395 Folgen seit 2017

  • Madame Kathrin – Vom mühsamen Kampf gegen den Hunger

    Die stationen.Dokumentation „Madame Kathrin“ erzählt über den Weg von Kathrin Seyfahrt aus ihrer Magersucht, wie sie in Deutschland gegen Wohlstandshunger aufklärt und wie sie in Afrika mit ihrem Netzwerk in vielen kleinen Schritten den Armutshunger zumindest lindert. Es begann ganz harmlos. Sie wollte ein paar Kilo abnehmen, um sich nach einer gescheiterten Beziehung wieder attraktiver zu fühlen. Doch als Kathrin Seyfahrt in Kleidergröße 36 passte, hungerte sie weiter – bis sie nur noch 39 Kilo wog. 10 Jahre dauerte ihre Magersucht. Dann hat sie dem Hunger den Kampf angesagt: dem Wohlstandshunger in Deutschland und dem Armutshunger in Afrika.
    Wenn Kathrin Seyfahrt die Wend Raabo Schule in Ouagadougou in Burkina Faso besucht, jubeln und tanzen mehr als 1.000 Kinder. Sie tragen T-Shirts mit der Aufschrift „Merci Madame Kathrin“. Das Willkommen für Kathrin Seyfahrt gleicht einem Staatsempfang. Vor 10 Jahren gründete die 61-Jährige den Verein Wunschträume- Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte. Ihr erstes Hilfsprojekt ist die Wend Raabo Schule, damals mit 315 Kindern. Inzwischen gibt es Schulgebäude, Toiletten, eine Bibliothek, ein Kindergarten, ein Informatikraum und ein Ausbildungszentrum für Mädchen.
    Außerdem
    bekommen die Kinder täglich eine warme Mahlzeit. Aus Dankbarkeit, ihre Magersucht überwunden zu haben, beschließt Kathrin Seyfahrt Anfang der 1990er-Jahre, sich gegen den Hunger einzusetzen. Sie schreibt Artikel und Bücher und hält Vorträge über Essstörungen. Als sie Karlheinz und Almaz Böhm einmal nach Äthiopien begleitet, ist sie tief beeindruckt von deren Projekten. Später gründet sie ihre eigene Hilfsorganisation, die vor allem Frauen und Mädchen in Afrika und in Rodrigues (Mauritius) unterstützt. In Burkina Faso hat sie für ihren Einsatz den Verdienstorden des Landes bekommen – und einen burkinischen Namen: Somteda – das heißt „Das Gute hat keine Ende“.
    Diese Ehre ist auch Verpflichtung. In der Wend Raabo Schule fehlt ein Wasserspeicher, in der Krankenstation in Pétissiro ist der Brunnen versiegt und dann sollte noch für einige Mädchen das Schulgeld bezahlt werden. Manchmal weiß Kathrin Seyfahrt nicht, wie sie so viele Spenden auftreiben soll, um all die Projekte am Laufen zu halten. In Momenten des Zweifels hilft ihr der Leitspruch ihres Vereins: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Gesicht der Welt verändern.“ An einigen Orten hat Kathrin Seyfahrt das Gesicht der Welt verändern können. (Text: ARD-alpha)

Cast & Crew

Sendetermine

So. 17.09.2017
13:15–14:00
13:15–
So. 10.09.2017
19:15–20:00
19:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App