Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Androiden, Roboter und künstliche Intelligenz – die Zukunft hat schon längst Einzug gehalten in das menschliche Leben. Heute können Roboter das Haus saubermachen und mit dem Hund spazieren gehen, bald aber könnten Androiden Astronauten ersetzen und gefährliche Allspaziergänge unternehmen und wie R2D2 sogar im Universum leben. Vielleicht werden Ehefrauen bald unbemannte Drohnen losschicken, um zu wissen, was ihre Männer den ganzen Tag machen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.06.2005 Discovery Channel
  • Folge 2
    Mit fliegenden Autos durch die Städte düsen, das wär’s. Und vielleicht ist es in der Zukunft sogar möglich. H2O-Autos, HyWire-Automobile, Züge, die die elektromagnetischen Felder der Erde nutzen – die nächste Generation hält so einiges für uns bereit. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.06.2005 Discovery Channel
  • Folge 3
    Geklonte Soldaten könnten Realität werden. „Laser Blasters“, die vom US-Militär bereits getestet werden, würden mit ihrem Einsatz ein neues Zeitalter der Kriegsführung einleiten. Und wenn das nicht reicht, könnte der Soldat der Zukunft mit seinem „Close Quarters Shock Rifle“ mit Hilfe von ionisiertem Gas oder Plasma den Gegner neutralisieren und dessen elektronische Waffen ausschalten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.06.2005 Discovery Channel
Füge Star Wars – Ein Blick in die Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Star Wars – Ein Blick in die Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Star Wars – Ein Blick in die Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App