Stationen (1985) Folge 20: Im Anfang war das Wort – Wie gelingt Kommunikation?
Folge 20
Im Anfang war das Wort – Wie gelingt Kommunikation?
Folge 20
„Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort“, so beginnt das Johannesevangelium. Vieles fängt auch heute mit einem Wort an: eine Freundschaft, ein Job genauso wie ein Verbrechen oder Krieg. Menschen können durch Worte berührt und beflügelt werden, ganze Systeme können durch Worte ins Wanken kommen. Die digitalen und mobilen Formen der Kommunikation sind dabei Fluch und Segen zugleich. Was macht ein
Gespräch gut, was zerstört es? Wie können wir auch mit Menschen gut kommunizieren, die anderer Meinung sind? Wie finden wir in verzwickten Lagen den richtigen Ton? Es gibt Grundhaltungen, die helfen, dass ein Gespräch gelingt. Das Team von „STATIONEN“ macht sich auf die Suche nach hilfreichen Haltungen und Regeln, entlarvt Lügner und Narzissten und fragt: Wie gelingt gewaltfreie Kommunikation? (Text: BR Fernsehen)