15–11:15
10:15– So. 03.08.2003 Gelebte Solidarität: Die Menschenretter von Cap Anamur Annemarie Pieper im Gespräch mit Rupert Neudeck
04:25–05:20
04:25– So. 03.08.2003 Die erregte Gesellschaft – Liebe und Sex im 21. Jahrhundert
11:00–12:00
11:00– Sa. 09.08.2003 Die erregte Gesellschaft – Liebe und Sex im 21. Jahrhundert
06:05–07:00
06:05– Sa. 09.08.2003 Sternstunde Philosophie
10:15–11:15
10:15– So. 10.08.2003 Robert Walser im Bleistiftgebiet Der Robert-Walser-Forscher Bernhard Echte ist Gast bei Norbert Bischofsberger
11:00–12:00
11:00– Sa. 16.08.2003 Das Weltwissen der Siebenjährigen Norbert Bischofberger im Gespräch mit Donata Elschenbroich
10:15–11:15
10:15– So. 17.08.2003 Das Weltwissen der Siebenjährigen Norbert Bischofberger im Gespräch mit Donata Elschenbroich
04:30–05:30
04:30– So. 17.08.2003 Was tun in Zeiten von Krieg und Krise? Roger de Weck im Gespräch mit dem Philosophen Otfried Höffe
11:00–12:00
11:00– Sa. 23.08.2003 Was tun in Zeiten von Krieg und Krise? Roger de Weck im Gespräch mit dem Philosophen Otfried Höffe
06:00–07:00
06:00– Sa. 23.08.2003 Sternstunde Philosophie
10:15–11:15
10:15– So. 24.08.2003 Sternstunde Philosophie
03:55–04:55
03:55– So. 24.08.2003 Der Trendforscher Matthias Horx ist Gast im Philosophischen Trio
11:00–12:00
11:00– Sa. 30.08.2003 Der Trendforscher Matthias Horx ist Gast im Philosophischen Trio
06:00–07:00
06:00– Sa. 30.08.2003 Die Zukunft der Zukunft
10:15–11:15
10:15– So. 31.08.2003 Die Zukunft der Zukunft
03:55–04:55
03:55– So. 31.08.2003 Die Würde des Embryo Disput mit Christiane Nüsslein-Volhard und Andrea Arz de Falco
11:00–12:00
11:00– Mo. 01.09.2003 Die Würde des Embryo Disput mit Christiane Nüsslein-Volhard und Andrea Arz de Falco
01:05–02:05
01:05– Sa. 06.09.2003 Die Würde des Embryo Disput mit Christiane Nüsslein-Volhard und Andrea Arz de Falco
06:00–07:00
06:00– Sa. 06.09.2003 Die Würde des Embryo Disput mit Christiane Nüsslein-Volhard und Andrea Arz de Falco
10:15–11:15
10:15– So. 07.09.2003 Die Würde des Embryo Disput mit Christiane Nüsslein-Volhard und Andrea Arz de Falco
02:40–03:40
02:40– So. 07.09.2003 Theodor W. Adorno: Luxus des Denkens Zum 100. Geburtstag des großen Intellektuellen
11:00–12:00
11:00– Mo. 08.09.2003 Theodor W. Adorno: Luxus des Denkens Zum 100. Geburtstag des großen Intellektuellen
00:40–01:40
00:40– Sa. 13.09.2003 Theodor W. Adorno: Luxus des Denkens Zum 100. Geburtstag des großen Intellektuellen
06:00–07:00
06:00– Sa. 13.09.2003 Theodor W. Adorno: Luxus des Denkens Zum 100. Geburtstag des großen Intellektuellen
10:15–11:15
10:15– So. 14.09.2003 Theodor W. Adorno: Luxus des Denkens Zum 100. Geburtstag des großen Intellektuellen
04:15–05:15
04:15– So. 14.09.2003 Philosophieren mit Kindern Norbert Bischofberger im Gespräch mit der Philosophin Barbara Brüning
11:00–12:00
11:00– Mo. 15.09.2003 Philosophieren mit Kindern Norbert Bischofberger im Gespräch mit der Philosophin Barbara Brüning
00:30–01:30
00:30– Sa. 20.09.2003 Philosophieren mit Kindern Norbert Bischofberger im Gespräch mit der Philosophin Barbara Brüning
06:00–07:00
06:00– Sa. 20.09.2003 Philosophieren mit Kindern Norbert Bischofberger im Gespräch mit der Philosophin Barbara Brüning
10:15–11:15
10:15– So. 21.09.2003 Philosophieren mit Kindern Norbert Bischofberger im Gespräch mit der Philosophin Barbara Brüning
03:55–04:55
03:55– So. 21.09.2003 Sternstunde Philosophie
11:00–12:00
11:00– Mo. 22.09.2003 Sternstunde Philosophie
01:15–02:15
01:15– Sa. 27.09.2003 Sternstunde Philosophie
06:30–07:30
06:30– Sa. 27.09.2003 Ist Kunst männlich oder weiblich? – Ein Disput
10:15–11:15
10:15– So. 28.09.2003 Ist Kunst männlich oder weiblich? – Ein Disput
04:05–05:05
04:05– So. 28.09.2003 Imre Kertész: Das Wissen vom Menschen Klara Obermüller im Gespräch mit dem ungarischen Literaturnobelpreisträger
11:00–12:00
11:00– Mo. 29.09.2003 Imre Kertész: Das Wissen vom Menschen Klara Obermüller im Gespräch mit dem ungarischen Literaturnobelpreisträger
00:20–01:25
00:20– Sa. 04.10.2003 Imre Kertész: Das Wissen vom Menschen Klara Obermüller im Gespräch mit dem ungarischen Literaturnobelpreisträger
06:30–07:30
06:30– So. 05.10.2003 Schweiz ohne Mitte? Roger de Weck im Gespräch mit Peter Bodenmann und Georg Kreis
11:00–12:00
11:00– Mo. 06.10.2003 Schweiz ohne Mitte? Roger de Weck im Gespräch mit Peter Bodenmann und Georg Kreis
00:40–01:40
00:40– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail