Stadt Land Kunst Folge 92: Das Paris der fantastischen Adèle Blanc-Sec / Paris und seine Grünflächen / Das Hôtel des Invalides in Paris
Folge 92
Das Paris der fantastischen Adèle Blanc-Sec / Paris und seine Grünflächen / Das Hôtel des Invalides in Paris
Folge 92 (38 Min.)
(1): Das Paris der fantastischen Adèle Blanc-Sec Adèle Blanc-Sec ist intelligent, unabhängig und weiß, was sie will. Die Comic-Heldin erblickte Anfang des 20. Jahrhunderts unter dem Zeichenstift von Jacques Tardi in Paris das Licht der Welt. Wie sie war auch Tardi ein unermüdlicher Erforscher der französischen Hauptstadt. Seine geheimnisvollen Zeichnungen mit Ungeheuern in der Seine und Dinosauriern in den Lüften sind ein ganz besonderer Beitrag zur Pariser Fantasiewelt. (2): Paris und seine Grünflächen Der Bois de Boulogne und die Buttes-Chaumont gehören zu den größten und schicksten Pariser Parkanlagen. Beide wurden von Adolphe Alphand erdacht, einem Ingenieur des Zweiten
Kaiserreichs. Damals erreichte der Hygienismus gerade seinen Höhepunkt und regte Alphand zur Umgestaltung der Grünflächen an: Er ließ Wasserwege umleiten, Höhlen erbauen und zahlreiche neue Pflanzen setzen. Nichts wurde dem Zufall überlassen. (3): Das Hôtel des Invalides in Paris Eine unbekannte Geschichte über das Hôtel des Invalides, dessen goldene Kuppel über den Dächern von Paris erstrahlt. Seit über 300 Jahren ist das Hôtel des Invalides für die Pariser ein symbolträchtiger Ort, der eng mit den größten Namen der französischen Geschichte verknüpft ist und seinen patriotischen Charakter stets bewahrte – sogar unter der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. (Text: arte)