Sternstunde Philosophie Folge 20: Maria-Sibylla Lotter: Die Macht der Scham
Folge 20
Maria-Sibylla Lotter: Die Macht der Scham
Folge 20
Es sei die Scham, die uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das behauptete Charles Darwin ebenso wie der Schweizer Liedermacher Mani Matter in seinem Lied «Hemmige». Bereits Platon lobte die Scham als Stütze der Moral. Andere aber sehen in ihr ein Instrument der Unterdrückung. Ist die Scham nun gut oder schlecht? Wofür sollten wir uns
heute noch schämen? Und gewinnt die Scham mit der zunehmenden Moralisierung des Alltags an neuer Macht? Darüber spricht Yves Bossart mit Maria-Sibylla Lotter, Philosophie-Professorin an der Ruhr-Universität Bochum und Autorin des Buches: «Scham, Schuld, Verantwortung. Über die kulturellen Grundlagen der Moral». (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereSo. 07.11.20213satOriginal-TV-PremiereSo. 06.06.2021SRF 1