Folge 45

  • Spenden für Bayern und die Welt – 25 Jahre Sternstunden

    Folge 45
    Seit 25 Jahren sammelt der Bayerische Rundfunk mit seiner Benefizaktion Sternstunden Geld für Kinder in Not. Ausgangspunkt war die Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche aus den Kriegsgebieten im ehemaligen Jugoslawien. Auch heute noch werden Projekte auf der ganzen Welt unterstützt: der Kampf gegen Genitalverstümmelung von Mädchen in Afrika, Herzoperationen für Slumkinder in Indien oder Unterricht für syrische Flüchtlingskinder in Jordanien. In Bayern finanziert Sternstunden viele therapeutische Einrichtungen – von Wohngruppen über Sportangebote bis zur ambulanten medizinischen Versorgung von Kindern, die todkrank sind. Rund 235 Millionen Euro hat Sternstunden e.V. seit seiner Gründung in Kinderhilfsprojekte
    investiert.
    In „STATIONEN“ schaut Moderatorin Irene Esmann hinter die Kulissen. Wie wird das Geld verteilt und wo kommt es an? Außerdem besucht sie den Verein Cool Strong Kids, der sich dafür einsetzt, dass Kinder nicht Opfer von Gewalt werden, stellt eine Familienpatenschaft in Schweinfurt und ein Mutter-Kind-Haus in Regensburg vor. Religion erleben – der Name „stationen“ ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste anderer Religionen oder Stationen des Lebens: Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben und ermöglicht den Zuschauern, Religion (mit) zu erleben und ihre eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.12.2018BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 15.12.2018
10:30–11:00
10:30–
Mi 12.12.2018
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Stationen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stationen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…