Sternstunde Philosophie Folge 15: Ernst Fehr: Lässt sich der Egoismus austricksen?
Folge 15
Ernst Fehr: Lässt sich der Egoismus austricksen?
Folge 15
Der Mensch sei weder rational noch egoistisch, anders als die gängige Theorie des Homo oeconomicus behauptet. Auch Fairness und Altruismus seien im Menschen angelegt, meint der in Zürich lehrende und weltweit führende Verhaltensökonom Ernst Fehr. Das Gute im Menschen müsse aber durch die richtigen Spielregeln und Anreize
gefördert werden. In der Politik ebenso wie in der Wirtschaft. Beim Thema Organspende ebenso wie bei Managergehältern. Doch welche Vorschläge hat der Vorarlberger, um die globalen Herausforderungen der Gegenwart – wie Klimawandel, Migration oder Armut – anzugehen? Yves Bossart spricht mit dem Starökonomen. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereSo. 16.06.20193satOriginal-TV-PremiereSo. 14.04.2019SRF 1