Folge 37

  • Zukunft mit KI – Was bleibt vom Menschsein übrig?

    Folge 37 (60 Min.)
    v.li.: Léa Steinacker, Sozialwissenschaftlerin und Unternehmerin, Miriam Meckel, Kommunikationswissenschaftlerin und Unternehmerin und Moderator Yves Bossart – Bild: SRF
    v.li.: Léa Steinacker, Sozialwissenschaftlerin und Unternehmerin, Miriam Meckel, Kommunikationswissenschaftlerin und Unternehmerin und Moderator Yves Bossart
    Der Chatbot «ChatGPT» hat der Welt gezeigt, wozu künstliche Intelligenz bereits heute in der Lage ist. Aber KI kann nicht nur beliebige Texte produzieren, sondern auch Bilder, Videos und Musik – und zwar auf Knopfdruck. Zudem nimmt sie uns immer mehr Alltagsentscheidungen ab, von der Wegfindung bis zur Restaurantauswahl. Was kommt da auf uns zu – welche
    Chancen und Risiken? Und wo bleibt der Mensch, umgeben von Maschinen?
    Darüber spricht Yves Bossart mit Miriam Meckel und Léa Steinacker, Digitalexpertinnen, Unternehmerinnen und Autorinnen des Buches «Alles überall auf einmal. Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können». (Text: SRF4)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2024 3satOriginal-TV-Premiere So. 24.11.2024 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 08.12.2024
09:09–10:05
09:09–
NEU
Mi. 27.11.2024
23:00–00:00
23:00–
Mi. 27.11.2024
05:30–06:25
05:30–
Mo. 25.11.2024
02:20–03:15
02:20–
So. 24.11.2024
10:55–12:00
10:55–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App