Folge 1

  • Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität

    Folge 1 (60 Min.)
    v.li.: Martin R. Dean, Schriftsteller, und Moderator Yves Bossart – Bild: SRF
    v.li.: Martin R. Dean, Schriftsteller, und Moderator Yves Bossart
    Der Schriftsteller Martin R. Dean erzählt im Roman „Tabak und Schokolade“ seine tabuisierte Familiengeschichte: eine Geschichte des Kolonialismus, der Traumata, der Entwurzelung. Yves Bossart spricht mit ihm über verdrängte Vergangenheiten, über Rassismus und über das Fremdsein in der Welt. Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der Karibik verbracht, in Trinidad und Tobago, der Heimat seines Vaters. Die Vorfahren des Vaters stammten aus Indien und wurden Mitte des 19. Jahrhunderts als „Kontraktarbeiter“ unter sklavenähnlichen Bedingungen in
    die Karibik verschifft, um für die britische Kolonialmacht auf den Kakaoplantagen zu arbeiten.
    Deans Mutter stammt aus dem Aargau und war die Tochter von „Stumpenfabrikarbeitern“, die den Tabak aus Übersee in Rauchware umformten. In Deans Familiengeschichte spiegelt sich ein Stück verdrängte Kolonialgeschichte. Seine Hautfarbe wurde schnell zum Tabu im konservativen Dorf. Was hat das mit ihm gemacht? Wie versöhnt man sich mit der eigenen traumatischen Vorgeschichte? Und wie lernt man, das Fremde als solches wertzuschätzen? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.01.2025 3satOriginal-TV-Premiere So. 05.01.2025 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 26.01.2025
09:06–10:04
09:06–
NEU
Do. 09.01.2025
23:50–00:50
23:50–
Mi. 08.01.2025
05:15–06:00
05:15–
Mo. 06.01.2025
01:05–02:05
01:05–
So. 05.01.2025
11:00–12:00
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App