Stadt Land Kunst Folge 883: Isadora Duncan, wenn Götter tanzen / Die Zitronatzitrone, aromatischer Schatz des Cap Corse / Französisch-Guayana, Danys Aumônière au Jamais Goûté / Namibia, das umstrittene Erbe des Adolf Lüderitz
Folge 883
Isadora Duncan, wenn Götter tanzen / Die Zitronatzitrone, aromatischer Schatz des Cap Corse / Französisch-Guayana, Danys Aumônière au Jamais Goûté / Namibia, das umstrittene Erbe des Adolf Lüderitz
Folge 883 (45 Min.)
(1): Isadora Duncan, wenn Götter tanzen Wer Athen mit seinem Dionysostheater, der dorischen Säulenhalle des Parthenon, den Hügellandschafen Attikas und dem olivenbestandenen Musenhügel besucht, fühlt sich 2.000 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt. Die Choreographin Isadora Duncan entlockt den antiken Schauplätzen mit Hilfe des Tanzes eine neue Dimension. Sie arbeitet die Bewegungen heraus, die sich hinter den gekünstelten Posen der Statuen verbergen und revolutioniert so die Codes der Choreographie. (2): Die Zitronatzitrone, aromatischer Schatz des Cap Corse Wenn der Herbst kommt, legt sich ein aromatischer Geruch über die Obstgärten der Halbinsel Cap Corse. Es ist der Duft sonnengereifter Zitronatzitronen, die seit der Antike auf der Insel angebaut werden. Im 19. Jahrhundert erfreuten sie sich besonderer Beliebtheit, verhalfen den korsischen Bauern zu
Wohlstand und wurden schließlich auf der ganzen Insel angepflanzt. Der Boom nahm aufgrund der Kriege des 20. Jahrhunderts ein jähes Ende, und heute wird der Anbau nur von einigen wenigen Liebhabern fortgeführt. (3): Französisch-Guayana, Danys Aumônière au Jamais Goûté Dany geht in Saint-Laurent-du-Maroni auf den Markt, um einen „Jamais Goûté“ zu kaufen, einen Fisch, der nur in heimischen Gewässern zu finden ist. Für ihre Aumônière bereitet sie ihn mit einer Obst- und Gemüsekonfitüre sowie reichlich Kräutern und Olivenöl zu. (4): Namibia, das umstrittene Erbe des Adolf Lüderitz Die Stadt Lüderitz in Namibia liegt in einer Bucht am Atlantischen Ozean umringt von den schier endlosen Weiten der Namibwüste. Im 19. Jahrhundert landete dort der Mann, der ihr seinen Namen geben und das Schicksal der Menschen für immer prägen sollte … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 26.08.2021arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 19.08.2021arte.tv