05.10.2002–16.11.2003

Sa. 05.10.2002
06:30–07:30
06:30–
Theaterglühen: Der Autor Peter Turrini
So. 06.10.2002
12:00–13:00
12:00–
Miles Davis: Der große Jazzmusiker in Europa
So. 13.10.2002
12:00–13:00
12:00–
Die Kunst erobert den Cyberspace: Vom Video zur net.art
Sa. 19.10.2002
05:50–07:30
05:50–
Die Kunst erobert den Cyberspace: Vom Video zur net.art
So. 20.10.2002
12:00–13:00
12:00–
Die wirklichere Wirklichkeit: der Künstler Franz Gertsch
Sa. 26.10.2002
05:50–07:30
05:50–
Die wirklichere Wirklichkeit: der Künstler Franz Gertsch
So. 27.10.2002
12:00–13:00
12:00–
Marilyn, die Unbekannte – Ein Blick hinter die strahlende Fassade der Marilyn Monroe
Sa. 02.11.2002
05:45–07:30
05:45–
Marilyn, die Unbekannte – Ein Blick hinter die strahlende Fassade der Marilyn Monroe
So. 03.11.2002
12:00–13:00
12:00–
Bruce Nauman – Make Me Think Porträt des amerikanischen Künstlers
Sa. 09.11.2002
06:10–07:30
06:10–
Bruce Nauman – Make Me Think Porträt des amerikanischen Künstlers
So. 10.11.2002
12:00–13:00
12:00–
Erica und Gian Pedretti – Porträt eines Künstlerehepaares
Sa. 16.11.2002
06:45–08:00
06:45–
Erica und Gian Pedretti – Porträt eines Künstlerehepaares
So. 17.11.2002
12:00–13:00
12:00–
Oscar Niemeyer – Ein engagierter Architekt
Sa. 23.11.2002
07:00–08:00
07:00–
Oscar Niemeyer – Ein engagierter Architekt
So. 24.11.2002
12:00–13:00
12:00–
Sternstunde Kunst
Sa. 30.11.2002
06:40–08:00
06:40–
Sternstunde Kunst
So. 01.12.2002
12:00–13:00
12:00–
Trauer – Eine filmische Erzählung des Fotografen William Yang
Sa. 07.12.2002
06:20–08:00
06:20–
Trauer – Eine filmische Erzählung des Fotografen William Yang
So. 08.12.2002
12:00–13:00
12:00–
Woody Allen – Der Regisseur und seine Filme
Sa. 14.12.2002
06:55–08:00
06:55–
Woody Allen – Der Regisseur und seine Filme
So. 15.12.2002
12:00–12:30
12:00–
Sternstunde Kunst
So. 15.12.2002
12:30–13:00
12:30–
Sternstunde Kunst
Sa. 21.12.2002
06:35–08:00
06:35–
Liebeswelten Erotische Darstellungen aus verschiedenen Kulturen
So. 22.12.2002
12:00–13:00
12:00–
Poetische Geschichten aus Spanien Der Schriftsteller Miguel Delibes
Mi. 25.12.2002
12:30–13:00
12:30–
Die Bendas Geschichte einer Musikerfamilie
Do. 26.12.2002
12:00–13:00
12:00–
Körper, Akkorde – Anne Teresa De Keersmaeker, Tänzerin und Choreografin
Sa. 28.12.2002
06:20–08:00
06:20–
Poetische Geschichten aus Spanien Der Schriftsteller Miguel Delibes
So. 29.12.2002
12:00–13:00
12:00–
Franz Welser-Möst – Porträt eines Dirigenten

2003

Sa. 04.01.2003
09:50–10:50
09:50–
Franz Welser-Möst – Porträt eines Dirigenten
So. 05.01.2003
12:00–13:00
12:00–
Sternstunde Kunst
Sa. 11.01.2003
10:00–11:00
10:00–
Sternstunde Kunst
So. 12.01.2003
12:00–13:00
12:00–
Anne Sofie von Otter – Der Stern des Nordens
Sa. 18.01.2003
10:00–11:00
10:00–
Anne Sofie von Otter – Der Stern des Nordens
So. 19.01.2003
12:00–13:00
12:00–
Mariann Grunder – Bildhauerin Porträt der Schweizer Künstlerin
Sa. 25.01.2003
10:00–11:00
10:00–
Mariann Grunder – Bildhauerin Porträt der Schweizer Künstlerin
Sa. 01.02.2003
10:00–11:00
10:00–
Miles Davis – Der große Jazz-Musiker in Europa
So. 02.02.2003
12:00–13:00
12:00–
Komponist des Lichts: Der Fotograf Ansel Adams
Sa. 08.02.2003
10:00–11:00
10:00–
Komponist des Lichts: Der Fotograf Ansel Adams
So. 09.02.2003
12:00–13:00
12:00–
Die Farben der Musik – Maler und Bühnenbildner David Hockney
Sa. 15.02.2003
10:00–11:00
10:00–
Die Farben der Musik – Maler und Bühnenbildner David Hockney
So. 16.02.2003
12:00–13:00
12:00–
Marie-Claude Pietragalla: Primaballerina vor und hinter den Kulissen
Sa. 22.02.2003
10:00–11:00
10:00–
Marie-Claude Pietragalla: Primaballerina vor und hinter den Kulissen
So. 23.02.2003
12:00–13:00
12:00–
Kurosawa – der große Visionär der Filmkunst
Sa. 01.03.2003
09:35–10:35
09:35–
Kurosawa – der große Visionär der Filmkunst
So. 02.03.2003
12:00–13:00
12:00–
Kurosawa – der große Visionär der Filmkunst
So. 02.03.2003
15:45–16:15
15:45–
Die Bendas Geschichte einer Musikerfamilie
Sa. 08.03.2003
10:00–11:00
10:00–
Kurosawa – der große Visionär der Filmkunst
So. 09.03.2003
12:00–13:00
12:00–
Leon Fleisher – Lebenerfahrungen eines Pianisten
Sa. 15.03.2003
10:00–11:00
10:00–
Leon Fleisher – Lebenerfahrungen eines Pianisten
So. 16.03.2003
12:00–13:00
12:00–
Der Schrei – das berühmte Bild von Edvard Munch
Sa. 22.03.2003
10:10–11:05
10:10–
Der Schrei – das berühmte Bild von Edvard Munch
So. 23.03.2003
12:05–13:00
12:05–
Spiel mit dem Feuer Julie Taymor: Erfolgreiche Regisseurin in Theater, Film und Oper
Sa. 29.03.2003
09:00–10:00
09:00–
Spiel mit dem Feuer Julie Taymor: Erfolgreiche Regisseurin in Theater, Film und Oper
So. 30.03.2003
12:00–13:00
12:00–
„Der Schrei“ – Biografie eines Meisterwerks
Sa. 05.04.2003
10:00–11:00
10:00–
„Der Schrei“ – Biografie eines Meisterwerks
So. 06.04.2003
12:00–13:00
12:00–
Ein Wiener in Hollywood Die Abenteuer des Komponisten Erich Wolfgang Korngold
Sa. 12.04.2003
10:00–11:00
10:00–
Ein Wiener in Hollywood Die Abenteuer des Komponisten Erich Wolfgang Korngold
So. 13.04.2003
12:00–13:00
12:00–
Deregulierte Kunst im Aufwind Die Kunstkritikerin Barbara Basting und der Ausstellungsmacher Rein Wolfs im Gespräch
Fr. 18.04.2003
12:00–13:00
12:00–
Fracht mit Frack – Chauffeure großer Dirigenten
Fr. 18.04.2003
13:10–14:05
13:10–
Van Gogh
Sa. 19.04.2003
10:00–11:00
10:00–
Deregulierte Kunst im Aufwind Die Kunstkritikerin Barbara Basting und der Ausstellungsmacher Rein Wolfs im Gespräch
So. 27.04.2003
12:00–13:00
12:00–
Visions du réel – Das Dokumentarfilmfestival Nyon
Sa. 03.05.2003
10:00–11:00
10:00–
Visions du réel – Das Dokumentarfilmfestival Nyon
So. 04.05.2003
12:00–13:00
12:00–
Zwei Karieren – ein Frau Die Tänzerin Veronica Tennant
Sa. 10.05.2003
10:00–11:00
10:00–
Zwei Karieren – ein Frau Die Tänzerin Veronica Tennant
So. 11.05.2003
12:00–13:00
12:00–
Kurt Weill – Auf den Spuren eines modernen „Stadt“-Komponisten
Sa. 17.05.2003
10:00–11:00
10:00–
Kurt Weill – Auf den Spuren eines modernen „Stadt“-Komponisten
So. 25.05.2003
12:00–13:00
12:00–
Kunst als Leben – Leben als Kunst Auf den Spuren von Dieter Roth
Do. 29.05.2003
12:00–13:00
12:00–
Natale Sapone Ein Konkreter aus Leidenschaft
Sa. 31.05.2003
10:00–11:00
10:00–
Kunst als Leben – Leben als Kunst Auf den Spuren von Dieter Roth
So. 01.06.2003
12:00–13:00
12:00–
Frank Sinatra: Weltstar und schillernde Persönlichkeit
Sa. 07.06.2003
10:00–11:00
10:00–
Frank Sinatra: Weltstar und schillernde Persönlichkeit
So. 08.06.2003
12:00–13:00
12:00–
Harald Szeemann – ein Gesamtkunstwerk Porträt zum 70. Geburtstag
Sa. 14.06.2003
10:00–11:00
10:00–
Harald Szeemann – ein Gesamtkunstwerk Porträt zum 70. Geburtstag
So. 15.06.2003
12:00–13:00
12:00–
Sternstunde Kunst
Sa. 21.06.2003
10:00–11:00
10:00–
Sternstunde Kunst
So. 22.06.2003
12:00–13:00
12:00–
Sternstunde Kunst
Sa. 28.06.2003
10:00–11:00
10:00–
Sternstunde Kunst
So. 29.06.2003
12:00–13:00
12:00–
Die Schriftrollen vom Toten Meer – Eine dokumentarische Bilanz
Sa. 05.07.2003
10:00–11:00
10:00–
Die Schriftrollen vom Toten Meer – Eine dokumentarische Bilanz
So. 06.07.2003
12:00–13:00
12:00–
Nina Simone – Eine Legende Zum Tod der großen Jazzsängerin
Sa. 12.07.2003
09:50–10:50
09:50–
Natale Sapone Ein Konkreter aus Leidenschaft
So. 13.07.2003
12:00–13:00
12:00–
Charles Chaplin: Die Schweizer Jahre
Sa. 19.07.2003
09:50–10:50
09:50–
Charles Chaplin: Die Schweizer Jahre
So. 20.07.2003
12:00–13:00
12:00–
Woody Allen Der Regisseur und seine Filme
Sa. 26.07.2003
09:50–10:50
09:50–
Die Farben der Musik Der Maler und Bühnenbildner David Hockney
So. 27.07.2003
12:00–13:00
12:00–
Wahrheit des Augenblicks: Das Cinéma Vérité
Sa. 02.08.2003
09:50–10:50
09:50–
Miles Davis: Der große Jazz-Musiker in Europa
So. 03.08.2003
12:00–13:00
12:00–
Willkommen in Bollywood Eine Geschichte des indischen Films
Sa. 09.08.2003
09:50–10:50
09:50–
Zwei Karieren – ein Frau Die Tänzerin Veronica Tennant
So. 10.08.2003
12:00–13:00
12:00–
Kurasawa: Der große Visionär der Filmkunst
Sa. 16.08.2003
09:50–10:50
09:50–
Fracht mit Frack: Chauffeure großer Dirigenten
So. 17.08.2003
12:00–13:00
12:00–
Kurasawa: Der große Visionär der Filmkunst
Sa. 23.08.2003
09:50–10:50
09:50–
Leon Fleisher: Lebenserfahrungen eines Pianisten
So. 24.08.2003
12:00–13:00
12:00–
Im Schatten des Drachens Das chinesische Kino und die staatliche Zensur
Sa. 30.08.2003
10:00–11:00
10:00–
Im Schatten des Drachens Das chinesische Kino und die staatliche Zensur
So. 31.08.2003
12:00–13:00
12:00–
Ganz Hohler Franz Hohler: Sprachartist und Träumer, Fabulierer und Moralist
Sa. 06.09.2003
10:00–11:00
10:00–
Ganz Hohler Franz Hohler: Sprachartist und Träumer, Fabulierer und Moralist
So. 07.09.2003
12:00–13:00
12:00–
Fritz Koenigs Kugel Der Bildhauer und der 11. September
Sa. 13.09.2003
10:00–11:00
10:00–
Fritz Koenigs Kugel Der Bildhauer und der 11. September
So. 14.09.2003
12:00–13:00
12:00–
Der fliegende Holländer Auf den Spuren des sagenumwobenen Schiffes
So. 14.09.2003
14:00–14:55
14:00–
Ettore Cella – Ein Künstlerleben
Sa. 20.09.2003
10:00–11:00
10:00–
Der fliegende Holländer Auf den Spuren des sagenumwobenen Schiffes
So. 21.09.2003
12:00–13:00
12:00–
Fest für Ernesto Der Künstler Bernhard Luginbühl und seine Familie
Sa. 27.09.2003
10:00–11:00
10:00–
Fest für Ernesto Der Künstler Bernhard Luginbühl und seine Familie
So. 28.09.2003
12:00–13:00
12:00–
Orpheus in der Business-Welt Das Management-Modell des Orpheus Chamber Orchestra
Sa. 04.10.2003
09:55–10:50
09:55–
Orpheus in der Business-Welt Das Management-Modell des Orpheus Chamber Orchestra
So. 05.10.2003
12:00–13:00
12:00–
Nachrichten von Anderswo Der albanische Schriftsteller Ismail Kadare
Sa. 11.10.2003
10:00–11:00
10:00–
Nachrichten von Anderswo Der albanische Schriftsteller Ismail Kadare
So. 12.10.2003
12:00–13:00
12:00–
Der weite Himmel über Berlin … – Atelierstipendien für Schweizer Kulturschaffende
Sa. 18.10.2003
10:00–11:00
10:00–
Der weite Himmel über Berlin … – Atelierstipendien für Schweizer Kulturschaffende
So. 19.10.2003
12:00–13:00
12:00–
Ein Leben auf Messers Schneide – die amerikanische Malerin Georgia O’Keeffe
Sa. 25.10.2003
10:00–11:00
10:00–
Ein Leben auf Messers Schneide – die amerikanische Malerin Georgia O’Keeffe
So. 26.10.2003
12:00–13:00
12:00–
Visionäres Auge – der amerikanische Fotograf Alfred Stieglitz
Sa. 01.11.2003
10:00–11:00
10:00–
Visionäres Auge – der amerikanische Fotograf Alfred Stieglitz
So. 02.11.2003
12:00–13:00
12:00–
Avantgardist des 19. Jahrhunderts Dem Architekten Gottfried Semper zum 200. Geburtstag
Sa. 08.11.2003
10:00–11:00
10:00–
Avantgardist des 19. Jahrhunderts Dem Architekten Gottfried Semper zum 200. Geburtstag
So. 09.11.2003
12:00–13:00
12:00–
Regie Alan Smithee Ein Deckname für frustrierte Hollywood Regisseure
Sa. 15.11.2003
10:00–11:00
10:00–
Regie Alan Smithee Ein Deckname für frustrierte Hollywood Regisseure
So. 16.11.2003
12:00–13:00
12:00–
Traumtänzer Der französische Zeichner Jean-Jacques Sempé
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Sternstunde Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App