1958, Folge 1–6
Mordfall Oberhausen
Folge 1 (40 Min.)In einem Gasthaus am Stadtrand von Oberhausen wird ein unbekannter Mann erschossen. Der leitende Ermittlungsbeamte Kommissar Mattern stößt bei der Zeugenvernehmung auf eisiges Schweigen. Keiner der Gäste will etwas gesehen oder gehört haben. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.03.1958 ARD Bankraub in Köln
Folge 2 (40 Min.)Nach einem Überfall auf eine Sparkasse in Köln unterstützen vier Kinder die Polizei bei der Fahndung nach den Bankräubern. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.04.1958 ARD Die blaue Mütze
Folge 3 (45 Min.)In Berlin begehen zwei junge Männer einen versuchten Raubüberfall. Einer von ihnen verliert am Tatort eine blaue Mütze. Sie ist der einzige Anhaltspunkt für den ermittelnden Kommissar. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.1958 ARD Die Tote im Hafenbecken
Folge 4 (50 Min.)Eine mit einem Schiffstau gefesselte Tote wird aus dem Hafenbecken von Hamburg gezogen. Es handelt sich um die 28-jährige Prostituierte Helga Wieberitz. Kommissar Bode übernimmt die Ermittlungen. Er versucht die letzten Stunden von Helga Wieberitz zu rekonstruieren. Doch hier findet sich kein außergewöhnliches Ereignis. Nur das Tau, mit dem sie gefesselt war, und eine Winde, die zur Beschwerung ihrer Leiche dienen sollte, geben einen Anhaltspunkt dafür, auf welchem Schiff Helga Wieberitz die letzten Stunden ihres Lebens verbracht haben könnte. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.1958 ARD Das zwölfte Messer
Folge 5 (50 Min.)„Das zwölfte Messer“ ist eine Waffe, mit der eine Frau ermordet wird. Dieses Messer wird in der Umgebung des Tatortes gefunden. Das gerichtsmedizinische Gutachten allerdings hält es für beinahe ausgeschlossen, dass die schweren Verletzungen des Opfers von diesem Tafelmesser stammen könnten.
Die mit der Aufklärung des Kriminalfalles beauftragten Beamten entschließen sich jedoch, ihre Fahndung auf den Besitzer des Messers zu konzentrieren. Sie benötigen dazu vor allem die anderen Messer aus der Produktionsserie; eine zeit- und nervenraubende Kleinarbeit beginnt. An ihrem Ende steht das Geständnis des Täters. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.1958 ARD Sechs unter Verdacht
Folge 6 (55 Min.)Am 28. November wird in einer Hamburger Bankfiliale eine erhebliche Summe vom Konto der Toronto-Reederei auf das Konto eines gewissen Hermann Lewandowsky überwiesen. Drei Tage später reklamiert die Toronto-Reederei – die Unterschrift auf dem Überweisungsauftrag ist gefälscht. Sechs Angestellte konnten an den Schrank mit den Kontrollunterschriften der Kunden heran. Die Beamten der Kriminalpolizei stehen vor einer schwierigen Aufgabe: Hat einer von ihnen den Betrug vorgenommen? Wie weit ist die Reederei selbst in die Sache verwickelt, und wer ist Hermann Lewandowsky? (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.12.1958 ARD
weiter
Füge Stahlnetz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stahlnetz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.