Sternstunde Musik Folge 123: Highlights aus dem Schweizer Klassiksommer 2020
Folge 123
Highlights aus dem Schweizer Klassiksommer 2020
Folge 123
Das Lucerne Festival Orchestra, geleitet von Herbert Blomstedt, eröffnet mit Solistin Martha Argerich das krisenbedingt reduzierte Festival am 14. August mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15. Moderatorin Sandra Studer ist vor Ort und präsentiert zusammen mit diesem Konzert weitere Highlights aus dem Schweizer Klassiksommer. Cellistin Sol Gabetta bietet an ihrem Solsberg Festival für geladene Gäste ebenfalls bestechende Beethoven-Momente. Auch das «Musikdorf
Ernen» im Wallis gibt nicht klein bei, sondern glänzt mit Beethoven-Akzenten in einem starken Programm. Ausnahmeviolinistin Patricia Kopatchinskaja tritt am 15. August mit Pianist Joonas Ahonen mit Beethovens Sonate Nr. 7 in c-moll op. 30 Nr. 2 in der Kirche Saanen auf. Auch dieses Konzert, Teil des Ersatzprogramms des Menuhin-Festivals Gstaad, ist in der Sendung mit Highlights aus dem Klassiksommer zu sehen, zusammen mit Begegnungen mit den Stars. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereSo. 16.08.2020SRF 1
Sendetermine
So. 16.08.2020
21:55–23:40
21:55–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Sternstunde Musik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Musik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Musik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.