Folge 20

  • Maria-Sibylla Lotter: Die Macht der Scham

    Folge 20
    Es sei die Scham, die uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das behauptete Charles Darwin ebenso wie der Schweizer Liedermacher Mani Matter in seinem Lied «Hemmige». Bereits Platon lobte die Scham als Stütze der Moral. Andere aber sehen in ihr ein Instrument der Unterdrückung. Ist die Scham nun gut oder schlecht? Wofür sollten wir uns
    heute noch schämen? Und gewinnt die Scham mit der zunehmenden Moralisierung des Alltags an neuer Macht? Darüber spricht Yves Bossart mit Maria-Sibylla Lotter, Philosophie-Professorin an der Ruhr-Universität Bochum und Autorin des Buches: «Scham, Schuld, Verantwortung. Über die kulturellen Grundlagen der Moral». (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.11.2021 3satOriginal-TV-Premiere So. 06.06.2021 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 07.11.2021
09:05–10:05
09:05–
NEU
Mi. 09.06.2021
05:25–06:25
05:25–
Mo. 07.06.2021
02:35–03:35
02:35–
So. 06.06.2021
11:00–11:55
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App